Themen Themen Profil Profil Hilfe/Anleitungen Hilfe Teilnehmerliste Teilnehmerliste FIGU-Website FIGU-Website
Suche Letzte 1 | 3 | 7 Tage Suche Suche Verzeichnis Verzeichnis FIGU-Shop FIGU-Shop

Archiv bis und mit 09. Juli, 2002

Diskussionsforum der FIGU » Allgemeines » 'Billy' Eduard Albert Meier » Fälschungen » Archiv bis und mit 09. Juli, 2002 « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

syntax
Veröffentlicht am Dienstag, 03. Juli 2001 - 12:19 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi,

Ich muss gleich vorweg sagen; ich bin nicht abgeneigt oder verschlossen des Themas Außerirdische und UFO! Aber als ich sah was diese Webseite von Angeblichen UFO Bildern präsentiert ist zum heulen!

1. Mir wurde schlecht, denn innerhalb von 10min konnte ich bei 4 Bildern eine Datums und Fakt Abweichung bestimmen. Und dass ist wohl das billigste wen der Fälscher nicht mal auf dies achtet.
2. Bei 7 Bildern stimmen die Glanzwiederspieglung mit der vorgegaukelten Größe nicht überrein. Kurzum, teilweise so kleine Objekte das höchstens zwei Mäuse mitreisen könnten.
4. In 2 Bildern wurde einfach in eine Lampe reinfotografiert, deren Lichtabgabe im normalen Rahmen liegt. Jedoch eindeutig in ihrem perspektivischen unverzehrtem zustand normale gerade Lampen sind.
5. Bei 6 Bildern musste ich lachen den die Fälschungen sind sogar für Laien eindeutig ersichtlich

Nun Fakt ist mindestens 50% dieser Bilder sind 100% Fälschungen. Alles andere auch aber die kann ich nicht zu 100% nachweisen. Was ich jedoch nicht feststellen konnte wahren nachbearbeitete Bilder. Jedoch weil die Bilder tatsächlich teilweise schon einige Jahre auf dem Buckel haben, wurde damals doch wohl lieber ein "Teller" in den Himmel geschossen und abgelichtet.
Es ist traurig sich immer wieder mit solchen billige Fälschungen herumschlagen zu müssen. Dabei gibt es wirklich sehr realistische Bilder! Solche Fälschungen machen doch nur alles kaputt.
Aber ich frage mich nun ehrlich wie doof man sein muss diese Fotos im allgemeinen als echt zu betrachten. Im allgemeinen sind Fotos mit höherer Auflösung gefragt bevor man überhaupt was von UFO beweisen will und kann. Respektive Bilder als beweise nutzen.

PS: An den Metall Fotos kann ich keine naturellen abnormale Eigenschaften feststellen. Die Geschichte unterhalb haben nichts mit den Fotos oben zu tun.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans G. Lanzendorfer
Veröffentlicht am Dienstag, 03. Juli 2001 - 18:09 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Nun denn 'syntax' Anonymous

Da sie sich die Fragen selber beantworten und auch gleich sicher sind, dass es sich natürlich um Fälschungen handelt, können wir den Beitrag so stehen lassen. Es würde mich aber interessieren, wie einige FIGU-Mitglieder ihre Bilder gefälscht haben. Sie sind z.B. im Bulletin 28 zu finden.
Ganz abgesehen davon veröffentlichen wir im Herbst ein Zeugenbuch, in dem rund 100 Zeugen zu Wort kommen, die entweder bei Kontakten anwesend waren, Schiffe photographiert oder den Besuchern im Hof des Centers begegnet sind. Natürlich sind diese Hundert Personen alles Schwindler, Irre und Verblendete. Wie mir scheint, gehören auch Sie zu den Besuchern unsere Home-Page, die sich lediglich Sensationsgierig und vorurteilsvoll als erstes auf die 'geilen' und 'falschen' UFO-Bilder stürzen, ohne sich überhaupt je mit dem Hintergrund oder der Sache auseinander gesetzt zu haben. Ich kann Ihnen aber versichern, dass sich im Laufe der letzten 25 Jahre weit kompetentere Menschen mit den Originalbildern - und nicht nur mit den für das WEB bearbeiteten Bilder befasst haben.
Hans G. Lanzendorfer
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Marcel.L
Veröffentlicht am Sonntag, 10. Februar 2002 - 00:52 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Guten Abend "Figu"

Ich will euch nicht angreifen aber wie kommt es das die "Ground Saucer Watch" Herr Meiers Ufobilder als gefälscht entlarvt hat.Jim Dilettoso hat doch angeblich eindeutig das Strahlschiff von Semjase als ein Objekt von 7 Metern grösse auf den Fotos identifiziert.Noch was,in Michael Hesemanns Buch "Geheimsache Ufo" das ich besitze steht geschrieben,das die Metallproben durch "Kalte Fusion" entstanden.Im Internet steht das die "Kalte Fusion" aber erst im März 1989 durch die Wissenschaftler Stanley Pons und Martin Fleischmann verkündet wurde.Wie konnte man dann damals als die Metallproben Analysiert wurden wissen,das die "Kalte Fusion" überhaupt existiert.Ich nehme an die Theorie dazu existiert schon länger.Habt ihr von der Figu mehr informationen darüber,wann die ersten Theorien entstanden.

