Autor |
Beitrag |
   
Catalin Mitglied
Nummer des Beitrags: 35 Registriert: 09-2006
| Veröffentlicht am Dienstag, 13. Mai 2008 - 19:06 Uhr: |
|
Hallo. irgendwie habe ich das Gefühl, dass wir uns leicht vom eigentlichen Thema des neuen FIGU Audio-Mediums entfernen. Auch ich finde der neue Kommunikationsweg via Audio für spezielle Beiträge sehr gut. Habe mir gleich die Datei auf der Festplatte gespeichert, um sie unabhängig vom Internet anhören zu können. Somit bitte ich Euch: Macht weiter so! Eine Anmerkung an Roswithas Adresse habe ich noch: Ob die Person, die als Lama ausgesucht und ausgebildet wurde, die passende war, bleibt offen. Die Gegenwart zeigt uns ein entsprechendes Bild. Die Geschichte hilft uns ein wenig zu verstehen, warum dieser Konflikt entstanden ist und zu überlegen, wie man diese Situation besser lösen könnte. Nur, mit Glauben hat das nichts mehr zu tun. Genauso wenig, wenn die FIGU, Billy und die Plejaren in einer Glaubensform auftreten würden. Sie tun es bewusst nicht. Billy wurde erwähnt, dass er sich zu wenig dem "Volke" zeigt. Es ist mehr als verständlich, dass dieser Mensch ein Anrecht auf ein Privatleben hat, sowie Ruhe vor den vielen FIGU-Besucher am Wochenende benötigt. deswegen ist es nicht schlceht, dass die KG-Mitglieder thematisch als Ansprechpartner aushelfen. Ich habe Billy einmal, als ich zur Besuch in CH war, mit meiner Frau aus einem Plausch mit einem KG-Mitglied gestört, als ich ihm unbedingt "Hallo" sagen und die Hand geben wollte, um uns vorzustellen. Im Nachgang dachte ich, dass ich das wohl besser hätte lassen sollen. Ich habe ihn in seiner Privatsphäre ohne Vorwarnung gestört. Dennoch war er uns gegenüber sehr freundlich und hat mit uns ein paar Worte gewechselt. Betrachtet man diesen Augenblick von Aussen, ist es mehr als einleuchtend, weshalb auch er eine ungestörte Zeit und Ruheecke braucht. Ferner, und das ist viel wichtiger, dreht sich der Inhalt seiner Schriften um die Sache als solche und sollte nicht an die Person festgehalten werden - also kein Personenkult betreiben. Es gilt die Impulse aus dem Geschriebenen aufzufangen und diese zu verarbeiten und nicht blind und ungeprüft zu übernehmen. Auch wenn ich nicht, wie Hans, die nächste Nähe zur FIGU und Billy habe, um mir ein intensiveres Bild über die Plejaren machen zu können, so kann ich aus den vielen Aussagen in den Berichten und Kontakten im Vergleich zum realen und aktuellen Zeitgeschehen ein Urteil bilden, welches mir persönlich die Richtigkeit vieler dieser Angaben bestätigt. Nicht immer sofort, jedoch nach einer gewissen Zeit umso mehr. Im Übrigen, ist ein persönl. Treffen mit Billy nach Voranmeldung im Center möglich. In einem persönlichen Gespräch konnte Billy mir in einer privaten Angelegenheit sehr hilfreich sein. Trotz seiner vielen Arbeit hat er sich für mich Zeit genommen und mir beratend geholfen, was ich ihm sehr hoch anrechne und wofür ich ihm sehr danke. Ich weiss wem ich vertrauen kann und wem nicht. Schönen Gruss - Catalin |
   
Hans Moderator
Nummer des Beitrags: 1791 Registriert: 12-1999
| Veröffentlicht am Dienstag, 13. Mai 2008 - 20:58 Uhr: |
|
Hallo Catalin ... ein guter Beitrag und einleitend eine treffende Bemerkung. Habe die Beiträge erstlich absichtlich stehen gelassen weil im Titel auch steht 'Kommentare'. Einer der Inhalte ist eben das Dalai Lama Problem. Es ist nun aber tatsächlich an der Zeit weitere Diskussionen zu diesem Thema in einer neuen Rubrik zu führen. Diese Rubrik behandelt effektive nur FIGU-Audio. Für weitere Beiträge also bitte eine entsprechende Rubrik eröffnen - Danke. Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
|
   
