Themen Themen Profil Profil Hilfe/Anleitungen Hilfe   FIGU-Website FIGU-Website
Suche Letzte 1 | 3 | 7 Tage Suche Suche Verzeichnis Verzeichnis FIGU-Shop FIGU-Shop

Archiv bis und mit 16. Januar, 2012

Diskussionsforum der FIGU » Geisteslehre » Meditation / Studium » Studium der Geisteslehre » Archiv bis und mit 16. Januar, 2012 « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans
Moderator

Nummer des Beitrags: 1833
Registriert: 12-1999
Veröffentlicht am Montag, 18. August 2008 - 11:12 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Du kannst die Kerze auch in fünf Meter Entfernung aufstellen. Es geht nicht um die Flamme sondern um ein Achtsamkeisobjekt,auf das Du Deine Aufmerksamkeit richten sollst. So wird es Dein Augenlicht kaum beeinträchtigen.
Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Patric
Moderator

Nummer des Beitrags: 433
Registriert: 01-2003
Veröffentlicht am Montag, 18. August 2008 - 16:15 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Dominik

Nachbilder werden selbstverständlich auch durch das Tageslicht erzeugt, und zwar laufend. Dass diese in der Regel nicht bemerkt werden, ist darum so, weil sie laufend durch die Helligkeit des Tageslichtes überlagert werden.

Gruss und Salome
Patric Chenaux/FIGU
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Rabia
Mitglied

Nummer des Beitrags: 184
Registriert: 01-2007
Veröffentlicht am Dienstag, 19. August 2008 - 00:13 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hoi Dominik,

Wenn du darauf bestehts Flammen zu beobachten, nimm eine leichte Sonnenbrille.

mfg...ra
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Dominik
Mitglied

Nummer des Beitrags: 118
Registriert: 08-2006
Veröffentlicht am Mittwoch, 20. August 2008 - 01:21 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Danke für eure interessanten Antworten.
Wenn ich weiss, dass die Nachbilder der Flamme den Augen nicht schaden, kann ich ohne Probleme aus 1m Entfernung beobachten. Aber es kommt ja nicht drauf an was ich betrachte, darum ist dieses Thema für mich nun nicht mehr so wichtig. Es muss für mich auch nicht umbedingt eine Flamme sein..
Mich würde noch interessieren von wo du, also Patric diese Informationen hast?
Ich persönlich kenne Nachbilder nur von Objekten die stark Licht komprimiert haben, oder wenn ich etwas lange anschaue.
Ich glaube, auch schon Nachbilder verursacht durch das Tageslicht gesehen zu haben, vielleicht entsteht wieder mal so eine Situation und dann erkenne ich es bewusst…
Grüsse an alle
Dominik
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Patric
Moderator

Nummer des Beitrags: 434
Registriert: 01-2003
Veröffentlicht am Donnerstag, 21. August 2008 - 17:23 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hoi Dominik

Nun, diese Informationen sind in jedem besseren Nachschlagewerk enthalten; in erster Linie in medizinischen Schriften oder Publikationen, wie auch in Werken, die sich umfassend mit "Optik" befassen.

Gruss und Salome
Patric Chenaux/FIGU
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Stefan_loeschl
Neues Mitglied

Nummer des Beitrags: 3
Registriert: 03-2008
Veröffentlicht am Dienstag, 09. September 2008 - 09:27 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

hallo zusammen!

ist es so, dass einem als passiv-mitglied andere materialien/lektüren zur verfügung gestellt werden? oder umfasst das literarische angebot im figu-shop die gesamte geisteslehre und man daher nicht unbedingt ein passiv-mitglied werden muss?

gruß
stefan
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans
Moderator

Nummer des Beitrags: 1838
Registriert: 12-1999
Veröffentlicht am Mittwoch, 10. September 2008 - 09:48 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Passivmitgliedern sind dieselben Schriften zugänglich wie jedem anderen Menschen auch.

Die Geisteslehre als solche ist nicht im Shop erhältlich.
Natürlich beinhalten einige Bücher auch kleine Auszüge aus der Geisteslehre.
Die Geisteslehre ist ein eigenständige Werk und besteht aus speziellen sogenannten Lehrbriefen. Sie umfassen zur Zeit rund 220 veröffentlichte Lehrblöcke auf über 2600 Seiten. Weitere ca. 100 Lehrbriefe mit rund 1400 Seiten Umfang sind noch unveröffentlicht.
Diese können jedoch nur in einem Studienlehrgang erworben werden wobei monatlich vier dieser Lehrbriefe durchgearbeitet werden.
So ist das mit der 'Geisteslehre' in diesem Sinne.
Bei den anderen Schriften im Shop handelt es sich um viele Bücher, Informationsschriften, Broschüren und Kleinschriften, den Semjaseblöcken usw. usw.
Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Janusz92
Neues Mitglied

Nummer des Beitrags: 4
Registriert: 12-2008
Veröffentlicht am Freitag, 13. Februar 2009 - 21:33 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Guten Abend!