P.S:Das aktuelle Strahlschiff sirren,das man bei euch runterladen kann klingt irgendwie anders,ich hatte mal eine mp3 version welche sich definitiv anders anhörte.Hat das einen bestimmten Grund.Warum lässt Herr Meier seine echten Negative(der Ufobilder)von der ersten Generation heute nicht nochmals analysieren.Um einen eventuellen Irrtum zu widerlegen.Was die Strahlschiffe anbelangt würde ich gerne wissen was diese hochgestellten roten Rechtecke,auf der Oberseite des Schiffes darstellen sollen.

P.S:Ist Heer Meier eigentlich jeden Tag bei euch in der Figu anwesend.Kennt sich Billy Eduard Meier gut mit Computern aus,und interessiert er sich für das Internetforum.

P.S:Ich will euch nicht kritisieren,sondern frage nur aus informativen gründen.

Danke
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans G. Lanzendorfer
Veröffentlicht am Sonntag, 10. Februar 2002 - 12:27 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Marcel

Auch wenn im Internet steht, dass die 'Kalte Fusion' erst 1989 verkündet wurde, heisst das noch lange nicht, dass sie nicht vorher bekannt war. Auf dem Video der Metallanalysen von Dr. Vogel wird diese Fusion nun einmal von ihm früher erwähnt. Daran kann ich nichts ändern.

Es gibt noch andere als Ground Saucer Watch, die Billys Bilder als Fälschungen bezeichnen. Tatsache ist, dass es tatsächlich gefälschte Negative von den ersten Bildern Billy Meiers gibt. Diese wurden jedoch nachträglich angebracht als ihm diese gestohlen wurden, um Billy Meier als Schwindler hinzustellen. Nun denn - was solls. Die Wahrheit spricht eine deutliche Sprache.

Billy Meier lebt in Hinterschmidrüti. Sein Interesse an Computern reicht gerade mal für die Schreibarbeiten die er nächstens damit erledigt. Bis anhin hat er alle seine Texte auf einer alten Schreibmaschine geschrieben. Sicherlich interessiert ihn das Forum. Er hat jedoch lediglich bei Nachfragen unsererseits damit zu tun.

Hans G. Lanzendorfer
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Marcel.L
Veröffentlicht am Sonntag, 10. Februar 2002 - 16:59 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Schönen guten Tag!

Hallo Herr Lanzendorfer,ich wollte hier nochmal die von mir oben im Text gestellten fragen aufführen,die sie unbeantwortet liessen.

1.Das aktuelle "Strahlschiff-sirren",das man bei euch runterladen kann klingt irgendwie anders,ich hatte mal eine Mp3 version welche sich definitiv anders anhörte.Hat das einen bestimmten Grund.

2.Warum lässt Herr Meier seine echten Negative(der Ufobilder)von der ersten Generation heute nicht nochmals analysieren.Um einen eventuellen Irrtum zu widerlegen.

3.Was die Strahlschiffe anbelangt würde ich gerne wissen was diese hochgestellten roten Rechtecke,auf der Oberseite des Schiffes darstellen sollen.

P.S:Mit meiner frage zu Billy Meier wollte ich eigentlich eher wissen ob er im "Figu Center" wohnt.Oder hat Herr Meier vielleicht eine eigene Wohnung abseits des Centers.

P.S:Neben eurem Center geniesst der Gasthof bei euch in der Nähe,auch eine gewisse bekanntheit,glaube ich.Aufgrund der berühmten Blutwurst die dort hergestellt wird (grins).

P.S:Im Themenbereich "Energetische Kraft der Edelsteine" hat ein Forumteilnehmer namens Serafina eine Frage.Ich wollte darauf nur hinweisen,weil ich ihm durch meinen Beitrag zuvor kam.

Danke schön
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Marcel.L
Veröffentlicht am Freitag, 15. Februar 2002 - 17:33 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Servus!

Sorry,ich will nicht aufdringlich sein.Aber könnten sie Herr Lanzendorfer(oder wer auch immer) mir noch diese fragen auf dieser Seite ganz unten beantworten.

Mucias Gracias
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans G. Lanzendorfer
Veröffentlicht am Freitag, 15. Februar 2002 - 22:17 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Marcel

1.Das aktuelle "Strahlschiff-sirren",das man bei euch runterladen kann klingt irgendwie anders,ich hatte mal eine Mp3 version welche sich definitiv anders anhörte.Hat das einen bestimmten Grund.

Antwort: Es ist ein anderer Ausschnitt der Aufnahmen - ganz einfach!

2.Warum lässt Herr Meier seine echten Negative(der Ufobilder)von der ersten Generation heute nicht nochmals analysieren.Um einen eventuellen Irrtum zu widerlegen.

Antwort: Die Zeit ist vorbei, in der Bilder von bedeutung waren. Die Beweise sind nun einmal sehr vielfältig. Diese sollten 'Ein für Alle' Mal genügen.

