Autor |
Beitrag |
   
Hans Moderator
Nummer des Beitrags: 1787 Registriert: 12-1999
| Veröffentlicht am Donnerstag, 08. Mai 2008 - 10:02 Uhr: |
|
Hallo Roswitha Es geht weder um Konkurrenz noch um Bekämpfung sondern um Fakten - und diese werden eben von Ptaah genannt. Darum sind sie auch im Bulletin. Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
|
   
Nchristian Mitglied
Nummer des Beitrags: 41 Registriert: 10-2006
| Veröffentlicht am Donnerstag, 08. Mai 2008 - 11:06 Uhr: |
|
Hallo Roswitha. Wenn der Dalai Lama intern tatsächlich Frieden und sonst nicht Lehren würde, dann würden seine Anhänger auch nur friedliche Abläufe inszenieren. Er würde mit Sicherheit Gewalt in jeder Form ablehnen . Nicht mit Gewalt neue Gewalt provozieren.Die Bilder im TV zeigen dass sie zur Gewalt bereit sind. Und dies nun hat mal nichts mit Liebe und Frieden zu tun .Jeder wiklich Liebevolle und Wahrheitsliebende kommt nicht auf Aggressionsgebaren.Und dass hier die Olympiade als Mittel zum Zweck benutzt wird, ist mit Sicherheit keine Erfindung der Chinesen . Weshalb also wiederspricht sich das Äussern vom Lama und das Reagieren und Handeln seiner Anhänger so ? Liegt es vielleicht daran , dass der nichts weiss, sich auch keine Gedanken darüber macht, was wahr ist und was nicht ? Gruß Christian |
   
Roswitha Mitglied
Nummer des Beitrags: 238 Registriert: 05-2005
| Veröffentlicht am Donnerstag, 08. Mai 2008 - 19:33 Uhr: |
|
Die zeigen im TV nur Nachteiliges für das gebeutelte Volk. Das weiss doch inzwischen jedes Kind, dass nicht gezeigt wird, was dem Image der Chinesen schaden könnte. Irgendwann gehen die Nerven des Friedfertigsten mal durch, wenn er sein Leben lang misshandelt wird. Die nichts wissen, und wissen, dass sie nichts wissen, sind mir lieber, als die, die nichts wissen und nicht wissen, dass sie nichts wissen. Bekanntes Wortspiel (nach Zoozmann).
|
   
Nchristian Mitglied
Nummer des Beitrags: 42 Registriert: 10-2006
| Veröffentlicht am Freitag, 09. Mai 2008 - 10:38 Uhr: |
|
Hi Roswitha. Der Satz ist zwar schön zu lesen, aber er entspricht eben nicht der Realität. Wer nichts weiss geht in der Regel davon aus bereits alles und besser zu kennen .Wer aber bereits weiss er hat von vielen keine Ahnung , kein Wissen um nichts , der hat schon einen kleinen Evolutionssprung hinter sich.Und handelt oder redet nach seinem neuen Kenntnisstand.Die Folge wird sein, dass er , ob bewusst oder unterbewusst , neue Informationen aufnimmt und sich so automatisch neue Kenntniswerte zulegt. Wenn dir allerdings lieber ist Nichtswissende um dich zu haben , dann versteh ich nicht weshalb dir das Forum der FIGU so am Herzen liegt.Dem Satz ist nämlich folgende Tatsache entzogen. Es wird immer welche geben die weniger , und immer welche dir mehr wissen.Und eitles Unwissen ist ja das Problem dieser Gesellschaft.Denn nur mit Wissen lässt sich die Wahrheit verbreiten, und damit das Elend dieser Welt verbessern. Wer sie nicht verträgt hat eben auch nicht viel damit am Hut.Je weniger ein Mensch Intus hat , umso mehr kann man ihm ein X für ein U vormachen. Gruss NChristian |
   
Horst Mitglied
Nummer des Beitrags: 294 Registriert: 05-2003
| Veröffentlicht am Freitag, 09. Mai 2008 - 20:44 Uhr: |
|
Sind meine beiden Beiträge nicht angekommen? |
   
Hans Moderator
Nummer des Beitrags: 1788 Registriert: 12-1999
| Veröffentlicht am Freitag, 09. Mai 2008 - 23:27 Uhr: |
|
...was hier war wurde veröffentlicht! Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
|
   