Ich mache mir in der letzten Zeit Gedanken über ein Geisteslehre Studium. Ich lebe seit 4,5 Jahre in Deutschland,meine deutsch Kentnisse sind schon in Schrift und Sprache gut. Trozdem ist die deutsche Sprache nicht die Muttersprache von mir. Das Deutsch, was in den Schriften, Bücher usw. verwendet wird ist oft nicht ganz einfach für mich zu verstehen. Ich interessiere mich für die geistige Entwicklung der Menschen, von den Sprachen in dennen die FIGU die Informationen veröffentlicht kenne ich Deutsch am besten. Leider gibt es noch fast keine FIGU-Beiträge auf Polnisch. Die Frage, die ich stellen möchte ist, ob jemand für den Deutsch nicht die Muttersprache ist eine Chance hat, das Geisteslehre-Studium mit Verständnis zu studieren? Ich möchte die Muttersprachler fragen, weil man als Muttersprachler am besten einschätzen kann, wie schwer das Studium ist. Es ist für mich klar, dass jeder selber für sich einschätzen sollte, ob er es schaffen kann, ob er in der Lage ist wirklich an den Schriften zu "arbeiten",(lernen) ist. Für mich ist es auch verständlich, dass es sich bei dem Studium nicht nur um das lesen der Schriften geht, sondern auch auf das eigene Denken und überlegen. Desto Trotz würde ich mich über einen Beitrag von der Seite der "Studenten" oder der FIGU freuen und möchte mich im vorraus für eine Antwort bedanken!

Viele Grüße!
Janusz Malejewski
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Horst
Mitglied

Nummer des Beitrags: 315
Registriert: 05-2003
Veröffentlicht am Samstag, 14. Februar 2009 - 08:21 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Janusz,

so wie Du Dein Anliegen hier fehlerfrei formulierst, sehe ich keine Probleme bei Dir, dass Studium anzutreten. Bewusstseinsmäßig und intellektuell wirst Du die Inhalte mit Sicherheit nachvollziehen können.

Viel Spaß
Horst
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Patric
Moderator

Nummer des Beitrags: 446
Registriert: 01-2003
Veröffentlicht am Montag, 16. Februar 2009 - 17:44 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Janusz,

der Meinung von Horst schliesse ich mich an...

Mit einem lieben Gruss
Patric Chenaux/FIGU
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Janis
Mitglied

Nummer des Beitrags: 13
Registriert: 06-2008
Veröffentlicht am Dienstag, 17. Februar 2009 - 10:20 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Janusz!
Dein Deutsch ist wirklich sehr gut! Ich glaube aber verstanden zu haben, daß du das Altdeutsch in einigen Büchern meinst, oder? Die "alten" Begriffe sind aber meistens erklärt, und ich denke wenn du nicht sicher bist etwas richtig verstanden zu haben, werden dir die Moderatoren im Forum gerne helfen!
Lg Janis
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Achim_wolf
Mitglied

Nummer des Beitrags: 767
Registriert: 04-2002
Veröffentlicht am Sonntag, 15. Januar 2012 - 11:39 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo liebe Moderatoren,
gestern hat sich in der FIGU-Studiengruppe Süddeutschland im Rahmen unseres Studiums des "Kelch der Wahrheit" eine Frage beim Lesen des folgenden Satzes auf Seite 255 ergeben:

"18) Die wahrheitlichen Propheten aber, die euch die wahrliche Wahrheit brachten, die Lehre der Wahrheit, die Lehre des Geistes, die Lehre des Lebens, die habt ihr zu allen Zeiten und bis heute verfolgt und ihnen nach dem Leben getrachtet; und ihre Lehre habt ihr verflucht und ihre Zeichen, ihre Beweise, die sie euch gaben, als Zauberei und Teufelswerk verleumdet."

Was ist die Bedeutung der Begriffe "wahrheitlich" im Unterschied zu "wahrlich", wie sie oben gebraucht werden, also z.B. als "wahrheitliche Propheten", "wahrliche Wahrheit" oder auch "effective Wahrheit", was oft gebraucht wird?