3.Was die Strahlschiffe anbelangt würde ich gerne wissen was diese hochgestellten roten Rechtecke,auf der Oberseite des Schiffes darstellen sollen.

Antwort: wissen wir nicht. Technisches wurde spärlich beantwortet.

P.S:Mit meiner frage zu Billy Meier wollte ich eigentlich eher wissen ob er im "Figu Center" wohnt.Oder hat Herr Meier vielleicht eine eigene Wohnung abseits des Centers.

Antwort: Er wohnt im Center.

P.S:Neben eurem Center geniesst der Gasthof bei euch in der Nähe,auch eine gewisse bekanntheit,glaube ich.Aufgrund der berühmten Blutwurst die dort hergestellt wird (grins).

Antwort. Das gönne ich dem Wirt Köbi Furrer.

P.S:Im Themenbereich "Energetische Kraft der Edelsteine" hat ein Forumteilnehmer namens Serafina eine Frage.Ich wollte darauf nur hinweisen,weil ich ihm durch meinen Beitrag zuvor kam.

Antwort: Werde ich bei Gelegenheit ausführlich beantworten. Wir sind zur Zeit sehr beschäftigt. Die Beantwortung der Fragen kann manchmal eben etwas länger dauern!

Hans G. Lanzendorfer
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Marcel.L
Veröffentlicht am Sonntag, 17. Februar 2002 - 00:31 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Figu

Die Theorie über die "Kalte Fusion" existiert wie ich angenommen habe,tatsächlich schon länger.Sie haben Recht Herr Lanzendorfer.Ich habe im Internet diesen Artikel gefunden der dies bestätigt.Verzeihung das ich so voreilig war mit meiner Behauptung.

Kalte Fusion - Sie wurde schon 1926 von den Deutschen Peters und Paneth vorausgesagt und entdeckt. Wenn sich Wasserstoff an Palladium, Titan, Platin usw. anlagert entwickelt es beim Zerfall eine große Energie oder Impuls und es können sich zwei Wasserstoffatome (Deuterium, Tritium) wie zwei Luftblasen dem Gesetz von Avogadro gemäß ineinander schieben und Helium bilden. Dabei nimmt das Verhältnis von Oberfläche zu Volumen ab und wird als Wärme frei (Hysterese siehe Neutrinos). Wenn Sie sich die Mühe machen und in den Römpp gucken finden Sie unter Tritium den Beweis, denn dieses Isotop verwandelt sich spontan mit einer Halbwertzeit von ungefähr 12 Jahren in Helium. Der Wasserstoff bleibt eiskalt dabei. Wortwörtlich dort zu lesen. Wie dumm und spezialisiert doch unsere Wissenschaftler sind. Sie lesen einfach nicht mehr.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans G. Lanzendorfer
Veröffentlicht am Sonntag, 17. Februar 2002 - 14:10 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Marcel
Besten Dank für den Hinweis

Hans Georg Lanzendorfer
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Marcel.L
Veröffentlicht am Sonntag, 17. Februar 2002 - 23:26 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo,ich bins nochmal

Guten Abend Herr Lanzendorfer,sie sagten in ihrer Antwort weiter oben das sie und ihre Mitarbeiter innerhalb der Figu zur Zeit sehr beschäftigt sind.Auch Herr Neugebauer erwähnte dies.Darf ich fragen womit ihr gerade so sehr in Arbeit seid.Oder ist ihnen diese frage vielleicht zu indiskret.Ich frage nur aus dem grunde um zu wissen wann ihr wieder Zeit habt für das beantworten von längeren fragen.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans G. Lanzendorfer
Veröffentlicht am Montag, 18. Februar 2002 - 08:22 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Guten Morgen Marcel

Es gibt Wochenenden, an denen sind wir alle im Center mit irgendwelchen Arbeiten beschäftigt sind oder wir treffen uns zu Meditationen usw. Die Arbeiten im Center werden nicht zu knapp.
Dass sollte jedoch kein Grund sein die Fragen nicht zu stellen, wenn man gegebenenfalls auch einmal zwei Tage auf die Antwort warten muss. Ganz abgesehen davon geht unsereins jedereins auch privat noch einem Beruf nach und jegliche Arbeit rund um die FIGU wird in der Freizeit erledigt. Die FIGU ist zum Glück ein 'Nichtgewinnorientierter' Verein in dem keiner für seine Arbeit entlöhnt würde oder die 'grosse Kohle' geschaufelt wird.
Es wäre für uns jedoch hilfreich, wenn die konkreten Fragen gut gegliedert und vielleicht sogar numeriert würden.

Besten Dank
Hans Georg Lanzendorfer
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Marcel.L
Veröffentlicht am Sonntag, 12. Mai 2002 - 21:32 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Hans

Stimmt es eigentlich,das Semjase im September 1975 Billy ein 70cm Modell vom Strahlschiff überreichte,und ihn dann darum bat es ausgiebig zu fotografieren.

