Themen Themen Profil Profil Hilfe/Anleitungen Hilfe   FIGU-Website FIGU-Website
Suche Letzte 1 | 3 | 7 Tage Suche Suche Verzeichnis Verzeichnis FIGU-Shop FIGU-Shop

Archiv bis und mit 15. Mai, 2016

Diskussionsforum der FIGU » Geisteslehre » Meditation / Studium » Meditation der Plejaren und ihrer Föderation » Archiv bis und mit 15. Mai, 2016 « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Achim_wolf
Mitglied

Nummer des Beitrags: 382
Registriert: 04-2002
Veröffentlicht am Freitag, 28. Dezember 2007 - 11:50 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Frage an die Moderatoren: Ist der FIGU bekannt, welche Formen der Meditation die Plejaren und ihre Föderierten praktizieren? Sind es die in den Büchern "Einführung in die Meditation" und "Meditation aus klarer Sicht" beschriebenen Formen, die letztendlich auf Nokodemion zurückführen? Ich gehe davon aus, dass bei den Plejaren zumeist eine tägliche Meditation gepflegt wird.
Interessant wäre es beispielsweise, wie Ptaah, Quetzal, die anderen Kontaktpersonen von Billy, oder die anderen Menschen auf Erra und den anderen Planeten meditieren, welche Vorlieben und individuell zusagende Meditationsformen sie ausüben usw.
Achim Wolf
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans
Moderator

Nummer des Beitrags: 1676
Registriert: 12-1999
Veröffentlicht am Freitag, 28. Dezember 2007 - 16:55 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Meines Wissens gemäss den Meditationsformen wie sie in den beiden Werken 'Einführung in die Meditation' und 'Meditation aus klarer Sicht' beschrieben werden.
Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Achim_wolf
Mitglied

Nummer des Beitrags: 384
Registriert: 04-2002
Veröffentlicht am Samstag, 29. Dezember 2007 - 10:51 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Danke, Hans.
Lesen die Plejaren auch die FIGU-Bücher?
Achim Wolf
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans
Moderator

Nummer des Beitrags: 1680
Registriert: 12-1999
Veröffentlicht am Samstag, 29. Dezember 2007 - 13:20 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ja - Da bin ich mir sehr sicher - wahrscheinlich sogar auch gelegentlich im Forum.
Allerdings weiss ich nicht, ob sie sich bezüglich gewisser Fragen gelegentlich an den Kopf greifen könnten oder sich einfach nur amüsieren.
Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Achim_wolf
Mitglied

Nummer des Beitrags: 385
Registriert: 04-2002
Veröffentlicht am Samstag, 29. Dezember 2007 - 13:35 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Vieles wiederholt sich oftmals, und manche Fragen wären unnötig, wenn sich der eine oder andere Teilnehmer selbst tiefere Gedanken machte. Auch kommen eben immer neue Interessenten dazu, die dann die 'uralten' Fragen wieder stellen, die schon häufig beantwortet wurden. Verständlich ... und Wiederholungen müssen wohl sein.
Da zweifelt man manchmal am Sinn des Forums. Manche halten gar nichts davon, daher tauchen sie nie hier auf resp. sind einfach an dieser Form des Austausches nicht interessiert.
Dennoch hat das Forum wohl den Sinn einer ersten Anlaufstelle, eines Mediums für Menschen, die nicht sehr mobil sind, für gelegentliche Fragen usw.
Von Zeit zu Zeit erscheint mir der Forumskreis ein bisschen wie ein Hühnerhaufen, wenn ein 'Fuchs' in Gestalt eines Stänkerers in den 'Stall' eindringt und um sich beisst. Dann kommt der Zusammenhalt stark zum Ausdruck; auch wenn man dabei manchmal ein wenig über das Ziel hinaus schiesst.
Andererseits, wenn man bedenkt, dass es noch Jahrhunderte dauert, bis die Geisteslehre unter der Erdenmenschheit Fuss fassen wird, da braucht man einen sehr langen Atem, viel Geduld, Ausdauer und Menschenliebe.

