Autor |
Beitrag |
   
Rickauer Herbert
| Veröffentlicht am Mittwoch, 30. Mai 2001 - 13:45 Uhr: |
|
Salome, was ist die Ursache davon, daß viele Menschen geistgerichtete Themen nicht verstehen wollen oder können? Einfach zu sagen, die sind halt noch nicht so weit, oder ich beschäftige mich schon länger damit, oder sie sind nicht reif genug, oder ihre Vorurteile blockieren das opjetktive Denkvermögen usw., das ist mir zu wenig! Die Evolutionsstufe alleine kanns doch auch nicht sein! Was macht also definitiv diese Blockade oder den Unterschied aus, daß dem so ist, wie in der Frage beschrieben? Vielen Dank! Herbert |
   
Uwe Dworschak
| Veröffentlicht am Mittwoch, 30. Mai 2001 - 20:40 Uhr: |
|
Hallo Herbert, Es existiert ein Bewusstseinsschleier der teilweise die Wahrnehmung unserer Sinne verschleiern kann. Das hängt von der Wachheit des Bewusstseins ab. Möglicherweise würden viel mehr Menschen philosophische oder geisteswissen- schaftliche Themen sehr gut verstehen, aber es ist eben doch nicht so einfach durch diesen natur- gegebenen Bewusstseinsschleier zu schauen oder ihn zu durchdringen. Die Geisteslehre ist eine sehr gute Anleitung um die Wachheit bzw.Klarheit des Bewusstseins dahin zu trainieren. Die Lehre der Meditation ist der Schlüssel, um diesen Schleier zu öffnen, um klar hindurch schauen zu können. Um so klarer und ruhiger das Bewusst- sein, um so klarer erscheint dann auch die Umwelt. Salome, Uwe |
   
Rickauer Herbert
| Veröffentlicht am Mittwoch, 30. Mai 2001 - 22:42 Uhr: |
|
Hallo Uwe, vielen Dank erst mal für Deine Erklärungen die mich auch ein Stück weiterbrachten. Wenn Du von einem Bewußtseinsschleier sprichst dann stelle ich mir bildlich ein milchiges Etwas vor, das den Blick oder die Wahrnehmnung verhindert. Wie aber ist dieser Schleier zu erklären, falls Du recht hast? Wie kann man ihn logisch definieren, was macht ihn aus, wodurch entsteht er, und ist er es alleine der die Verantwortung für das wiederkehrende Nichtverstehen trägt????? Ich stelle diese Frage deshalb weil ich mich nicht auf ein Podest stellen möchte wo ich nicht hin will. Wenn ich einem Kind Dinge erklären muß obwohl es noch nicht in der Lage ist sie zu verstehen, dann hat das Kind bei bildhafter Darstellung und ernsthafter Erklärung trotzdem die Möglichkeit die Dinge zumindest zu akzeptieren und man hat oftmals auch den Eindruck es wurde in großen Bereichen Verstanden. Wenn ich den gleichen Versuch bei Erwachsenen mache renne ich gegen eine Wand von Unverstand und massiven Vorurteilen. Gut, Kinder sind nicht so verbildet wie Erwachsene und tragen nicht so viele Vorurteile mit sich herum. Kinder sind offener und vorurteilsfreier. Deinen Schleier finde ich ganz okay aber ich hätte gerne mehr Definition, genauere Erklärung die ich exakt, klar und deutlich nachvollziehen kann. Vielleicht aber blendet mich nur mein eigener Schleier das anzuerkennen was ganz einfach ist. ;-) Herbert |
   
Uwe Dworschak
| Veröffentlicht am Donnerstag, 31. Mai 2001 - 18:44 Uhr: |
|
Hi Herbert, Dein Vergleich mit den Kindern, die noch unbelasteter sind mit Vorurteilen finde ich gut. Wenn viele Menschen noch so vorurteilsfrei wären im Erwachsenenalter, dann könnten sie die Dinge unvoreingenommener betrachten und würden vielleicht auch nicht so schnell einem Glauben verfallen. Den Bewusstseinschleier genauer zu definieren ist meiner Meinung nach nicht mit ein paar Worten zu erklären, genauso wie man nicht die gesamte FIGU-Literatur bzw.die Geisteslehre in ein paar Worte fassen kann. Ich denke das Bild, das man von seiner physichen Welt hat, liegt oft völlig daneben und ist gefärbt von der Erfahrungswelt jedes einzelnen. Letztendlich ist alles ein Spiegelbild unseres Denkens und leider bemerken das viele Menschen gar nicht und geben die Verantwortung für die Dinge an eine höhere Macht ab oder sehen die Ursache für ihre Lebensumstände nicht bei sich selber. Der Bewusstseinsschleier hängt wie schon geschrieben von der eigenen Erfahrungwelt und der Intensität der Geistespflege ab. Ich will hier jetzt auch nicht den Belehrenden spielen. Meiner Meinung nach, werden viele Fragen im Studium der Meditation erst mit der Zeit beantwortet. Aber ohne Impulse bzw. Inputs von der Umwelt geht's natürlich auch nicht. Also die Sache mit dem Bewusstseinsschleier ist mir auf Deine Frage bezüglich der Evolutionsstufe eben gerade so in den Sinn gekommen, ich kann Dir aber jetzt leider keine exakte Erklärung liefern, das muss Du dann schon selber herausfinden. Wer weiß, vielleicht bin ich ja selber so verschleiert, dass ich gar nicht merke was ich hier für einen Mist schreibe. Was könnte es Deiner Meinung noch für Ursachen haben, wodurch das objektive Denkvermögen blockiert wird? Vielleicht die Faulheit selber zu denken und das Denken anderen zu überlassen oder in dem man sich berieseln lässt durch TV und anderen modernen Medien wie Internet usw.? Oder wollen viele Menschen lieber in Ihrem Weltbild bleiben, weil Sie Angst haben vor der Wirklichkeit? Salome, Uwe |
   