Unter anderem steht in einem deiner Kurzartikel unter der Rubrik "Beweise der anderen Art" auf Seite.4 folgendes:

Am 7.2.77 begleitete Jakobus Bertschinger Billy zu einem Kontakt in Richtung Ottikon bei Zürich. Beide waren mit Funkgeräten ausgerüstet. Nachdem Billy das Auto verlassen hatte, wartete Jakobus zurückbleibend im Wagen.Nach einer Weile bekam er per Funk die Anweisung, dass Billy mit Semjase über dem Flughafen Kloten stand und er auf eine Anhöhe fahren solle.Billy fragte ihn, ob er das Schiff von Semjase am Himmel sehen konnte.Jakobus konnte das leuchtende Schiff am Himmel jedoch nur schwach erkennen, woraufhin Semjase das Schiff gross und hell erleuchtete.Nach einer Weile stand plötzlich Billy wie aus dem Boden geschossen wieder vor dem Fahrzeug von Jakobus.Semjase hatte ihn aus rund 8 Metern Höhe über dem Fahrzeug von Jakobus schwebend direkt vor das Auto gebeamt.Während die beiden nach Hause fuhren gab Semjase noch ein kleines Lichtschauspiel über Hinwil,wobei sie ihr Schiff wieder hell erleuchtete und in den Himmel davon schoss.

In Hinblick auf den Text würde ich gerne wissen warum Semjase anschliessend dieses kleine Lichtschauspiel über Hinwil gab.Kann sich noch jemand in Hinwil an dieses Schauspiel erinnern.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans G. Lanzendorfer
Veröffentlicht am Montag, 13. Mai 2002 - 20:10 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Frage 1) Meines Wissens haben amerikanische Studenten Billy ein Modellschiff überreicht. Dieses Model wurde dann auch photographiert. Anhand dieses Models konnte dann auch nachgewiesen werden, dass es sich bei seinen Aufnahmen eben nicht um Fälschungen handelt.

Frage 2) Ganz einfach aus dem Grund, weil sie damit Jacobus eine Freude machen wollte. Ob dies von aussenstehenden gesehen wurde weiss ich nicht.
Hans G. Lanzendorfer
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Marcel.L
Veröffentlicht am Montag, 13. Mai 2002 - 21:58 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Hans

Stellt vielleicht das Strahlschiff-foto im Ufologiebereich mit der Bezeichnung Nr.6:27.Februar,1975;Jokobsberg-Allenberg/Bettswil das von dir erwähnte Modell jener amerikanischen Studenten dar.

Genau diese Fotografie wurde auch in der Sendung vom 7.März auf RTL 2 mit dem Titel "Die verrücktesten Täuschungen der Welt" gezeigt.Ich muss dazu noch sagen das diese Sendung etwas widersprüchlich und falsch-informierend über das Material von den Ufos berichtete.Den wer zum Beispiel Hesemann's Buch besitzt,dem wäre sofort aufgefallen das es sich bei den in der RTL 2 Doku genannten Ufobilder nicht um die Analysierten Aufnahmen,sondern eventuell um irgend welche vorsetzlich Manipulierten Bilder handelte.Jim Dilettoso's Fotoanalyse der sogenannten Strahlschiffbilder wurde beispielsweise in keiner Form erwähnt.Eigenartig war auch das Interview mit Werner Walter,welcher die Strahlschiffbilder mit dem Fotostativ im Vordergrund vor sich hatte.Man sah die Ufo's an Langen Fäden herunterhängen,Werner Walter sagte dazu das theorethisch jeder mit einem einigermassen gutem Grafikbearbeitungsprogramm die Manipulationen an den Bildern sichtbar machen könne.Aber wenn sogar die Mitarbeier von Village Labs,mit den weitaus aufwendigeren Computern,nicht den geringsten Hinweis für einen Schwindel fanden,wie soll dann erst recht ein Laie mit irgend einem handelsüblichem Grafikprogramm derartige anomale Veränderugen an den Ufobildern herausfiltern.Das es sich bei den Bildern angeblich um echte Fälschungen handelt,ist auch aus dem grunde unlogisch weil nahe Objekte wie das Stativ vor der Kameralinse als Bezugspunkt zu sehen sind,darauf weisst auch Hesemann in seinem Buch hin.Welcher Fälscher macht auf der einen Seite so realistische Ufoaufnahmen,und ist andererseits dermassen nachlässig,das er einen eindeutigen Bezugspunkt vor der Kamera mitfotografiert.Dies deutet eher darauf hin das jene Fäden durchaus absichtlich in das Bild eingebaut wurden.Es wurden in dieser Sendung auch diese sehr authentisch wirkenden Super 8mm Filme vom Semjase Strahlschiff gezeigt,komischerweise hat der Sprecher im Film die einzelnen Sequenzen der Aufnahmen in keinster Weise negativ kommentiert.In der Reportage wurde auch Billy Meier gezeigt,er sagte:"Das ist doch alles aus der Luft gegriffen."
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans G. Lanzendorfer
Veröffentlicht am Dienstag, 14. Mai 2002 - 21:15 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Marcel
Zum Thema RTL Sendung oder Werner Walter möchte ich nichts sagen. Kürzlich sollten wir bei Arabella in ihrer Sendung auftreten. Warum wir nicht gegangen sind liegt wohl auf der Hand.
Bei dem von Dir erwähnten Schiff handelt es sich nicht um das Model.
An dieser Stelle sollte ich vielleicht etwas präzisieren.
Tatsächlich brachte Semjase 1975 ein Model eines Strahlschiffes mit einem Durchmesser von 70 Cm nach Hinterschmidrüti.
Von diesem Modell wurden im sogenannten Vrenelisgärtli einige Aufnahmen gemacht, um anhand eines Grössenvergleiches zu beweisen, dass die Aufnahmen der realen Schiffe echt sind.
Nach den Aufnahmen wurde das Model von ihr wieder mitgenommen. Bei Billy zuhause landeten die Bilder und Negative im Papierkorb wo sie von seiner Frau herausgefischt und für negative Zwecke missbraucht wurden.
Von diesen Bildern ist lediglich noch ein einziges vorhanden und ist auch in unserem Photoordner für die Besucher/innen zugänglich. Es ist natürlich als Aufnahme eines Modells deklariert. Die Bildqualität ist aber eher schlecht - überbelichtet.

