Themen Themen Profil Profil Hilfe/Anleitungen Hilfe   FIGU-Website FIGU-Website
Suche Letzte 1 | 3 | 7 Tage Suche Suche Verzeichnis Verzeichnis FIGU-Shop FIGU-Shop

Archiv bis und mit 21. März, 2006

Diskussionsforum der FIGU » Allgemeines » Wissenschaft / Natur » Universum » Archiv bis und mit 21. März, 2006 « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Karin
Mitglied

Nummer des Beitrags: 94
Registriert: 03-2003
Veröffentlicht am Sonntag, 09. November 2003 - 11:44 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Guten Tag zusammen

Ich habe mir bis vor kurzem noch keine grossartigen Gedanken über das Universum gemacht, nun habe ich unter anderem sehr gute Berichte gesehen und kann mir weinigstens ungefähr ein Bild machen wie gigantisch riesig dieses Universum ist.
Wie mir durch Euch bekannt ist gibt es nicht nur ein Universum sondern deren viele. Nun möchte ich gerne Wissen ob ich da richtig liege wenn ich davon ausgehe dass es also (nur) gerade ein Universum ist in dem sich auch unsere Galaxie befindet nebst vielleicht Milliarden von anderen Galaxien also dass dieser gantische Komplex nur ein bestandteil von x anderen Universen ist? Oder dass es in diesem riesigen Weltenraum auch andere Universen gibt- oder dass es allein in unserer Galxie auch andere Universen gibt?
Oder wie kann man sich das Vorstellen?

SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Karin
Mitglied

Nummer des Beitrags: 95
Registriert: 03-2003
Veröffentlicht am Montag, 17. November 2003 - 12:42 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Habe ich noch eine Chance auf eine Antwort?

Liebe Grüsse
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans
Moderator

Nummer des Beitrags: 772
Registriert: 12-1999
Veröffentlicht am Montag, 17. November 2003 - 16:00 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Karin
Deine Frage scheint zwischen die Maschen gefallen zu sein.

Bis auf den letzten Satz hast Du Dir alles gut überlegt. Unsere Galaxie, die wir bekanntlich <milchstrasse> nennen, ist eine von Milliarden Galaxien unseres sogenannten DERN-Universums. Wie zum Beispiel bei uns Menschen Zwillinge geboren werden, kann dies auch bei der Schöpfung geschehen, wenn ein neues Schöpfungsuniversum geschaffen und kreiert wird.
Unser sogenanntes DERN Universum hat ein Zwillingsuniversum angegliedert, dass wir gemäss plejarischen Angaben DAL-Universum nennen. Dieses DAL-Universum ist unserem DERN-Universum angegliedert, etwas so, als ob sich zwei Eigelb in einem Ei befinden, was es durchaus auch geben kann. Aus diesem Grund könnte man mit einem geeigneten Hilfsmittel wie einen gigantischen Raumkreuzer eine Universumsbarriere erzeugen, um in das andere Universum zu gelangen. Gemäss plejarischen Angaben wird dies auch gemacht und der Korridor der dabei künstlich erzeugt wird ist 100'000 Km lang und 70 Km breit.
Nun gibt es aber nebst unseren beiden DERN/DAL-Universen auch noch eine unendliche Anzahl anderer Universen und Weltenräume die keine Verbindung zueinander aufweisen, wie dies bei unseren beiden Zwillingen DERN/DAL der Fall ist. Gemäss unseren Angaben und Informationen soll es also eine Anzahl von 10 hoch 49 Schöpfungsuniversen geben, die nebeneinander, unter- oder übereinander existieren sollen. In der Regel können aber die einen Bewohner nicht in das andere Universum hinüberwechseln - in der Regel!
Hans Georg Lanzendorfer/FIGU
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Achim_wolf
Mitglied