Achim Wolf
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Horst
Mitglied

Nummer des Beitrags: 265
Registriert: 05-2003
Veröffentlicht am Samstag, 29. Dezember 2007 - 15:15 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Sie lesen sie heimlich.........
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Ursula
Mitglied

Nummer des Beitrags: 49
Registriert: 11-2007
Veröffentlicht am Samstag, 29. Dezember 2007 - 15:21 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Wenn das so ist,dass die Plejaren gelegentlich ins Forum reinschauen,möchte ich die Gelegenheit nutzen und Allen ein gutes neues Jahr,Gesundheit,Glück und viel Freude am Lernen wünschen.Auch wenn nur wir auf der Erde in ein Neues rutschen,Glückwünsche sind immer willkommen und kommen von ganzem Herzen.

Lieber Gruss Ursula
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Rabia
Mitglied

Nummer des Beitrags: 140
Registriert: 01-2007
Veröffentlicht am Samstag, 29. Dezember 2007 - 17:15 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo

Bei meinem letzten Beitrag konnte ein Missverständnis enstehen.

Es wurde ein gleichzeichen nicht übermittelt also lautet der Abschnitt falsch ( Festen nicht Meditieren), richtig sollte es heissen. Festen nicht gleich Meditieren im sinn das es nicht das selbe sei

Danke und

Salome.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Sommer
Mitglied

Nummer des Beitrags: 176
Registriert: 09-2007
Veröffentlicht am Samstag, 29. Dezember 2007 - 17:36 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Tönt ein bisschen so, als ob gewisse Leute nur noch darauf warten wollen, bis die Erde im Frieden lebt und sich die achso dummen Menschen die Geisteslehre zu Herzen nehmen.

So ist es ja nicht.
Den nur weil man schon ein paar Jahre meditiert und die Wahrheits und Geisteslehre kennt und versucht auszuführen heisst das ja nicht, dass man schon besser oder mehr evolutioniert, als ein Mensch ohne diese Dinge.

Den die Frage ist sicher auch, wie das gemacht wird.

Und auch wenn es gut gemacht wird heisst das Objektiv erst, das man anfängt, das richtige in die richtige Richtung zu machen.
Sich über die Menschen stellen, gibts eben nicht in der Geisteslehre.

Daher ist wohl nicht;einen sehr langen Atem, viel Geduld, Ausdauer und Menschenliebe gefragt um sich mit anderen zu vergleichen sondern, eben Gleichheit ist das Schlüsselwort zum Vergleichen mit anderen.
Daher sind eben alle Menschen zusammen auf dem Planeten um diese Probleme zu lösen und nur weil man die FIGU Schriften kennt, gibt das keinem das Recht, daneben zu stehen und zu sagen, wir brauchen noch viel Geduld und Mitgefühl etc. bis die ANDEREN im Gleichgewicht mit der Erde sind.


Aber Menschen mit Hühnern zu vergleichen ist wohl nicht in jedem Fall artgerecht.:-)), wegen den Hühnern meine ich...:-)

Das alte Sprichwort trifft meiner Meinung nach diese Streitereien am besten:
Es braucht immer ZWEI oder mehr Parteien zum streiten, wenn es der eine nicht will oder der eine so weit über dem zu stehen versucht, warum macht er es dann??
So wäre wirklich eine Partei besser oder weiter,so würde es auch keinen Streit geben, logischerweise, aber diese Sicht der Wahrnehmung braucht viel neutralität und abstands denken von sich selber.
Wenn es dann doch zu streitereien kommt, sind es eben zwei Parteien die streiten.
Daher ist die Dikussion über streitereien im Forum, auch immer an sich selbst zu richten.