Das zweite Modell stammte wie erwähnt von amerikanischen Studenten. Dieses wurde von Wissenschaftlern zu Untersuchungszwecken auf dem Centerareal - und zwar auf der sogenannten 'Kanzel' einem kleinen Hügel hinter dem Haus gefilmt und photographiert.
Dabei konnten diese Wissenschaftler genauestens erkennen, dass die echten Aufnahmen der z.B. 7-Meter Schiffe sich ganz klar von den Modellaufnahmen unterscheiden liessen.
Nach ihrer Arbeit haben sie ihre Aufnahmen mitgenommen und wir wissen nicht wo diese gelandet sind.

Hans G. Lanzendorfer
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Marcel.L
Veröffentlicht am Dienstag, 14. Mai 2002 - 23:38 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Hans

a)Hat eigentlich Semjase dieses 70cm Strahlschiffmodell selber gebastelt.

b)Ist es durch reine Handarbeit oder maschinell konstruiert worden,und wie lange hat sie dafür gebraucht.

c)Wie wurde das Modell zusammengefügt,ist dafür irgend eine Art Kleber benutzt worden.

d)Sind euch (oder anderen) an Semjase's Strahlschiffmodell irgendwelche Anomalen Strukturellen Eigenschaften aufgefallen,zum Beispiel ob das Modell ohne irgendwelche sichtbaren Nähte hergestellt war.

e)Waren die Farben des Modells,eventuell von aussergewöhnlicher Zusammensetzung.Damit meine ich die Hochgestellten roten Rechtecke auf dem Oberbau des Modells.

f)Wisst ihr aus welchem Material,oder Einzelkomponenten das Strahlschiffmodell bestand.

g)Stellen die Strahlschiffbilder mit der Bezeichnung Nr.6:27.Februar,1975;Jokobsberg-Allenberg/Bettswil,und Nr.829:26.März,1981;Säckler,Dürstelen echte Schiffe dar.

h)Wie haben die amerikanischen Studenten das Strahlschiff von Semjase,3.dimensional nachgebaut.Zumal ja das Original Schiff auf einem 2.dimensionalen Foto beruht.

Bei den Fotos im Ufologiebereich,ist mir bei der Aufnahme mit der Bezeichnung "Frecht-Naturschutzgebiet,Hinwil (c) Figu" Das Strahlschiff über den Waldwipfeln aufgefallen,und zwar ist die äussere Struktur dieses Schiffes ziemlich lädiert,zumindestens optisch gesehen.Natürlich könnte dieser Effekt auch vom Gravitationsfeld des Schiffes herrühren.Aber weshalb sieht gerade dieses Schiff auf jedem Bild so dermassen zerbeult aus,wie zum Beispiel auch auf dem Foto Nr.12:3.März,1975;Ober-Zelg Bettswil.Die anderen Strahlschiffe erscheinen dagegen (durch ein eventuelles Schwerefeld) nur leicht verzerrt,oder gar nicht.Woran liegt das.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans G. Lanzendorfer
Veröffentlicht am Mittwoch, 15. Mai 2002 - 19:28 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Guten Abend Marcel

a) ist nicht anzunehmen!
b) mit Sicherheit nicht in handarbeit - weiss ich nicht!
c) mit Sicherheit nicht - das entstand vermutlich in einem einzigen Guss!
d) Falls Du vom 70 cm Modell spricht muss ich das verneinen - Billy war der einzige der das Modell zu gesicht bekam. Sie hat es ja umgehend wieder mitgenommen.
Abgesehen davon kann sich ein Schiff nahtlos verschliessen, so dass keinerlei Nähte sichtbar sind.
e) kaum - ich sagte bereits, dass wir lediglich noch eineinziges Bild davon haben und dieses bildet das Model von unten her ab.
f) nein - aus einem Metall natürlich!
g) selbstverständlich, ansonsten würden wir sie wohl kaum als echt veröffentlichen.
h) weil es ja schliesslich auch Steven Spielberg geschafft hat auf Grund eigener Vorstellungen ein dreidimensionales Schiff zu bauen. Es liegt doch auf der Hand wie ein Modell auf Grund eines Planes gebaut werden kann. Ob es sich nun um eine Photographie handelt oder um eine Zeichnung. Mein Mitarbeiter arbeitet in der Mechanik. Der vollbringt in dem Fall wahre Wunder, dass er fertige metallene Bauteile anhand eines zweidimensionalen FAXes hervorzaubert. Bei Studenten ist das vielleicht schon schwieriger.

