Themen Themen Profil Profil Hilfe/Anleitungen Hilfe   FIGU-Website FIGU-Website
Suche Letzte 1 | 3 | 7 Tage Suche Suche Verzeichnis Verzeichnis FIGU-Shop FIGU-Shop

Archiv bis und mit 26. Juni, 2009

Diskussionsforum der FIGU » Geisteslehre » Verschiedenes » AMORC-Lehren? » Archiv bis und mit 26. Juni, 2009 « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Patrick
Mitglied

Nummer des Beitrags: 58
Registriert: 05-2007
Veröffentlicht am Montag, 22. Juni 2009 - 21:35 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo,

Ich las in einem FIGU-Bulletin (Beantwortung eines Leserbriefs), dass Billy sich früher längere Zeit mit den Lehren des Rosenkreuzer-Ordens AMORC auseinandergesetzt hat. Er sagt auch, dass diese Lehren zwar z.T. Irrtümer, aber auch teilweise wahre Geistlehre enthalten, so habe ich ihn zumindest verstanden.
Ich persönlich fühle mich für Billy's Geistlehre noch nicht reif genug, da sie für meine Ansichten etwas zu "radikal" ist (Schockerlebnis).
Ich überlege mir aber schon seit längerem, bei AMORC zu studieren. Darum nun meine Frage an Billy: Hält er die Lehrbriefe von AMORC für wertvoll bzw. als Alternative für (noch etwas religiös gebundene) Menschen wie mich, die sich für die volle Geistlehre noch nicht reif fühlen?

LG Patrick
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Stephan
Moderator

Nummer des Beitrags: 400
Registriert: 11-1999
Veröffentlicht am Dienstag, 23. Juni 2009 - 09:56 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Das ist natürlich Unsinn. Du trinkst ja auch nicht erst jahrelang dreckiges, verunreinigtes und verkeimtes Wasser bis du dich dann irgendwann als "reif" genug für klares, reines Wasser einstufst.

Die Lehre des Geistes oder "Geisteslehre" ist für alle Menschen zu jedem Zeitpunkt die einzige, wahrheitliche Lehre. Nämlich die Lehre des Lebens, die universelle Gültigkeit hat - egal wie sich der Mensch dazu konkret stellt.

Du lebst in ihr, nach den Regeln und Gesetzen der Schöpfung, genau in diesem Moment, auch wenn du es nicht realisierst oder es mit anderen Begriffen etikettierst. Je eher du dich damit beschäftigst, desto eher kannst du dir darüber Klarheit erarbeiten.

An deiner Stelle würde ich mir einmal ein einfach zu lesendes Buch der FIGU zulegen, z.B. "Die Psyche" oder "Macht der Gedanken" um langsam zu lernen, um was es bei der FIGU und der Geisteslehre wahrheitlich geht.
Stephan
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Achim_wolf
Mitglied

Nummer des Beitrags: 590
Registriert: 04-2002
Veröffentlicht am Dienstag, 23. Juni 2009 - 09:51 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Patrick,
wenn du bereits FIGU-Bücher gelesen hast bzw. liest, dann bist du offenbar auch bereit für die Geisteslehre / Lehre des Lebens, sonst hättest du dich nicht damit auseinandergesetzt. Der Geisteslehre-Lehrgang ist im Prinzip ein Teil der ganzen Lehre, ist aber als Studienlehrgang aufgebaut und basiert auf den regelmäßig erscheinenden und zu studierenden Lehrbriefen. Wenn du dich mit Halb- und Scheinwahrheiten begnügen willst, die vielleicht in offener, umschriebener oder verschwommener Form mit der Wahrehit übereinstimmen, dan ist das natürlich deine freie Entscheidung, von der dich niemand abbringen will; aber die 'reine' Geisteslehre gibt es eben in dieser Form nur bei der FIGU; und sie ist im Inhalt und der Form auf unser Verstandes- und Vernunftniveau abgestimmt.
Achim Wolf
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Patrick
Mitglied

Nummer des Beitrags: 59
Registriert: 05-2007
Veröffentlicht am Dienstag, 23. Juni 2009 - 10:30 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Lieber Stephan,