Nummer des Beitrags: 77
Registriert: 04-2002
Veröffentlicht am Montag, 17. November 2003 - 16:11 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Hans,

ist es nicht, so, daß es 10 hoch 49 ARTEN von unterschiedlich hoch evolutionierten Schöpfungsuniversen gibt, wobei es von jeder einzelnen Art wiederum unzählige gibt ?
Achim Wolf
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Karin
Mitglied

Nummer des Beitrags: 96
Registriert: 03-2003
Veröffentlicht am Montag, 17. November 2003 - 20:01 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ja doch jetzt kann ich mir etwa Vorstellen wie unmessbar gigantisch gross nur gerade mal ein Universum sein muss. Sind eigentlich alle Universen etwa gleich gross? Oder gibt es da auch Unterschiede?
Und was kommt nach diesen 10 hoch 49 Schöpfungsuniversen?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans
Moderator

Nummer des Beitrags: 774
Registriert: 12-1999
Veröffentlicht am Dienstag, 18. November 2003 - 08:15 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Meines Wissens existieren von den einzelnen Universen verschiedene Dimensionen.
Ob alle Universen gleich gross sind weiss ich nicht. Mit Sicherheit gibt es aber auch Unterschiede. Schliesslich arbeitet die Schöpfung mit der Vielfalt, so ist auch kein Mensch gleich gross wie der andere.
Die Universen sind ja lediglich der innerste materielle Kern einer Schöpfungskreation. Diese evolutionieren sich natürlich hinauf über das Absolute Absolutum bis hin zur Zentralschöpfung. Irgendwo hört dann natürlich der menschliche Verstand auf diese Dinge zu begreiffen oder zu verstehen, weil dies erst von reinen Geistformen wie Arahat oder Petale erfasst werden kann - und auch dann nur relativ vollkommen, weil es vermutlich auch über die Zentralschöpfung hinaus weitere Formen geben muss oder geben wird. In einer derart hochgeistigen Form, die wohl selbst für hochevolutionierte Geistformen in unendlich langen Evolutionsprozessen erreichbar wird.
Als Mensch sollte man aber erst einmal zu begreiffen lernen, was die Schöpfung, bzw. das eigene Leben überhaupt ist.
Hans Georg Lanzendorfer/FIGU
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Karin
Mitglied

Nummer des Beitrags: 97
Registriert: 03-2003
Veröffentlicht am Mittwoch, 19. November 2003 - 10:08 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Also besten Dank Hans
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Jelkst
Neues Mitglied

Nummer des Beitrags: 2
Registriert: 04-2004
Veröffentlicht am Freitag, 28. Mai 2004 - 20:27 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo,
Weist billy auch wenn dass erste universum erschaffen wurde,und warum es ein erste gab?

salome
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Jelkst
Neues Mitglied

Nummer des Beitrags: 3
Registriert: 04-2004
Veröffentlicht am Sonntag, 30. Mai 2004 - 01:20 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Hans,
Auf den hubblesite von nasa kannst du die foto-galary sehen die deep space foto,ich habe ergendswo gelesen dass die foto 100 miljard l.j. tief war,aber ich kann es nur nicht mehr finden.

Ich habe eben nog ein fragen zweisen durch die du nog nie beantwortet habe:
Ptaah hat im ein kontaktgesprach mit billy geredet uber die fakten der deutschen flugscheiben,ich habe glaube ich auf dein site,dass kontaktgesprach gelesen.Ich will es wieder lesen.Aber kann die site mit dass artikel nicht mehr finden,wenn du weist?



SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans
Moderator

Nummer des Beitrags: 839
Registriert: 12-1999
Veröffentlicht am Sonntag, 30. Mai 2004 - 17:19 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Jelkst
...welches erste Universum - so etwas ist mir nicht bekannt!
Bitte nutze die Suchmöglichkeiten auf der Webseite für die Flugscheiben.
Hans Georg Lanzendorfer/FIGU
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Jelkst
Mitglied

Nummer des Beitrags: 8
Registriert: 04-2004
Veröffentlicht am Mittwoch, 08. September 2004 - 17:05 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo,
Weist du auch was Gravitionellen Wellen sind?
Sind es elektromagnetische wellen oder elektrische felden,oder hat es mit adhesie und cohesie zu tun?Haben Sie ein frequenz?