Unsere Interpretation war in etwa wie folgt:
wahrheitlich = an der Wahrheit orientiert bzw. bezüglich der Wahrheit, auf die Wahrheit ausgerichtet usw.
wahrlich = wirklich, in Wahrheit usw.
effektive Wahrheit = die an ihren Wirkungen (aufgrund einer Ursache) erkennbare Wahrheit usw.
wahrliche Wahrheit = im Unterschied bzw. Gegensatz zur unwahren 'Wahrheit' bzw. subjektiven, persönlichen, aber nicht objektiven oder falschen Wahrheit, die ganz oder teilweise auf Glauben, Einbildungen usw. beruht, also etwas Irreales usw.

Da wir uns nicht sicher sind, möchten wir das gerne mit eurer Hilfe klären.
Danke im voraus.
Achim Wolf
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Achim_wolf
Mitglied

Nummer des Beitrags: 768
Registriert: 04-2002
Veröffentlicht am Sonntag, 15. Januar 2012 - 11:44 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

... und noch eine Frage: Es ging gestern auch um die von der Schöpfung ausgesendeten evolutiven Schwingungen, die speziell uns Menschen auf den verschiedenen Bewusstseinsgebieten evolutiv anregen bzw. unser Streben, Forschen und Drängen dahingehend aktivieren sollen. Soweit wir uns erinnern konnten, gab es hierzu ein Kontaktgespräch, in dem diese Evolutivschwingungen erwähnt wurden. Leider ist uns die Quelle nicht mehr bekannt, wir interessieren uns aber sehr für diese Schwingungen bzw. Strahlungen bzw. Energien und möchten den Bericht nachlesen. Kann uns bitte jemand die Quelle nennen bzw. mehr darüber erklären?
Achim Wolf
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Toni
Mitglied

Nummer des Beitrags: 89
Registriert: 11-2002
Veröffentlicht am Sonntag, 15. Januar 2012 - 17:48 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Achim,

grundsätzlich müssen die Worte grammatikalisch genau betrachtet werden:

wahrheitlich, beinhaltet das Stammwort "Wahrheit" und wird mit der Endung "-lich" zum Adjektiv. Deshalb sehe ich ebenfalls die Bedeutung mit "wahrheitlich" = an der Wahrheit orientiert bzw. auf der Wahrheit gegründet, bezogen, fussfassend etc.

wahrlich = geht auf das Adjektiv "wahr" zurück, was zwar im verwandten Sinne auch "wirklich" bedeuten kann bzw. der Beschreibung einer Realität entsprechen kann, jedoch nicht unbedingt vom Gegenüber auch so gesehen und erkannt wird, weil die "Wirkung" (von wirken, wirklich) ja nicht offenkundig gesehen oder erkannt wird, sonst würde man ja sagen: "Es ist wirklich so" oder "Es ist so". Dies kann man allerdings erst, wenn man die Erfahrung, Erkenntnis, das Wissen oder die Weisheit dazu besitzt. Wird daher etwas als "wahr" bezeichnet, so entspricht dies immer einer relativen Wahrheit, aus der Person des Betrachters, wobei mit dem Ausspruch, dass dieses und jenes "wahr" sei, immer in gewisser Weise eine Aufforderung im evolutiven Sinn gestellt ist, sich von dem umschriebenen "Wahren" zu vergewissern. Daher auch der Ausspruch von Jmmanuel: "Wahrlich, wahrlich, ich sage euch ..." also als Ankündigung, Ansprechung und Steigerung der Aufmerksamkeit, den wahrheitlichen Aspekt in den nachfolgenden Aussagen zu finden bzw. zu ergründen.

Bezüglich der Frage der kosmischen Schwingungen findet du etwas im Block1 S.96 /97, was auch mit dem sogenannten "Goldenen Zeitalter" zu tun hat.
Anton
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Achim_wolf
Mitglied

Nummer des Beitrags: 769
Registriert: 04-2002
Veröffentlicht am Montag, 16. Januar 2012 - 09:34 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Toni,
danke für deine Ausführungen. Trotzdem - die Fragen waren eigentlich an die Moderatoren gerichtet. Ich übe mich daher in Geduld und warte noch auf die möglichen Antworten aus dieser Richtung.
Danke und Gruß
Achim Wolf

Admin Admin Logout Logout   Vorige Seite Vorige Seite Nächste Seite Nächste Seite