Aber das wichtigste ist ja, dass man lernt aus Streit Fällen und wer dies tut, ist auch dem Sinn des Lebens treu, nämlich zu lernen.
Und ich für mich kann sagen, dass ich einiges daraus gelernt habe, in der Vergangenheit und mich sicher nicht mehr dazu hinreissen lasse, mich mit anderen zu streiten, meistens sind es eben nur Missverständnisse und es bringt niemandem was.
Ich würde nicht mal mehr darüber schreiben, weils eben nichts bringt für niemanden.
Ich dachte nur ich gebe meine Meinung zu diesem Thema hier ab, das neuerlich aufgenommen wurde.
Weil es eben zwei oder mehr braucht zum Streiten und daher nur missverständnisse und gebots verletzungen zu Tage treten.
Zudem ist die Zeit im Streit, "verlorene Zeit", wenn man nichts daraus zu lernen vermag.

Man muss sich auch bewusst sein, dass in 50 Jahren die heutigen Jungen die zur FIGU finden und die Wahrheit suchen und später verbreiten, die Nachfahren der heutigen FIGU Leute sind, also die Nachfolger.
Daher sollte man sich auch deren Wert bewusst sein.
Den jeder hat mal angefangen mit irgendetwas, ob es das Leben ist, das Laufen, Fahrrad fahren, oder auch das Studium mit der Wahrheit, die durchaus auch in der Logik zu finden ist.

Ich denke in ein paar 100 Jahren,sind die Wahrheitsschriften eben standard und es wird auch mehr danach gelebt.

Zudem werden dann vielleicht auch an Schulen die Umweltprobleme schon behandelt und auch die Wahrheitsschriften, somit hätte man dann ein besseres Grundwissen.

Was mir sehr viel auffällt in den verschiedenen Foren im Internet ist, dass man sich immer zu sicher fühlt am PC oder zu Hause, heisst, dass viele schlimme Dinge in jedem Moment des Lebens passieren und viele Lebewesen unter Schmerzen sterben, in jedem Moment des Lebens, wenn man dann einen Mitmenschen kritisiert, weil er irgend eine Kleinigkeit nicht richtig oder nach eigener Meinung nicht richtig macht,ist das schon fragwürdig, weil man ja selber etwas verbessern will.
Und diese Tatsache hat mich auch gelehrt nicht zu streiten und solchen aus dem Weg zu gehen, so sie nicht Lebensbedrohlich für Mitmenschen werden, denn dann müsste man schon helfen
Und wenn jeder gegen jeden hetzt, aber man eigentlch ja etwas verbessern will, sollte man schon etwas ändern.
Es werden viel lieber kleine Fehler vorgehalten anstatt sich des Universalbewusstseins Bewusst zu sein, so dass eben alle zusammen leben, heisst wenn ich jemandem hier oder sonstwo schade, dass ich in erster Linie mir selber schade, durch die verschleierung des Lebenssinns ---> zu lernen und vollkommener zuwerden um das Wachstum der Schöpfung zugewährleisten und ihre Gesetze und Gebote zu gebrauchen.
Fazit:
Streit ist nur dann gut wenn man etwas lernt daraus, also ist genau ein Streit gut im Leben, nähmlich bei dem, bei dem man lernt nicht zu streiten, weils eben zu nichts führt, ausser Zeit Verlust.

Ich denke auch nicht, dass sich Plejadier/plejaren vor den PC setzen und sich krumm lachen oder aufregen wie blöd doch gewisse Fragen hier sind, denn schliesslich sind sie ja hier um die Fehler ihrer Vorfahren auszumerzen und die Evolution auf der Erde wieder in die richtige Bahn zu werfen, die ihre Vorfahren ja ausgeworfen haben durch ihre früheren Eingriffe in die Erde als Versuchsplanet.
Daher ist diese Schadenfreude wohl eher nur den Erdenmenschen vorbehalten.
Salome
Pax vobiscum

Manfred Sommer/www.oxk.de/evolution
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Sommer
Mitglied

Nummer des Beitrags: 177
Registriert: 09-2007
Veröffentlicht am Samstag, 29. Dezember 2007 - 17:57 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Was ich noch anfügen wollte ist:

Ueberall wo gestreitet wird ist der Zusammenhalt überaus gross, weil jeder ins gleiche Horn hineinblasen kann und sich dabei noch als wissender präsentieren kann.