Rabia Mitglied
Nummer des Beitrags: 171 Registriert: 01-2007
| Veröffentlicht am Dienstag, 13. Mai 2008 - 21:42 Uhr: |
|
Hallo Roswitha ich poste jetzt halt trotzdem am falschen Ort. Es liegt ja nicht an mir, ich wollte das noch klähren, komme bitte nicht wieder das du dich Gesteinigst fühlst, die Achtung gegenüber anderen Leuten verlierst, wegen bagatellen und voreilig entscheidest Kritik ist angebracht aber bitte bleib auch etwas Diplomatischer zurück haltent. Peace und Salome |
   
Jens_petzold Neues Mitglied
Nummer des Beitrags: 1 Registriert: 04-2008
| Veröffentlicht am Mittwoch, 14. Mai 2008 - 10:10 Uhr: |
|
Hallo! Wie wäre es wenn die Vorträge die im Semjase-Silver-Star-Center gehalten werden per "Figu-Audio" auch die Menschen erreichen könnten die an diesen Vorträgen nicht teilnehmen können. Mich persönlich interessieren die Vorträge am 25.10.2008 zum Thema Erziehung aber ich kann leider nicht persönlich teilnehmen. Jens Petzold |
   
Achim_wolf Mitglied
Nummer des Beitrags: 464 Registriert: 04-2002
| Veröffentlicht am Donnerstag, 15. Mai 2008 - 10:08 Uhr: |
|
Hallo Jens Petzold, die Frage wurde bereits anderweitig gestellt und beantwortet, siehe http://forum.figu.org/de/messages/17/4749.html#POST9813 Achim Wolf
|
   
Andreashaeske Mitglied
Nummer des Beitrags: 90 Registriert: 08-2003
| Veröffentlicht am Dienstag, 20. Mai 2008 - 11:41 Uhr: |
|
Nochmals möchte ich auf die Idee zurückkommen-Vorträge via Figu Audio zu veröffentlichen.Man könnte ja einen 1 stündigen Vortrag in 6 Abschnitte a 10 Minuten aufteilen. Oder die Vorträge auf eine CD brennen und im Figu Shop zum Verkauf anbieten. |
   
Hans Moderator
Nummer des Beitrags: 1799 Registriert: 12-1999
| Veröffentlicht am Dienstag, 20. Mai 2008 - 13:41 Uhr: |
|
Die Idee ist gut. Wir haben jedoch gegenwärtig personell keine Kapazität diese Arbeit auch noch zu übernehmen. Wir schlagen Dir vor die Vorträge jeweils zu besuchen und mit unserem professionellen Gerät aufzunehmen. Du bearbeitest die Aufnahmen und bereitest sie in mp3 auf und kopierst eine Master CD. Der Rest, bzw. ins Internet stellen wäre für uns relativ einfach. Es muss aber zuverlässig jedesmal klappen, sonst beginnen wir nicht was wir nicht durchführen können. Was hälst Du davon? Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
|
   
Andreashaeske Mitglied
Nummer des Beitrags: 91 Registriert: 08-2003
| Veröffentlicht am Dienstag, 20. Mai 2008 - 13:58 Uhr: |
|
Gute Idee Hans Ich bin gesundheitlich leider nicht in der Lage mal eben zu euch zu kommen..aber verstehe schon,dass ihr personell zu wenige seid-und ihr ja auch noch so nebenbei arbeiten geht.Aber vielleicht meldet sich ein Schweizer Mitglied aus eurer Nähe. |
   
Andreashaeske Mitglied
Nummer des Beitrags: 92 Registriert: 08-2003
| Veröffentlicht am Mittwoch, 21. Mai 2008 - 11:57 Uhr: |
|
Warum nicht gleich im mp3 Format aufnehmen und mir die Datei zur Weiterverarbeitung zusenden. |
   
Hans Moderator
Nummer des Beitrags: 1800 Registriert: 12-1999
| Veröffentlicht am Mittwoch, 21. Mai 2008 - 14:04 Uhr: |
|
Wer soll es aufnehmen? Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
|
   