Billy hat doch selber gesagt, dass die AMORC-Lehren Teile der Geisteslehre enthalten, oder? Ich möchte nur klären, ob ich ihn in diesem Fall richtig verstanden habe, da mir seine Aussage nicht völlig klar ist und ich mir nicht anmasse, ihn zu interpretieren.
Mein Problem mit der Geisteslehre ist, dass ich noch das habe, was die FIGU wohl "kultreligiöse Bindungen" nennen würde. Darum tue ich mir schwer damit.....Möchte aber trotzdem etwas für meine geistig-spirituelle Entwicklung tun, ohen diese Bindungen gleich aufgeben zu müssen.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Stephan
Moderator

Nummer des Beitrags: 401
Registriert: 11-1999
Veröffentlicht am Dienstag, 23. Juni 2009 - 11:14 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Da die Geisteslehre die älteste aller auf der Erde verbreiteten Lehren ist, findest du Teile davon überall wieder: In der Bibel, im Buddhismus, im Koran und auch bei den Rosenkreuzern und allen anderen, mehr oder weniger verfälschten Irrlehren.

Wenn du dir selbst zutraust, die Spreu vom Weizen sauber trennen zu können: Viel Spass ;-)

Salome,
Stephan
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Stephan
Moderator

Nummer des Beitrags: 402
Registriert: 11-1999
Veröffentlicht am Dienstag, 23. Juni 2009 - 11:36 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Achja, wir haben ja neuerdings eine Suchmaschine: http://www.figu.org/ch/search/node/rosenkreuzer
Stephan
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Patrick
Mitglied

Nummer des Beitrags: 60
Registriert: 05-2007
Veröffentlicht am Dienstag, 23. Juni 2009 - 11:54 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Lieber Stephan,

Genau mit der habe ich ja den Artikel von Billy gefunden, darum meine Frage :-)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Stephan
Moderator

Nummer des Beitrags: 403
Registriert: 11-1999
Veröffentlicht am Dienstag, 23. Juni 2009 - 11:59 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)


quote:

...dass in den AMORC-Orden-Lehren keine Wahrheiten gegeben sind, die in der Geisteslehre fehlen würden. Gegenteilig ist zu sagen, dass es in den AMORC-Lehren sehr viele Dinge der Wahrheitslehre resp. der Geisteslehre gibt, die grundlegend fehlen oder gar der Wahrheit widersprechen und irrig sind.


Deine Frage wird genau in diesem Text von Billy beantwortet.
Stephan
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Stefan_loeschl
Mitglied

Nummer des Beitrags: 29
Registriert: 03-2008
Veröffentlicht am Dienstag, 23. Juni 2009 - 14:05 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

grüß dich Patrick, ich war selbst 4 Jahre bei AMORC dabei, hier in Wien. ein Jahr bei AMORC kostet dir €378,- und solltest du in einer Städtegruppe sein, noch mal etwas extra, hier in wien 12x15= €180,- in summe €558,-/jahr. wenn dir das nicht zu viel ist für falsche "Wahrheiten", bitte tu was du nicht lassen kannst. bevor du dich aber so hineinstürtzt, ich meine, warst du schon mal bei einem forum dabei? mein vorschlag wäre, schau dir einmal die leute an, die bei AMORC dabei sind. ich kann nur für wien sprechen, heir wird einmal im monat ein forum gehalten, offen für jeden menschen, kein eintritt. es werden unterschiedliche themen behandelt. ähnlich wie bei uns im center. anschließend, bei kaffee und kuchen, kannst du mit den eingeweihten plaudern. ganz interessant. tolle geschichten über aufgestiegene meister, St. Germain, Jesus Chritus...

solltest du dich dann auch noch mit den sufis beschäftigen wollen, ja, da kann ich dir auch helfen. oder vielleicht mit "ein kurs in wunder", noch immer nicht genug? vielleicht harry palmer und sein "Avatar-Kurs"?, oder traditionelles bengalisches shakta-tantra? du weißt schon an wen du dich wenden kannst... :-)

mann ich sag dir, wieviel geld hätt ich mir erspart.

möglicherweise wirst du überall etwas finden, das der wahrheit entspricht. wohl nirgends so vollumfänglich, klar und rein wie hier.

ich verstehe dich, es gibt so vieles da draußen und jeder glaubt die wahrheit zu kennen. du musst es für dich selber rausfinden. hierbei kann dir sowieso niemand anders helfen.


friede!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Patrick
Mitglied

Nummer des Beitrags: 61
Registriert: 05-2007
Veröffentlicht am Dienstag, 23. Juni 2009 - 19:22 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Lieber Stefan_loeschl:

Danke für deine Infos, das hilft mir schon sehr weiter. Ich habe bis jetzt nur die Bücher von H. Spencer Lewis gelesen und die fand ich ganz gut, vielleicht weil da nicht von St. Germain und so einem Blödsinn die Rede ist? Ist das in den Lehrbriefen anders?
Bei einem Forum war ich erst einmal, sind schon z.T. komische Leute.