Neckel Mitglied
Nummer des Beitrags: 111 Registriert: 03-2007
| Veröffentlicht am Samstag, 10. Mai 2008 - 21:25 Uhr: |
|
A propos Dalai Lama, Seht euch mal die Reportage, also das Video (Videos Politik) auf der "Spiegel" Homepage an !!!!!!! http://www.stern.de/politik/deutschland/ Der Wahnsinn !! Für die Probleme auf der Erde macht er, haltet euch fest, die Überbevölkerung und die daraus resultierende Umweltverschmutzung verantwortlich !!!!! Vielleicht liest er ja eure Bulletins und das Forum . Das Gute daran ist, dass das Problem vielleicht endlich mal angesprochen wird und von Politikern aufgegriffen wird, auch wenn Billy damit angefangen hat und ihm dies eigentlich zustehen würde....... naja der Fluch aller grossen Denker und Meister (Ingenieure, Wissenschaftler, Künstler, Philosphen, Schriftsteller, Propheten, etc.) war und ist dass sie ihrer Zeit voraus sind, so dass ihre Taten erst viel später, also nach ihrem Tod, als das anerkannt werden können, was sie eigentlich sind........... Weil die Menschen dies dann endlich begreifen und es ins Kollektivbewusstsein eingedrungen ist. Es gibt viele Beispiele dafür.... Liebe Grüsse und eine schöne Woche wünsche ich euch allen. Neckel Liebe Grüsse Neckel |
   
Roswitha Mitglied
Nummer des Beitrags: 239 Registriert: 05-2005
| Veröffentlicht am Sonntag, 11. Mai 2008 - 11:28 Uhr: |
|
Lieber Neckel Das Video zeigt klar und deutlich, dass der Dalai Lama eine friedliche Lösung sucht. Billy ist bestimmt nicht der erste Mensch, der das Problem der Überbevölkerung erkannt hat und eine Lösung sucht. Billy ist nicht besser oder schlechter als der Dalai Lama. Beide sind Menschen, die ihre Stärken und Schwächen haben. Die nichts wissen, und wissen, dass sie nichts wissen, sind mir lieber, als die, die nichts wissen und nicht wissen, dass sie nichts wissen. Bekanntes Wortspiel (nach Zoozmann).
|
   
Luna Mitglied
Nummer des Beitrags: 7 Registriert: 03-2008
| Veröffentlicht am Sonntag, 11. Mai 2008 - 20:09 Uhr: |
|
Hallo, habe heute in aller Ruhe am PC Ihre/Eure 1. Potcastsendung gehört. Herzlichen Glückwunsch. Diese ist Ihnen/Euch gut gelungen. Wenn man aus dem Zentrum über dieses Medium auch akustisch Informationen erhält, ist dies eine gute Geschichte, da hier andere Sinnesorgane angesprochen werden und damit auch nochmals eine andere Informationsaufnahme stattfindet. Vor allen Dingen auch für diejenigen die keinen direkten persönlichen Kontakt zum Zentrum haben. Weiter so. An dieser Stelle möchte ich an Billy Meier und an alle Figu-Verantwortlichen ein großes Danke sagen für die sehr gut aufbereiteten Bücher, Schriften und Informationen auch was die gut aufgeschlüsselten Themenbereiche im Internet anbelangt. Der wirklich Suchende hat hier die Möglichkeit sich gut zu informieren, zu diskutieren und zu lernen. Danke!!! } |
   
Herbert Mitglied
Nummer des Beitrags: 191 Registriert: 03-2001
| Veröffentlicht am Sonntag, 11. Mai 2008 - 22:13 Uhr: |
|
Liebe Roswitha, ich habe schon des öfteren Deine "geistigen Ergüsse" lesen dürfen und mich bisher gut unter Kontrolle gehabt. Das was Du aber in Deinem letzten Posting Nr. 239 von Dir gibst ist einfach nur enttäuschend. Du beschäftigst Dich schon Jahre lang mit Figu-Themen und hast offensichtlich bis heute noch nicht erfassen dürfen, wessen "Geisteskind" Billy überhaupt ist. Es geht hier nicht einmal im Ansatz um eine eventuelle Verherrlichung seiner Person oder ähnliches. Aber Billys Infos nicht zu lesen (die letzten Bulletins) und ihn auch noch auf eine Stufe mit dem Lama zu stellen, das bedarf sicherlich eines ganz bestimmten Verständnisses, dessen ein halbwegs vernunftbegabter Mensch wie ich wohl nicht fähig ist. Ich hoffe für Dich, daß das ein Versehen war oder möglicherweise eine unglückliche Formulierung. Salome, Herbert |
   