Salome
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans
Moderator

Nummer des Beitrags: 895
Registriert: 12-1999
Veröffentlicht am Donnerstag, 09. September 2004 - 09:23 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Bitte versuche Deine Frage erst mit der Suchmaschine zu klären. Es sind zu diesem Thema bereits eine Vielzahl von Beiträgen veröffentlicht.
Hans Georg Lanzendorfer/FIGU
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Tripolmaster
Neues Mitglied

Nummer des Beitrags: 1
Registriert: 11-2005
Veröffentlicht am Dienstag, 21. März 2006 - 10:04 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

UNIVERSUM = GESAMTHEIT VON RAUM UND ZEIT!

Der uns jemals bekannt werdende bzw. heute bekannte Welsraum besteht aus der Gesamtheit eines einzigen Universums, in dem sich viele Milliarden Galaxien, Galaxiehaufen, Galaxie Superhaufen etc. befinden. Unser Sonnensystem mit unserem Planeten Erde befindet sich in der Galaxie Milchstraße. Das es mehrere Universen gibt halte ich für reine Spekulation. Es wird niemals einen Beweis dafür geben können. Genau wie die Frage, was war vor dem Urknall.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans
Moderator

Nummer des Beitrags: 1133
Registriert: 12-1999
Veröffentlicht am Dienstag, 21. März 2006 - 13:12 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Diese Frage wird durch Leserfragen aus den Bulletins 28/40 von Billy selbst beantwortet:

Leserfrage:
Im Buch GENESIS, geschrieben von <billy> Eduard Albert Meier, steht in etwa folgendes: Das Absolute Absolutum ist entstanden selbstkreierend aus dem absoluten Nichts.

Kann ich mir die Überlegungen machen: Das absolut Natürliche ist die absolute Ausgeglichenheit. Da ich davon ausgehe, dass das Absolute Absolutum auch diesem Gesetz unterworfen ist, könnte ich doch sagen, wenn ich von ausserhalb dessen es betrachte, also im Nichts stehe, dass eben gar nichts existiert, da ja eine Ausgeglichenheit herrscht und theoretisch sichtbare Kräfte sich in der Sichtbarkeit aufheben. Soweit auch deine Aussage im Buch <genesis>: «Das Absolute Absolutum ist zugleich der Anfang und das Ende» was auch besagt, dass eine Gleichzeitigkeit besteht, die in der Unendlichkeit zu finden ist, wie oben von mir beschrieben der Übergang von einem Tag zum anderen (Anm. Billy = bezieht sich auf eine unrichtige Zeitberechnung des Fragestellers), eben 24.00 Uhr und 00.00 Uhr - der Anfang ist zugleich das Ende. Man könnte auch sagen, es ist nie passiert - es existiert nichts und doch existiert es.

Es würde mich freuen, wenn auch Billy diesen Text zu Gesicht bekäme, und noch mehr freuen würde es mich, wenn du, Billy, auch Deinen Standpunkt kundgeben würdest.

Daniel Lutz/Schweiz

Antwort
Der ganze Fragenkomplex ist zwar etwas konfus (wie auch die falschen Zeitberechnungen), doch will ich trotzdem versuchen, eine verständliche Antwort zu geben: Wie es scheint, hat Daniel nur wenig Kenntnisse in bezug auf die Geisteslehre, weshalb es wohl notwendig ist, etwas ausführlicher in der Fragenbeantwortung zu werden (das soll in keiner Weise ein Vorwurf sein).