Vermutlich an der Strahlung um das Schiff. Ich kenne sogar Photos, da steht fast neben dem Schiff ein Baum, der in Wahrheit jedoch viel weiter hinten steht. Durch die Strahlung des Schiffes gab es eine Art Spiegelung - die Fatamorgana lässt grüssen.

Gegenfrage: Warum sind eigentlich Fragen zum Model so wichtig. Es ist doch irgendwie nicht relevant, wie dieses Modell geschaffen wurde. Tatsache ist, es hat existiert. Nebst den über Tausend Aufnahmen von Billy und mittlerweile einer grossen Anzahl Zeugen von echten Schiffen existiert lediglich noch ein einzelnes Bild des Models - warum also so überbewerten?
Hans G. Lanzendorfer
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Marcel.L
Veröffentlicht am Donnerstag, 16. Mai 2002 - 21:39 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Hans

Was genau meinst du damit,das sich ein Schiff nahtlos verschliessen kann.Kannst du mir das genauer erklären.

Du sagst das dieses Modell aus einem Metall bestand,war es aus dem gleichen Metall wie das 7.Meter grosse Schiff.

Wisst ihr vielleicht mit welcher Maschine die Plejaren das Modell entworfen haben.Ist das Modell mit einer Replikator-ähnlichen Maschine konstruiert worden.Aproppo Replikator,haben die Plejaren eigentlich auch so einen Apparat in ihren Strahlschiffen und im Haushalt.Ähnlich wie in "Star Trek".

Wurden eigentlich auch die Schiffe Nr.6:27.Februar,1975;Jokobsberg-Allenberg/Bettswil und Nr.829:26.März,1981;Säckler,Dürstelen ebenfalls von Jim Dilletoso analysiert.

Die Frage nach dem Schiff welches laut diesem Link http://members.aol.com/tkdnut/classic3.htm angeblich "Pleiadian Type 1".heisst,war etwas anders gemeint.Ich kann mir auch vorstellen das dieser beulenartige Effekt,von diesem Strahlschiff mit der Fotobezeichnung "Frecht-Naturschutzgebiet,Hinwil(c)Figu",auf einem Kraftfeld basiert.Ich wollte eigentlich eher wissen,warum gerade dieses Schiff auch auf manch anderen Fotos so zerbeult aussieht.Von den anderen Schiffen auf eurer Seite sieht keines so derartig zerbeult aus.

Sieht Semjases Strahlschiff,und die anderen Schiffe eigentlich heute noch genauso aus wie damals vom Aussehen her.Damit meine ich diesen roten Visor,samt den roten Rechtecken auf dem Oberbau,und ob sie heute von der Form noch genauso Aussehen.

Semjases Strahlschiff mit den roten Rechtecken,und diesem roten Visor erinnert mich vom Aussehen ein bisschen an das Autodesign der 70'Jahre.Zu der Zeit war es bekannterweise modern,wenn manche Autos zweifarbig waren.Zum Beispiel der alte Opel Manta von 1979 oder so,der hatte eine komplette Silberlackierung bis auf die Motorhaube,sie war schwarz.

Erinnert euch von der Figu,Semjases Schiff eventuell auch an die Autos der 70'er oder frühen 80'er Jahre.Damit will ich keinesfalls behaupten,das es nicht echt ist.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans G. Lanzendorfer
Veröffentlicht am Freitag, 17. Mai 2002 - 19:54 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Na dann mal los Marcel!

Frage: Was genau meinst du damit,das sich ein Schiff nahtlos verschliessen kann.Kannst du mir das genauer erklären.

Antwort: Weil sich das Metall an Fugen durch einen technischen Vorgang nahtlos verschliesst, indem sich die Atome derart verbinden, dass eben keine Fuge mehr sichtbar ist.

Frage: Du sagst das dieses Modell aus einem Metall bestand,war es aus dem gleichen Metall wie das 7.Meter grosse Schiff.

Antwort: Das ist anzunehmen - kann aber auch nicht sein - das wissen wir nicht.

Frage: Wisst ihr vielleicht mit welcher Maschine die Plejaren das Modell entworfen haben.

Antwort: Vermutlich war es eine Strahlschiffmodellkonstruktionsapparaturaufmultireplikationsbasis - wissen wir nicht!

Frage: Ist das Modell mit einer Replikator-ähnlichen Maschine konstruiert worden.

Antwort: siehe oben.

Frage: Aproppo Replikator,haben die Plejaren eigentlich auch so einen Apparat in ihren Strahlschiffen und im Haushalt.Ähnlich wie in "Star Trek".