Achim_wolf Mitglied
Nummer des Beitrags: 462 Registriert: 04-2002
| Veröffentlicht am Montag, 12. Mai 2008 - 09:31 Uhr: |
|
Hallo Roswitha, natürlich hast du recht damit, dass Billy und der Dalai Lama Menschen mit ihren Stärken und Schwächen sind. Ein entscheidender Unterschied ist der, dass der Dalai Lama nicht wirklich friedliche Absichten hat, ganz im Gegensatz zu Billy. Lies bitte dazu die Sonder-Bulletins Nr. 32, 42 und 44. Darin sprechen Billy und Ptaah offen und klar über des Dalai Lamas wirkliche Gesinnung und Absichten. Von der angeblichen 'Weisheit' des selbsternannten 'Gott-Königs' wollen wir erst gar nicht reden. Leider ist es bei ihm gemäss dem Spruch "Der Schein trügt" resp. "Es ist nicht alles Gold, was glänzt". Achim Wolf
|
   
Neckel Mitglied
Nummer des Beitrags: 112 Registriert: 03-2007
| Veröffentlicht am Montag, 12. Mai 2008 - 11:18 Uhr: |
|
Liebe Roswitha, Du hast natürlich recht dass beide Menschen sind mit ihren stärken und Schwächen. Was den Dalai Lama betrifft dazu weiss ich nur soviel. Ich habe die Bilder mit meinen Augen gesehen wo die indische Armee die Tibetischen Demonstranten niederschlägt und wo gesagt wurde es wäre in Tibet...... das alleine lässt mich schon Russ riechen, also das etwas nicht des rechtens ist. Man nehme Gandhi, seine Anhänger haben alle nur friedlich demonstriert, was bei den Anhängern des Dalai Lama nicht der Fall ist, das ist ein zweites Zeichen das mich an seiner Ehrlichkeit zweifeln lässt. Drittens kenne ich sehr nette Chinesen die jetzt als "Tibet Unterdrücker" beschimpft werden die jedoch nichts mit der ganzen Sache zu tun haben und das finde ich ist eine Schande..... Wahre Ehrlichkeit lässt keinen Zwiespalt zu zwischen gesagtem und der Handlung. Es gibt keine Kompromisse, weder in der Liebe noch in der Ehrlichkeit. Dass die Chinesische Regierung nicht nett ist und unterdrückerich handelt ist die andere Seite der Medallie und die Chinesische Bevölkerung ist jetzt zwischen den Fronten...... Mein Fehler war am Anfang zu denken dass meistens Unterdrückung mit gegengerichteter Gewalt beendet wird (Was ziemlich Primitiv von mir war). Das stimmt aber nicht, es geht auch anders wenn man will und sich bemüht. Ich probiere Generell nur über Dinge zu reden die ich selber erlebe und wahrnehme.... und möchte Billy nicht "anhimmeln" aber ich bringe ihm einen grossen Respekt entgegen alleine schon wegen dem Leben das er geführt hatte, die Plejaren ausgeklammert. Genauso wie ich dir einen grossen Respekt und allen anderen Menschen Respekt entgegenbringe. So jetzt aber, wünsche dir eine schöne Woche. Neckel |
   