Jedoch bei neutralen allgemeinen Fragen, wo man wirklich etwas wissen müsste um eine gute Antwort abzugeben, da sind die Teilnahmen der Menschen auf dem Planeten, sehr mikriger wenn überhaupt, denn dort gilt es Wissen zu vermitteln und einen guten neutralen Willen zu zeigen und dieser ist schon erheblich schwieriger zu hegen und zu pflegen,als sich einfach einer Streiterei anzuschliessen.

Leider ist es so auf der ganzen Welt und diese Tatsachen erfährt man schon in den Schulzeiten an seinem eigenen Leib.
Das hängt einfach mit der Psyche des menschen zusammen, sich gerne im Mittelpunkt zu sehen, oder sich so zu verkriechen, dass man aufdiese Weise auch wieder aufmerksamkeit oder zuneigung bekommt, in Form von Selbstmitleid oder Mitleid von aussen.
Und diese Eigenschaften bestimmen eigentlich die Art und Weise des Umgangs mit Mitmenschen.
(Psychologischer Grundstein--sich geborgen zu fühlen> (Mutterbauch beim Entstehen))
Salome
Pax vobiscum

Manfred Sommer/www.oxk.de/evolution
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Achim_wolf
Mitglied

Nummer des Beitrags: 386
Registriert: 04-2002
Veröffentlicht am Samstag, 29. Dezember 2007 - 18:20 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Horst
Im Gegensatz zu uns Erdenmenschen können die Plejaren & Co. die FIGU-Bücher unverdeckt und offen lesen bzw. darüber reden, weil ihr Wert dort von allen anerkannt wird. Auf der guten alten Erde muss man leider oftmals Vorsicht walten lassen.
Achim Wolf
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Horst
Mitglied

Nummer des Beitrags: 267
Registriert: 05-2003
Veröffentlicht am Samstag, 29. Dezember 2007 - 20:15 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Achim,

meine Bemerkung war eher als Scherz zum Jahresausklang gedacht. Die haben es bezüglich unserer Aktivitäten nicht nötig Versteck zu spielen oder sich in Heimlichkeiten zu üben.

LG Horst
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Achim_wolf
Mitglied

Nummer des Beitrags: 388
Registriert: 04-2002
Veröffentlicht am Sonntag, 30. Dezember 2007 - 10:33 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Manfred
Meine Gedanken zum Forum waren eine persönliche Bestandsaufnahme aus meiner Sicht. Wenn du daraus irgendwelche Angriffe ableitest, liegst du falsch.
Achim Wolf
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Kretan
Mitglied

Nummer des Beitrags: 45
Registriert: 01-2010
Veröffentlicht am Samstag, 14. Mai 2016 - 23:56 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Salome Allerseits,

meine Reisepyramide habe ich stets mit einer Kante nach Norden ausgerichtet, so wie angegeben. Heut bei Meditiationssitzung der Landesgruppe Deutschland wurde nun aber eine Ecke nach Norden ausgerichtet, was mich verwunderte. Nun hab ich bei der Internetzanleitung für die Meditation folgenden Satz gefunden: "Mittels eines Kompasses wird die Pyramide genau nach Norden ausgerichtet (Pyramidenkante), d.h. die einzelnen Ecken zeigen in die 4 Himmelsrichtungen." Nun ist das Rätsel komplett, Ecke oder Kante? kann jemand diesen Widerspruch auflösen? Danke!
Salome
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Achim_wolf
Moderator

Nummer des Beitrags: 1179
Registriert: 04-2002
Veröffentlicht am Sonntag, 15. Mai 2016 - 09:47 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Kretan, mit den Begriffen Ecke und Kante ist dasselbe gemeint. Du hast das vermutlich mit der Seitenfläche verwechselt.

Admin Admin Logout Logout   Vorige Seite Vorige Seite Nächste Seite Nächste Seite