Rickauer Herbert
| Veröffentlicht am Donnerstag, 31. Mai 2001 - 21:22 Uhr: |
|
Hallo Uwe, ich denke, Deine letzter Satze dürfte den Kern recht gut treffen. "Die Ängste in den Menschen"! Im allgemeinen habe ich die Erfahrung gemacht, daß Menschen unter sehr vielen und auch sehr unterschiedlichen Ängsten leiden. Eine der größten Ängste dürfte wohl die Existenzangst/Verlustangst in unserer Zeit sein. Möglicherweise waren diese Ängste immer schon da. Sobald Menschen einen gewissen materiellen Wohlstand haben, eine berufliche Existenz aufgebaut haben denken sie doch, jetzt haben wir´s geschafft und wir sind gut versorgt. Plötzlich kommt einer wie ich und sagt: "Das ist es nicht alleine und man sollte auch mal die geistigen Werte des Lebens ins Visier nehmen". Und schon gehen die Rollo´s herunter! "Was soll denn dieses Gefasel von geistigen Werten. Ich denke jeden Tag genug nach wie ich meine Familie ernähren und meine Zahlungen leisten kann. Da bin ich genug beschäftigt". Es ist also auch noch die Schwierigkeit das "Geistige" im richtigen Sinn erst mal zu verdeutlichen und dann erst könnte man auf das eigentliche Thema zugehen. Aber soweit kommst du gar nicht. Und somit sind wir wieder bei Deinem Bewußtseinsschleier! Vermutlich ist die Ursache eine ganze Reihe von Eigenschaften, Einstellungen und Meinungen die eben diesen Unverstand in der Summe erzeugen, genauso wie beim Vorgang des Denkens, der auf Grund des Denkvorganges eben ganz bestimmte Reaktionen hervorbringt. Grüße, Herbert |
   
Nima Mitglied
Nummer des Beitrags: 47 Registriert: 02-2009
| Veröffentlicht am Donnerstag, 05. Mai 2011 - 14:28 Uhr: |
|
Ich denke das eine sehr große Blockade des Menschen das Urvertrauen ist -die einen vertrauen blind und ja diese Menschen gibt es noch sogar jetzt in dieser von Illusion und lügenbehafteten Zeit -die einen zögerlich, besonders der Vorsicht bedacht -und Menschen die das Vertrauen in vielerei Dinge verloren haben. Das ist nicht unbedingt positiv aber in der heutigen Zeit ist auch die Wiedergewinnung von der Wiege in Geborgenheit also des Urvertrauens, schier unmöglich geworden. Ich sehe immer mehr Menschen die nicht nur an einen Gott glauben oder irgendwelchem Religionswahn zum Opfer fallen. Nein ich sehe immer mehr Menschen die gar nichts mehr glauben wollen weil Sie mit ihrem Alltag grundsätzlich überfordert sind und sowieso damit rechnen das es nach dem Tod für sie vorbei ist. Unsere ältere Generation mag sehr gläubig und religiös erzogen sein, aber die nächste Generation geht nur noch aus Zwang oder dem Gesellschaftsgefallen in die Kirche. Ich kann viele Menschen sogar verstehen. Es ist nicht immer möglich aus eigener Kraft sein negatives Umfeld zu ändern. Es ist wahrlich nicht leicht ein Mensch zu sein. Du wirst im Ungewissen geboren und im Ungewissen musst du sterben. Durch Ungewissheit und NICHTvertrauen begleiten uns Menschen viele Ängste die das Bewusstsein wie Unterbewusstsein lähmen. Darum glaube ich können sich diese Menschen nicht mit dem Thema der Geisteslehre etc. auseinander setzen. Letztendlich ist ein Kommen und Gehen, aber woher komme ich und wo gehe ich hin. Weiterhin spielt sicher auch der vernünftige Menschenverstand eine Rolle. Es verhalten sich heute noch gut gekleidete in Anführungszeichen zivilisierte Menschen wie Affen nur eben in einer modernen Körpersprache ^^ Die Menschen sind keine einsamen Dinger und ich sehe an den dümmsten oder oberflächlisten Leuten das sie sich nach Liebe und Geborgenheit sehnen selbst wenn Sie nicht genau wissen was das ist. Es ist nicht nur die Angst um die eigene Existens oder der Verlust. Es ist auch viel das Vertrauen, die Einsamkeit, das Unverständnis. Immer wenn ich genau an diesem Punkt mit meinen Gedanken angekommen bin frage ich mich ob die Evolution der richtige Weg war. Nein ich bin kein Kätzer, ich verachte nicht die Schöpfung. Keinesfalls! Nur habe ich immer so oft den Eindruck das die Evolution in ihrem Geist (nicht materiellem Sinne) und der Mensch so verschieden sind. Das ist wirklich so, die Evolution, der Tod, das Jenseits, die Reinkarnation alles Dinge wovor der "normale" Mensch sich fürchtet, wo er in einen Tunnel geht und noch kein Licht am Ende sieht weil er von diesen Dingen nichts versteht und durch sein Misstrauen und durch seine Angst nicht erkennen kann. Grüße NIma Vergiss Kränkungen, doch vergiss Freundlichkeiten nie. Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: Erstens durch Nachdenken, das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmung, das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. Konfuzius
|
|