Catalin Mitglied
Nummer des Beitrags: 34 Registriert: 09-2006
| Veröffentlicht am Montag, 12. Mai 2008 - 21:23 Uhr: |
|
salut. hoffe, das meine vorliegende anmerkung noch in dieser sparte durchgeht oder es wird thematisch an anderer stelle umgezogen. irgendwie ist die aktuelle situation in tibet mit der situation im iran vergleichbar. auch dort haben "geistliche" führer zur revolution aufgerufen und einen politischen umbruch bewirkt. das resultat des polit. totalitarismus in diesem land ist jedem bekannt. ginge es nach seiner pestilenz im vatican, wäre hier in europa ein ähnliches verhältnis - religiöse diktatur der anderen art eben. bevor wir noch weiter dem einen oder dem anderen die schuld zuschieben, sollten wir den geschichtlichen werdegang der region tibet kennenlernen. nach der geschichtlichen entwicklung der regione, auch unter der einflussnahme der chinesen,ist fraglich, ob die methode des dalai lama hilft, den menschen in der region von der menschenverachtenden chin. regierung mehr rechte und anerkennung abzuringen. wäre der dalai lama so ein menschen-freund, müsste er im selben atemzug auch die miserablen bedingungen der normalen chin. bevölkerung ebenso anprangern und auf ihre ausbeutung hinweisen. somit ist seine religiöse politik und friedensabsicht m.e. sehr einseitig und fragwürdig. schönen gruss - catalin ein paar infos zur geschichte unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Tibet http://de.wikipedia.org/wiki/Tibet#Tibets_Status |
   
Roswitha Mitglied
Nummer des Beitrags: 240 Registriert: 05-2005
| Veröffentlicht am Dienstag, 13. Mai 2008 - 10:35 Uhr: |
|
Ein kleiner Junge wurde willkürlich als Dalai Lama auserwählt und entsprechend erzogen. Den Dalai Lama sieht man hin und wieder in der Öffentlichkeit. Billy Meier habe ich noch nie gesehen. Nicht einmal im Center, als ich dort zu Besuch war. Ich glaube nicht an Ptaah und die Kontaktberichte. Das ist mir alles sehr suspekt. Nach wie vor bin ich überzeugt, dass der Dalai Lama kein Terrorist ist, sonder den Frieden anstrebt. Chinas Regierung ist menschenfeindlich und machtbesessen, auch gegenüber der eigenen Bevölkerung. Nicht jeder Chinese ist gegen Tibet feindlich eingestellt. Das chinesische Volk leidet unter der Regierung genauso wie die Tibeter. Die nichts wissen, und wissen, dass sie nichts wissen, sind mir lieber, als die, die nichts wissen und nicht wissen, dass sie nichts wissen. Bekanntes Wortspiel (nach Zoozmann).
|
   
Hans Moderator
Nummer des Beitrags: 1790 Registriert: 12-1999
| Veröffentlicht am Dienstag, 13. Mai 2008 - 14:38 Uhr: |
|
Hallo Roswitha Es ist tatsächlich so, dass Billy die Sonntags-Besucher nicht gleich mit Handschlag begrüsst. Am sichersten begegnet man ihm wenn man am Alltagsgeschehen im Center teil nimmt und nicht bei einem kurzen Sonntagsbesuch. Mit Ausnahme natürlich wenn er Sonntags im Hof arbeitet - logischerweise. Das er nur noch äusserst selten in den Medien zu sehen ist und diese Aufgabe von den Mitgliedern übernommen wird hat seinen guten Grund. Es sind aber erst grade kürzlich zwei DVD-Filme entstanden, in denen er mit längeren und neuen Interviews zu sehen ist. An die Kontaktberichte zu ‚glauben’ ist tatsächlich etwas suspekt. Das würde ich auch nicht. Mit meinen persönlichen Erfahrungen seiner Existenz kann und will ich Dich jedoch nicht überzeugen. Für mich ist er jedoch auf Grund meiner jahrelangen persönlichen Erlebnisse und Erfahrungen so real wie meine Grossmutter. Beweisen kann ich es Dir logischerweise nicht – Du hast ja auch meine Grossmutter nicht gekannt. Es verbietet Dir niemand Deine eigene Meinung zum Dalai Lama zu haben. Wir behaupten auch nicht, dass jeder Chinese etwas gegen Tibet habe. Wie sollten wir. Wir haben kaum mit jedem Chinesen oder Chinesin über dieses Thema gesprochen. Die vorliegenden Fakten bezügl. des Dalai Lama zeigen jedoch, dass eine gewisse Kritik und Vorsicht gegenüber seiner Person und seiner Handlungen durchaus angebracht ist. Wie Du damit umgehst ist Deine persönliche Angelegenheit. Wir sagen nicht „man muss ihn nicht mögen“. Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
|
|