Andreashaeske Mitglied
Nummer des Beitrags: 93 Registriert: 08-2003
| Veröffentlicht am Mittwoch, 21. Mai 2008 - 14:56 Uhr: |
|
Meine Einschätzung gegenübern Schweizern bestätigt sich manchmal.Sie lieben die Details Die Person welche den Vortrag hält hat ein MP3 Aufnahmegerät nebst einem Mikrofon vor sich stehen. Bei Vortragsbeginn einschalten.Bei Ende auf aus. Mir die Datei mailen und ich bearbeite die Aufnahme. |
   
Stephan Moderator
Nummer des Beitrags: 363 Registriert: 11-1999
| Veröffentlicht am Mittwoch, 21. Mai 2008 - 17:04 Uhr: |
|
Hallo Andreas, die Welt ist nicht immer ganz so einfach, wie sie scheint ;) Wenn du im MP3-Format die Originalaufnahme abspeicherst, geht massiv Qualität verloren, weil du sie zweimal komprimierst. Einmal bei der Aufnahme, dann decodieren, abmischen mit Jingles etc., dann wieder encodieren. Da kommt nix Vernünftiges mehr bei raus. Ausserdem können wir uns nicht auf ein einzelnes Passiv-Mitglied verlassen. Wir brauchen Verlässlichkeit. Sehr oft kommen tolle Ideen zu uns, aber immer wird vergessen, dass sowas ein lebenslanger Job ist. Man kann nicht einfach mal ein paar Monate den Job machen, und dann keine Zeit, keine Lust etc. haben. Ich meine dich nicht persönlich, verstehe dass bitte nicht falsch. Dies ist der Grund, warum wichtige Aufgaben der Kerngruppe obliegen. Es wird meistens vergessen, dass eine aufgebaute Pflicht eine Pflicht bleibt. Wer übernimmt den Job wenn du krank bist, im Urlaub, zu den Scientologen wechselst? ;) Ausserdem gibt es Punkte, die hier völlig ausser Acht gelassen werden. Durch die Vorträge generiert die FIGU Einkommen. Wie soll der Verlust durch das kostenlose Verteilen kompensiert werden? Wir sind eh knapp bei Kasse und jeder von Euch möchte sicher weiterhin, dass wir Bücher drucken, oder? Ja, ich höre es schon, man könnte die MP3's auch verkaufen, im Shop etc. Man könnte auch einfach ins Center kommen, und den Vortrag anhören ;) Soviel dazu, das sind nur 50% der Gründe, die derzeit gegen Vorträge als Podcast sprechen. Gruss, Stephan
|
   
Andreashaeske Mitglied
Nummer des Beitrags: 94 Registriert: 08-2003
| Veröffentlicht am Mittwoch, 21. Mai 2008 - 17:13 Uhr: |
|
ok Stephan-dies ist nun verständlich geworden |
   
Kaiamos Mitglied
Nummer des Beitrags: 8 Registriert: 02-2008
| Veröffentlicht am Donnerstag, 22. Mai 2008 - 09:39 Uhr: |
|
Hallo Andreas, Hans und Stephan, ich habe Eure Diskussion verfolgt. Den technischen Teil verstehe ich nicht und will mich dazu auch nicht äußern. Mir ist aber eine andere Idee gekommen. Die FIGU-Vorträge kann man in schriftlicher Ausführung kaufen, soweit ich richtig informiert bin. Andreas, Du könntest diese Dir doch besorgen, dann aufnehmen (Du sprichst sie einfach auf Band) und dann ans Zentrum schicken, die das dann entsprechend aufbereiten oder Du machst das (wie gesagt, den technischen Teil verstehe ich nicht). M.E. ist es ja egal, ob Du ihn auf Band sprichst oder ob es die Stimme des eigentlichen Referenten ist. Der Inhalt ist ja der selbe. Die ist wie gesagt keine Anweisung, sondern nur eine Idee. Gruß, Kai |
   
Andreashaeske Mitglied
Nummer des Beitrags: 95 Registriert: 08-2003
| Veröffentlicht am Donnerstag, 22. Mai 2008 - 12:01 Uhr: |
|
Hallo Kai,eine gute Idee.Ich weiss allerdings nicht,ob die Vorträge in schriftlicher Form vorliegen.Habe bisher dazu auf den Figu Seiten nichts gefunden. |