Themen Themen Profil Profil Hilfe/Anleitungen Hilfe   FIGU-Website FIGU-Website
Suche Letzte 1 | 3 | 7 Tage Suche Suche Verzeichnis Verzeichnis FIGU-Shop FIGU-Shop

Archiv bis und mit 29. April, 2009

Diskussionsforum der FIGU » Geisteslehre » Verschiedenes » Evolutionscode » Archiv bis und mit 29. April, 2009 « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Gandhi
Mitglied

Nummer des Beitrags: 14
Registriert: 11-2002
Veröffentlicht am Dienstag, 05. August 2008 - 22:49 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Hans,
das bedeutet, dass einzig und allein die richtige Wortzusammenstellung entscheidend ist. Vollkommen egal welches Stimmmuster und welche Sprachgeschwindigkeit genommen wird. Ist das so richtig ? Dann wäre es auch möglich, einer sehbehinderten Person oder einer Person ohne Deutschkenntnissen einen Text mit eingearbeiteten Code vorzulesen und dieser Code würde auf die zuhörenden Personen wirken?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans
Moderator

Nummer des Beitrags: 1827
Registriert: 12-1999
Veröffentlicht am Mittwoch, 06. August 2008 - 10:06 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

...theoretisch ja - aber welchen Sinn sollte es machen einer Person ohne Deutschkenntnisse den Text vorzulesen?
Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Fritz
Mitglied

Nummer des Beitrags: 157
Registriert: 02-2000
Veröffentlicht am Mittwoch, 06. August 2008 - 18:29 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Gandhi,
wollte nur fragen ob Du schon Bücher von Billy in Deinem Besitz hast?
Gruß Fritz G.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Gandhi
Mitglied

Nummer des Beitrags: 15
Registriert: 11-2002
Veröffentlicht am Donnerstag, 07. August 2008 - 00:47 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Man könnte über deutschsprachige Lieder zum Denken und Evolutionieren anregen und man könnte Hörbücher erstellen für Menschen, die berufsbedingt viel unterwegs sind und erziehlt den gleichen Effekt (Der Denkblitz schlägt ein). Vielleicht ist so etwas auch beim Superlearning einsetzbar.
_________________
Salome von Gandhi
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans
Moderator

Nummer des Beitrags: 1828
Registriert: 12-1999
Veröffentlicht am Donnerstag, 07. August 2008 - 09:37 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Die Idee der Hörbücher ist in der FIGU wohl schon 20 Jahre alt. Das kostet jedoch Zeit, Geld und Arbeit und das haben wir nur beschränkt zur Verfügung. Also setzen wir andere Prioritäten bis wir einst mehr Leute sind die aktiv mitarbeiten und sich dieser Sache annehmen können.
Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Achim_wolf
Mitglied

Nummer des Beitrags: 488
Registriert: 04-2002
Veröffentlicht am Donnerstag, 07. August 2008 - 10:02 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Gandhi,
es gibt ja schon 'kleine' Hörbücher der FIGU --> http://shop.figu.org/index.php?cPath=41.
Achim Wolf
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Gandhi
Mitglied

Nummer des Beitrags: 16
Registriert: 11-2002
Veröffentlicht am Freitag, 08. August 2008 - 01:35 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Fritz, ja habe ich. Aber ich verstehe deine Frage hierzu nicht. Ich wollte nur wissen, ob der Evolutionscode auch über die Sprache aktiviert werden kann. Kannst Du mir bitte auf die Sprünge helfen.
Hallo Hans, ich habe ja nicht verlangt, dass Ihr nun die Bücher auf CD bringen sollt. Ich weiß , wie sehr ihr ausgelastet seid. Ich wollte es nur für mein Verständnis wissen, ob der Evolutionscode auch als Sprache wirken kann. Mit meinem Beitrag 15 wollte ich nicht sagen, dass die KG das Ruder umschwenken und Hörbücher produzieren soll. Du hast oben gefragt ... welcher Sinn bei nicht Deutschsprachigen und ich antwortete ...Superlearning. Mehr nicht!
Hallo Achim, ich habe die Hörbücher in Schriftform, außer das Sirren und die Meditation natürlich. Ist in den von dir aufgezeigten Hörbüchern auch ein Code vorhanden?
_____________________
Dankeschön von Gandhi
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Achim_wolf
Mitglied

Nummer des Beitrags: 489
Registriert: 04-2002
Veröffentlicht am Freitag, 08. August 2008 - 09:20 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Gandhi,
wie es Hans schon sagte: "Es könnten aber Sprachnachrichten gesandt werden, die von einem codierten Text abgelesen werden und dann hat dies natürlich ebenso seine Wirkung."
Da die Texte aus codierten Büchern stammen und Wort für Wort vertont wurden, erzielt der Code auch dann seine Wirkung, wenn jemand diesem Text zuhört.
Achim Wolf
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Fritz
Mitglied