Übrigens:
Zitat: "vielleicht Harry Palmer und sein Avatar-Kurs".
--> Kenne ich, leider *schimpf*. Nicht alles blöd, aber völlig überzahlt....

LG Patrick
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans
Moderator

Nummer des Beitrags: 1981
Registriert: 12-1999
Veröffentlicht am Dienstag, 23. Juni 2009 - 19:34 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Grundsätzlich basiert die Geisteslehre der FIGU auf der Selbsterkenntnis, der Eigenverantwortung und persönlichen Entwicklung. Ihre Grundaussage lautet sich selbst als universelles Selbstinstrument und Teil der Schöpfung zu erkennen. Sie lehrt nicht, dass der Mensch irgendwelchen Gurus oder Heiligen oder Vordenkerfreaks aller Couleur nachrennen soll, sondern durch eigenes Beobachten der schöpferischen Natur selbstbestimmend zu sein und demgemäss zu leben. Wenn ihr also Gurus, Heilige, Vordenker und Erleuchtete sucht, denen ihr nacheifern könnt, dann seid ihr bei der FIGU einfach nicht an der richtigen Adresse.
Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Mnamnam
Mitglied

Nummer des Beitrags: 18
Registriert: 08-2007
Veröffentlicht am Mittwoch, 24. Juni 2009 - 15:34 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo ihr Lieben,

Stefan_loeschl beschreibt es mit Hingabe und Zuwendung und Hans bringt es zum Punkt.

Ich kann vieles verstehen und nachfühlen, zum Beispiel das Erschrecken, das einen erfasst, wenn man feststellt, daß das Vertrauen, welches man in den "Lieben Gott" gesetzt hat, die Ordnung von Liebe usw. alles ersetzt wird durch Erkenntnis wie es wirklich ist.

Wie eine neue Pubertät. Nichts ist mehr so wie es war. Angst macht sich breit, ein schlechter Ratgeber. Nimm dir Zeit und wenn du willst verwende viel Zeit für ein bischen Wahrheit und viel Fantasie in Sekten etc., oder bleib auf dem Weg der logischen (schöpfungsmäßig) Erkenntnis. Von dem ganzen Politik-, Eso- und Religionsfirlefanz mag ich nix mehr wissen, nur noch Schöpfungslogik...

Kannst ja so viel oder wenig lesen, meditieren etc. wie du willst, bedenke nur, wohin du deinen Blick lenkst führt dich...

Salome
Bernd
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Rabia
Mitglied

Nummer des Beitrags: 221
Registriert: 01-2007
Veröffentlicht am Mittwoch, 24. Juni 2009 - 18:14 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo allerseits

Man bedenke auch an eine =FCbergangsfrist.

Genau und das auch.

...ra
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Rabia
Mitglied

Nummer des Beitrags: 222
Registriert: 01-2007
Veröffentlicht am Mittwoch, 24. Juni 2009 - 19:49 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Test 432=20

dieser Kommentar ist der 222 Beitrag wen es den klappt.

Habe gr=F6sste m=FChe um durchzukommen.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Matthias
Mitglied

Nummer des Beitrags: 147
Registriert: 02-2007
Veröffentlicht am Freitag, 26. Juni 2009 - 17:11 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Salome

Die AMORC sind ein recht teurer Verein. Ca 380 Euro Jahresgebühr und ca 60 Euro Aufnahmegebühr.
Ca 32 Euro im Monat

Kauf dir dafür Billys Bücher.

Fragt sich ausserdem noch was da sonst noch an Kosten kommen.Und ob es schwierig wird da wieder auszusteigen.


Gruß

Admin Admin Logout Logout   Vorige Seite Vorige Seite Nächste Seite Nächste Seite