Antwort: JA - haben sie - und nicht nur einen.

Frage: Wurden eigentlich auch die Schiffe Nr.6:27.Februar,1975;Jokobsberg-Allenberg/Bettswil und Nr.829:26.März,1981;Säckler,Dürstelen ebenfalls von Jim Dilletoso analysiert.

Antwort: Im Detail ist mir nicht bekannt, welche Schiffe er zusätzlich noch analysierte. Es reicht aber durchaus , dass er bereits beim ersten festgestellt hat, dass es sich nicht um eine Fälschung handelt.

Frage: Die Frage nach dem Schiff welches laut diesem Link http://members.aol.com/tkdnut/classic3.htm angeblich "Pleiadian Type 1".heisst,war etwas anders gemeint.

Antwort: Frage nicht begriffen!

Frage: Ich kann mir auch vorstellen das dieser beulenartige Effekt,von diesem Strahlschiff mit der Fotobezeichnung "Frecht-Naturschutzgebiet,Hinwil(c)Figu",auf einem Kraftfeld basiert.

Antwort: Gute Vorstellung.

Frage: Ich wollte eigentlich eher wissen,warum gerade dieses Schiff auch auf manch anderen Fotos so zerbeult aussieht.Von den anderen Schiffen auf eurer Seite sieht keines so derartig zerbeult aus.

Antwort: Vermutlich, weil das eines der ersten Schiffe war, die Billy in Hinwil photographiert hat. Damals setzten die Plejaren noch keine Schutzmechanismen ein, die Billys einfachen Photoapparat nicht beeinflusst haben. Erst später haben sie festgestellt, dass es Probleme mit Billys Filmen gab, wenn sie zu nahe am Apparat waren.

Frage: Sieht Semjases Strahlschiff,und die anderen Schiffe eigentlich heute noch genauso aus wie damals vom Aussehen her.

Antwort: Die Plejaren ändern ebenso oft ihre Fahrzeugtypen wie wir auch.

Frage: Damit meine ich diesen roten Visor,samt den roten Rechtecken auf dem Oberbau,und ob sie heute von der Form noch genauso Aussehen.

Antwort: Wenn das Schiff nicht längst verschrottet wurde mit Sicherheit.

Frage: Semjases Strahlschiff mit den roten Rechtecken,und diesem roten Visor erinnert mich vom Aussehen ein bisschen an das Autodesign der 70'Jahre.Zu der Zeit war es bekannterweise modern,wenn manche Autos zweifarbig waren.Zum Beispiel der alte Opel Manta von 1979 oder so,der hatte eine komplette Silberlackierung bis auf die Motorhaube,sie war schwarz.

Erinnert euch von der Figu,Semjases Schiff eventuell auch an die Autos der 70'er oder frühen 80'er Jahre.Damit will ich keinesfalls behaupten,das es nicht echt ist.

Antwort: also micht nicht. Es gibt jedoch Leute die beschränken ihre Vorstellung nur auf die Radkappen eines Autos. Müsste aber eine ziemlich grosse gewesen sein - oder es war das Auto eines Riesen.
Hans G. Lanzendorfer
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Marcel.L
Veröffentlicht am Freitag, 17. Mai 2002 - 22:09 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Hans

In eurem Figu-Bulletin Nr.18 über die Hasenböl Fotoserie,erwähnt Prof.James Deardorff,das man von Hasenböl nicht nur eine schöne Aussicht hat,sondern das man auch gut gesehen wird.Es war noch keine halbe Stunde vergangen, ehe eine Spaziergängerin mit ihrem Hund vorbeilief, und von beiden Bauernhöfen unten beim Auto sahen mehrere Personen hoch und beobachteten unsere Aktivitäten.Wenn jemand bei klarem Wetter UFO-Photos fälschen wollte, würde er ganz sicher nicht unter grössten Anstrengungen ein Moped samt Anhänger dort hinaufschieben, um wie auf einer Bühne mit Modellen zu hantieren. Eine solche Person würde vielmehr einen Ort aufsuchen, wo weder Spaziergänger aufkreuzen noch ungebetene Beobachter zugegen sind.

Wie hat Billy es geschafft,das er bei den Aufnahmen von der Hasenböl Fotoserie nicht bemerkt wurde.

Haben die Plejaren (neben anderen Ufonauten)eigentlich die Fähigkeit,mittels ihrer Strahlschiffe genau das gleiche auf ihren Sichtschirmen sichtbar zu machen,was man mit seinen eigenen Augen sieht,und mit den Pupillen beim betrachten anfixiert.Ich frage dies deshalb,weil mir bei einer Ufosichtung die ich mal hatte aufgefallen ist,das dieses Ufo welches ich manchmal beobachten konnte,sich bei jener nächtlichen Himmelsbeobachtung genau im maximalen Zoommodus mehrmals dort auftauchte wo ich mit meiner Pupille durch das Teleobjektiv blickte.Darauf habe ich auch schon bei meiner Sichtung im Ufologiebereich hingewiesen.Das ist kein Scherz,sondern es war wirklich so.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans G. Lanzendorfer
Veröffentlicht am Freitag, 17. Mai 2002 - 22:41 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Marcel L.