Erstens muss gesagt werden, dass weder irgend etwas Schöpferisches an und für sich noch das Absolute Absolutum irgendwelchen Gesetzen unterworfen ist, denn im Schöpfungsbereich - so lehrt die Geisteslehre - ist alles nur den Gesetzen und Geboten eingeordnet und daher also damit gleichgerichtet und gleichtätig. Nur dadurch ist die Sicherheit und Gewährleistung gegeben, dass alles ineinander und miteinander in ausgeglichener Harmonie bestehen und wirken kann. Damit wird auch die Richtigkeit dessen bestätigt, dass das absolut Natürliche die Absolute Ausgeglichenheit in absoluter Harmonie und Gesetzmässigkeit darstellt. Das absolut Natürliche in absoluter Ausgeglichenheit, Harmonie und Gesetzmässigkeit existiert jedoch nicht im grobmateriellen Bereich der Schöpfung resp. des Universums, weil alle Formen der grobmateriellen Ebenen einen derart niedrigen Evolutionsgrad/-stand aufweisen, dass sie die absolute Natur des Schöpferischen nicht erleben und ausleben können, sondern diese in einem langwierigen und Millionen von Jahren dauernden Evolutionsprozess nach und nach langsam erlernen müssen. Dies trifft ganz speziell auf die bewusst evolutionsfähige Lebensform Mensch zu, so aber auch auf alles sonstig Existente in universeller Weite.

Und wenn nun die Rede ist vom absoluten Nichts, dann muss darunter das rein Grobmaterielle verstanden werden. Das Absolute Nichts ist also im Sinne der Geisteslehre auf rein grobstoffliche Materie bezogen. In bezug auf die Geisteslehre, und davon wird in allen unseren Lehrschriften - also auch hinsichtlich der GENESIS - ausgegangen, ist also zu verstehen, dass das absolute Nichts bedeutet, dass rein nichts Grobstoffliches vorhanden war, dass also in dieser Beziehung ein absolutes Nichts herrschte.

Wird nun jedoch vom Feinstofflichen und Immateriellen ausgegangen, dann sieht die Sache völlig anders aus, denn der absolute Nichtsraum, in dem also keinerlei Grobmaterie existiert, und zwar auch nicht in feinster Form, ist eine Ebene und damit ein Raum, der rein schöpfungsbedingt ist. Und dieser Raum ist nicht leer, sondern angefüllt mit schöpferischer Energie. Im absoluten Nichtsraum, in dem also nichts Grobstoffliches existiert - daher eben absolutes Nichts -, existiert jedoch seit Urbeginn aller Existenz die allgrosszeitliche Schöpfungsenergie resp. die allgrosszeitliche Schöpfungs-Geistenergie, aus der heraus sich auch das urtümliche SEIN-Absolutes-Absolutum entwickelt hat, das (bisher, und auch nur in der Geisteslehre) als die höchste Absolutes-Absolutum-Form bekannt ist und dem nebst dem Absoluten Absolutum noch fünf weitere Absolutes-Absolutum-Formen zugehören. Das Absolute Absolutum ist nur die höchste Schöpfungsform im schöpferisch-evolutiven Werdegang, die sich durch ein erstlich grobmaterielles/grobstoffliches Universum (Schöpfung) über eine Schöpfungsreihe von 1049 verschiedenen geistenergetischen Stufen/Ebenen/Universen entwickelt hat. Und dieses Absolute Absolutum entspricht gerademal der tiefsten Absolutum-Form, die da gesamthaft folgende sind:

Absolutes Absolutum (= niederste Absolutum-Form).
Ur-Absolutum (Ur-Absolutes Absolutum).
Zentral-Absolutum (Zentral-Absolutes Absolutum).
Kreations-Absolutum (Kreations-Absolutes Absolutum).
Super-Absolutum (Super-Absolutes Absolutum).
SOHAR-Absolutum (SOHAR-Absolutes Absolutum).
SEIN-Absolutum (SEIN-Absolutes Absolutum [bisher in der Geisteslehre bekannte höchste Absolutum-Form, die sich aus dem geistenergetischen SEIN-Raum selbst erschaffen hat]).
Jede Absolutum-Form, wie auch jede Schöpfungs-Form erschafft sich selbst aus sich selbst heraus, jedoch urtümlich hervorgehend aus einer Idee einer vorgelagerten Form = Ur-Schöpfung oder Ur-Absolutum usw. Einzig das SEIN-Absolutum hat sich aus einer eigenen Idee erschaffen. Im weiteren existieren sämtliche 1049 verschiedenen Schöpfungsformen der Ebenen gleicher Zahl und in unendlicher Anzahl, wie auch alle Absolutum-Formen im absoluten Nichtsraum, in dem keinerlei grobstoffliche Materie, jedoch alle feinststoffliche Schöpfungs-Geist-Energie gegeben ist.

Im Gegensatz zum Absoluten Nichts wäre, wenn es dies geben würde im Schöpfungsbereich oder im Bereich der Absoluten Absoluten und damit in den rein geistenergetischen Ebenen und Räumen, ein Absolutes Nichts als Absolutes SEINlos zu bezeichnen. Dies entspräche jedoch nur einem Glauben resp. einer Vermutung, denn in Wahrheit gibt es das Absolute SEINlos nur in äussersten Existenzbereichen des Hochgeist-Energie-Raumes, weil das gesamte Absolute Nichts nur im materiellen Sinn gesehen werden kann, denn der eigentliche Schöpfungs- und Absolutum-Raum ist durchwoben von der Schöpfungs-Geist-Energie und von der Absolutum-Geist-Energie, folglich ein wirklicher Nichts-Raum also nicht existiert, sondern nur ein Absolutes Nichts in bezug auf das rein Materielle, die Grobmaterie, die in jedem Fall in ihrer Urtümlichkeit immer aus rein schöpferisch-geistiger Energie entsteht, deren Ursprung dem Verstand des Menschen wohl immer ein Geheimnis bleiben wird.

Stünde man nun also im Absoluten Nichts, das sich, wie erklärt, nur auf das Grobstoffliche bezieht, dann wäre man umgeben und umwoben von Schöpfungs-Geist-Energien. Dies aber bedeutet, dass man tatsächlich existiert, und zwar in der absoluten Ausgeglichenheit der schöpferischen Harmonie und deren Gesetzmässigkeiten.

Wird nun das Absolute Absolutum betrachtet, das zugleich Anfang und Ende ist, dann hat das seine Bewandtnis damit, dass das Schöpfungs-Universum - wie dieses in der aktuellen Form existiert - zwar bereits eine Kreation aus sich selbst heraus ist, jedoch gezeugt durch eine Idee einer Ur-Schöpfung, dass jedoch das urtümlichste Schöpfungs-Universum in 1049-facher Form anfänglich durch das Absolute Absolutum geschaffen wurde. Darum bedeutet das Absolute Absolutum auch den Anfang, nämlich den Anfang der 1049-fachen Schöpfungsformenreihe. Und das Absolute Absolutum ist darum auch das Ende, weil sich sämtliche ihr eingeordneten Schöpfungsformen letztendlich selbst zum Absoluten Absolutum hoch und in dieses hinein entwickeln, um mit ihm eins zu werden. Aus dieser Geisteslehrsicht ist zu verstehen, dass das Absolute Absolutum zugleich Anfang und Ende ist.