Nummer des Beitrags: 158
Registriert: 02-2000
Veröffentlicht am Freitag, 08. August 2008 - 13:01 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Gandhi,

unabhängig von Deiner Frage zum Sprach/Stimmmuster hattest Du in Deinem Beitrag vom 05.08. auch noch folgende Frage hinzugefügt:
>>"Dann wäre es auch möglich, einer sehbehinderten Person oder einer Person ohne Deutschkenntnissen einen Text mit eingearbeiteten Code vorzulesen und dieser Code würde auf die zuhörenden Personen wirken?"<<
Nun weis ich ja nicht im Besitz welcher Bücher Du von Billy bist aber in den meisten mir bekannten (und ich habe glücklicherweise einige davon) steht jeweils am Anfang des Buches eine Botschaft an den Leser unter der Überschrift "Eine wichtige Nachricht an den Leser dieser Schrift".
Und in dieser Nachricht an den Leser, die meist nicht länger als eine Seite ist, steht unter anderem auch folgender Satz: "Diese Wirkung tritt auch dann ein, wenn jemand den deutschen Text liest, der der deutschen Sprache nicht mächtig ist. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Text leise oder laut gelesen oder ob er einem vorgelesen wird."
Diese Nachricht, die sich wie gesagt in fast allen Büchern befindet, sollte zumindest diesen Teil Deiner Frage beantworten. Vielleicht hast Du diesem Abschnitt der Bücher ja bisher nicht so viel Beachtung geschenkt oder es ist Dir auch einfach entgangen.

Mir selbst ist beim Durchschauen der Bücher aufgefallen, daß dieser Hinweis an den Leser, nicht in allen Büchern vorkommt. Deshalb meine Frage an Hans Georg oder einen anderen Moderator der dieses Posting liest;
ist diesem Abschnitt des Buches einfach nicht so große Bedeutung zugekommen, daß er eben in dem einen oder anderen Buch fehlt (z.B. Sinnvolles, Würdevolles, Wertvolles oder Dekalog/Dodekalog 1993) oder gibt es doch Schriften in denen dieser Code nicht vorkommt?
Obwohl der Anfang der Nachricht an den Leser ja eigentlich etwas anderes aussagt und gleich die Antwort darauf geben würde, denn dort steht "In alle deutschsprachigen Texte von Billy ist ein CODE eingewoben."
???
LG Salome Fritz G.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans
Moderator

Nummer des Beitrags: 1829
Registriert: 12-1999
Veröffentlicht am Freitag, 08. August 2008 - 15:47 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Der Code ist vor allem in den Lehrschriften vorhanden. Warum der Hinweis in den beiden genannten Büchern fehlt ist mir nicht bewusst. Es ist aber nicht so, dass dieser Code in allen Texten von Billy eingewoben ist. In seinen Bulletin Artikeln fehlt dieser zum Beispiel.
Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Fritz
Mitglied

Nummer des Beitrags: 159
Registriert: 02-2000
Veröffentlicht am Freitag, 08. August 2008 - 16:23 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ja Hans Georg das war irgendwie schon klar, daß sich dieser Satz mit dem Hinweis auf deutschsprachige Texte von Billy, logischerweise auf die Lehrschriften der Geistes bzw. Lebenslehre beziehen soll.

Wollte Dir bei der Gelegenheit mitteilen das bei Eurer automatischen Mailübertragung ganze Teile des Postings "verschwunden" sind. Is normal oder doch ein kleiner Fehler?
Gruß Fritz
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Gandhi
Mitglied

Nummer des Beitrags: 17
Registriert: 11-2002
Veröffentlicht am Samstag, 09. August 2008 - 13:02 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Fritz,
vielen Dank. Wer lesen kann, ist im Vorteil. Es steht ja da. Ich bin immer davon ausgegangen, daß es nur auf den Leser bezogen ist, also dass es erforderlich ist, die Wörter/ Buchstaben gleichzeitig visuell wahrnehmen muß. Dann ist meine Frage geklärt. Ich habe es in den Büchern falsch verstanden, da ich annahm, dass der Code nur direkt auf den Leser wirkt und nicht auf den Zuhörer. Nochmals dankeschön.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Achim_wolf
Mitglied

Nummer des Beitrags: 558
Registriert: 04-2002
Veröffentlicht am Donnerstag, 16. April 2009 - 13:45 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Konnte bzw. kann der Evolutionscode von dazu befähigten Menschen auch in Musikstücke 'eingebaut' werden? Ich denke dabei beispielsweise an die wundervolle Musik Mozarts.
Achim Wolf
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Achim_wolf
Mitglied

Nummer des Beitrags: 567
Registriert: 04-2002
Veröffentlicht am Mittwoch, 29. April 2009 - 14:59 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Wurde die Frage vergessen?
Achim Wolf
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans
Moderator

Nummer des Beitrags: 1949
Registriert: 12-1999
Veröffentlicht am Mittwoch, 29. April 2009 - 16:01 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ja - vergessen!
Werde heute Abend bei Billy nachfragen - wenn ich's nicht vergesse!
Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49

Admin Admin Logout Logout   Vorige Seite Vorige Seite Nächste Seite Nächste Seite