Es steht nirgens, dass er bei seinen Aufnahmen nicht bemerkt wurde. Viel mehr war es so, dass die Schiffe oder das Schiff nicht von fremden Personen gesehen werden konnte, weil es lediglich gegen Billys Photoapparat hin den Schutzschirm geöffnet hatte. Daher konnte Billy durchaus von irgendwelchen Passanten/innen gesehen werden, das Schiff jedoch nicht.

Was Du beschreibst kann durchaus der Realität entsprechen. Es ist auch bei den Aufnahmen von FIGU-Mitgliedern vorgekommen, dass sie sich die Ausserirdischen nur im Bereich der Kameralinse gezeigt haben, um ein Photo zu ermöglichen.
Hans G. Lanzendorfer
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

N.Christian
Veröffentlicht am Montag, 08. Juli 2002 - 19:12 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo miteinander !
Möchte mal einen Gedankengang vorbringen,der klar legt wie lächerlich die Ansicht einer Fälschung der B.Meier -Fotos eigentlich ist.Die Echten Nachbildungen von Strahlschiffen sind von Seiten der FIGU ja klargelegt.Es sei denn man unterstellt Lügen. Es gibt da Filme mit 8mm Kamera aufgenommen die nach menschlichem Wissen und Verstand jeder Kritik und Anlyse stand halten.Zum Beispiel die Aufnahme,wo von dem Gegenüberliegenden Berg ein Strahlschiff langsam über den Horizont streicht Auf den Kameramann zu,immer höhersteigend mit einem Flugverhalten wie es kein irdisches Fluggerät könnte.Wer in diese Aufnahme Manipulation hienein interpretiert (Z.B.Computer)dem darf gesagt werden ,das zum Zeitpunkt der Aufnahmen (vor 1986 ) Europa weit noch kein Computer dazu in der Lage war.Wahrscheilich nicht mal Welt weit.Eine weitere Möglichkeit wäre noch ein Kran mit einem Ausleger von 200 Meter und einem Standbein der gleichen Güte.Ausserdem müßte dieser Kran auch noch Millimeter Bewegungen ausführen können.Wie gesagt vor 1986 und dies auch völlig unbemerkt und von einem Einarmigen ausgeführt.Von Wissenschaftlern und nicht irgenwelchen selbsternannten Analsysten und Dilledanten wurden diese Aufnahmen als Echt bewertet.jetzt anzunehmen das einige von den etwa 1200 Fotos eine Fälschung sind ,ist doch lächerlich bis zum Gehtnichtmehr.das B.Meier seine absolut Echten Aufnahmen mit Fälschungen untermauert und sich der Lüge bewusst preis gibt ist schon eine gehörige Portion fehlender Klugheit von Seiten der Nörgler und Besserwisser..Oder aber,es steckt eine Absicht dahinter, um B.Meier als das hinzustellen,was man selber ist.
Salome.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Marcel.L
Veröffentlicht am Dienstag, 09. Juli 2002 - 21:01 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo N.Christian


Quote:

Von Wissenschaftlern und nicht irgenwelchen selbsternannten Analsysten und Dilledanten wurden diese Aufnahmen als Echt bewertet.jetzt anzunehmen das einige von den etwa 1200 Fotos eine Fälschung sind ,ist doch lächerlich bis zum Gehtnichtmehr.das B.Meier seine absolut Echten Aufnahmen mit Fälschungen untermauert und sich der Lüge bewusst preis gibt ist schon eine gehörige Portion fehlender Klugheit von Seiten der Nörgler und Besserwisser




Wahrscheinlich hast du damit teilweise recht,aber andererseits stellt sich einem die Frage,ab welchem Punkt die authentischen Aufnahmen aufhören und im Gegensatz dazu eventuelle inszenierte Aufnahmen samt den dazugehörigen Aussagen beginnen.Als gutes Beispiel hierfür kann ich meine eigene Ufosichtung nennen.Theoretisch gesehen hätte ich zum einen absolut Reale Aufnahmen machen können,jedoch wäre für mich auch gleichzeitig die Möglichkeit vorhanden gewesen,paralell zu den Aufnahmen irgendwelche imaginären und fiktive Aussagen zu machen.Obwohl sich die Sichtung an sich,nur auf den rein visuellen Kontakt beschränkte.Dass soll allerdings nicht bedeuten,das ich Billy Meier für unglaubwürdig halte.

Aber andererseits ist diese Vorgehensweise nachvollziehbar,wenn man bedenkt das sich hinter alldem eine Ausserirdische Intelligenz verbirgt,welche äussesten Wert darauf legt nicht nur durch einseitges rationelles denken,sondern vielmehr mittels des verstandes versucht die Dinge so zu sehen wie sie sind.

Es ist wie mit der Schöpfung:Die Übergänge von künstlicher und natürlicher Schöpfung sind im Prinzip fliessend,und somit relativ.Sie lässt sich rein wissenschaftlich nicht genauer ergründen.

Admin Admin Logout Logout   Vorige Seite Vorige Seite Nächste Seite Nächste Seite