Das Ganze ist also einer ständigen Evolution mit den Zyklen des Werdens und Vergehens und des Wiederwerdens eingeordnet, folglich also immer alles geschieht, existent ist und sich entwickelt.
Billy

Leserfrage
Ist mit Zwillings-Universum gemeint, dass z.B. das DAL-Universum und das DERN-Universum jeweils eine der zwei gegenläufig sich drehenden Spiralen sind, oder sehen beide so aus (zwei gegenläufig drehende Spiralen), dass sie beide einfach nur verbunden sind? Was heisst eigentlich DAL und DERN?
Barbara Lotz/Deutschland

Antwort
Zwillings-Universum bedeutet, dass es sich um ein Universum handelt, das als Zwilling zusammen mit einem anderen Universum zur Kreation gelangte. Als Beispiel gelte eine Frau, wenn sie Zwillinge gebiert. Gleichermassen wie bei ihr, entstehen auch bei Universen, die auch Schöpfung genannt werden resp. Universal-Bewusstsein, Einzel-Universen oder eben Zwillings-Universen, Drillings-Universen, Vierlings-Universen, Fünflings-Universen, Sechslings-Universen oder Siebenlings-Universen. Die nächsten Formen sind dann immer deren sieben mehr, folglich dann also Vierzehnling-Universen oder Einundzwanzigling-Universen, Achtundzwanzigling-Universen, Fünfunddreissigling-Universen, Zweiundvierzigling-Universen und Neunundvierzigling-Universen durch eine aus einer Ur-Schöpfung heraus geschaffenen Idee gebären können. 49 Schöpfungs-Formen resp. Universums-Formen bei einem einzigen Kreations-Vorgang resp. Geburts-Vorgang ist die höchste Zahl der schöpfungsmässigen Möglichkeit einer Mehrfach-Universums-Geburt resp. Mehrfach-Universums-Kreation. So wie eine Frau also Zwillinge und Drillinge, Vierlinge und Fünflinge oder Sechslinge und Siebenlinge gebären kann, so ist das gleiche auch gegeben bei den Universen resp. bei den Schöpfungen. Und wie bei Mehrfach-Geburten bei einer Frau die Nachkommen selbständige und eigene Persönlichkeiten sind, so trifft diese Eigenständigkeit auch auf die Universen zu, ganz gleich, ob es sich dabei nur um ein einzelnes Universum resp. um eine einzelne Schöpfung handelt oder um deren mehrere aus einer Mehrfach-Geburt resp. Mehrfach-Kreation. Der Unterschied zwischen dem Universum resp. der Schöpfung und dem Menschen resp. der Frau in bezug des Gebärens ist der, dass eine Frau nicht fähig ist, gleich 21 oder gar 49 Nachkommen zur Welt und ins Leben zu bringen, wie das eben dem jeweiligen Ur-Universum resp. der jeweiligen Ur-Schöpfung möglich ist.

Dreihundertfünfundzwangzigster Kontakt vom 12. April 2002
Ptaah: Die Bedeutung ist in einer uralten Sprache gegeben, die auf Nokodemion zurückführt. Der Wortlaut ist dabei folgender: DERN-Universum oder DERN-Schöpfung heisst: Dajansiniern-ruan-nitrapralano, was soviel bedeutet wie: Schöpfung-die-sich-entschleiert. DAL-Universum resp. DAL-Schöpfung heisst in der uralten Sprache: Dajansini-arg-lasergnoralin, und das bedeutet: Schöpfung-als-Zweitgeborene.

Billy
Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Andreashaeske
Mitglied

Nummer des Beitrags: 49
Registriert: 08-2003
Veröffentlicht am Dienstag, 21. März 2006 - 14:06 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

SEIN-Absolutum (SEIN-Absolutes Absolutum [bisher in der Geisteslehre bekannte höchste Absolutum-Form, die sich aus dem geistenergetischen SEIN-Raum selbst erschaffen hat]).
Also war das erste ein geistenergetischer SEIN-Raum,bevor es eine Schöpfung gab.Nur wie konnte ein SEIN-Raum angefüllt mit Energie überhaupt entstehen?Dies muss ja auch eine Ursache gehabt haben.Und eine Ursache ist ja auch wieder etwas.Und wie entsteht eine Ursache,quasi aus dem NICHTS?-dessen Erzeugnis der besagte SEIN-Raum war oder ist?

Admin Admin Logout Logout   Vorige Seite Vorige Seite Nächste Seite Nächste Seite