Themen Themen Profil Profil Hilfe/Anleitungen Hilfe Teilnehmerliste Teilnehmerliste FIGU-Website FIGU-Website
Suche Letzte 1 | 3 | 7 Tage Suche Suche Verzeichnis Verzeichnis FIGU-Shop FIGU-Shop

Ältere Beiträge

Diskussionsforum der FIGU » Allgemeines » 'Billy' Eduard Albert Meier » Zweifel an Billy Meier » Ältere Beiträge « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Andreas Jonas
Veröffentlicht am Mittwoch, 15. März 2000 - 15:08 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Salome!

Die Überschrift für dieses Thema habe ich aus einer Internetseite der GEP e.V. ( Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens ) übernommen. Der Bericht unter der Adresse http://home.t-online.de/home/gep.ev/GEP73.HTM schildert ein Interview zwischen Kalliope Meier und Hans-Werner Peiniger, in dem sie natürlich wieder ihre Lügen zum besten gibt. Zur GEP bin ich erst kürzlich gekommen ( nicht im Sinne von Mitglied werden ), indem ich ihnen eine UFO-Sichtung schilderte und auch den Fall Billy Meier erwähnte. Nach einigen Monaten erhielt ich einen Bericht zu meiner Sichtung und zu meinen ( positiven ) Ansichten über Billy Meier. Bis dato wusste ich noch nicht, dass eine UFO-Forschungsgruppe dem UFO-Thema so negativ gegenüber eingestellt sein kann! Hans-Werner Peiniger akzeptierte alle ihre Lügen als wahr.
Es kam die alte Leier vom gefälschten "Tortenschiff" und die FIGU als Sekte vor. Meine eifache Frage dazu: Was ist von dem Gerücht zu halten, dass Billy zusammen mit einer Frau auf dem Hof ein Kind erwartet?

Diese Möglichkeit möchte ich außerdem nutzen, um allen FIGU-Mitgliedern, Billy Meier, natürlich den außerirdischen Kontaktpersonen und allen, die sonst noch an den Bemühungen zur Verbreitung der Wahrheit beteiligt sind, herzlichst zu danken. Es ist wirklich großartig, welche Mühen sie sich machen. Die Einführung eines Dikussionsforum, an dem sich jeder beteiligen kann, ist wirklich eine geniale Idee gewesen.

Nun habe ich nicht mehr genug Zeit, also bis dann.

Mit freundlichen Grüßen Andreas Jonas.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Andreas Jonas
Veröffentlicht am Donnerstag, 16. März 2000 - 15:52 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Salome ( Teil 1 )

Ich bin´s mal wieder! Ich habe dieses neue Thema begonnen, damit sich auch die Kritiker etwas austoben können. Ich bin zwar kein Kritiker, was die Echtheit von Billys Kontakte anbelangt, trotzdem bin selbst ich nicht mit allem einverstanden, was in ihnen steht. Sagen wir einmal ich bin mit fast allem einverstanden. Der einzigste Dorn im Auge ist mir der Auszug aus dem 256. Kontaktgespräch zwischen Ptaah und Billy Meier, vom 13. Mai 1996 unter: http://www.figu.ch/de/kritiker/main.htm .Hier werden das Remote Viewing ( Fernwahrnehmung ), Major Ed Dames, Ingo Swann und die Firma PSI TECH als Betrügerei bzw. als Betrüger abgestempelt. Dem Gespräch kann man entnehmen, dass Billy bis dato keinerlei Ahnung von RV besaß, und ich muss zugeben, Ptaah genauso wenig! Als ich den Kontaktbericht zum ersten mal laß, habe ich mich wirklich aufgeregt. Ich beschäftige mich schon seit 1997 mit der Technischen Fernwahrnehmung ( Technical Remote Viewing, kurz TRV ). Zu diesem Thema gab es schon jede Menge in den Medien, es gibt Bücher, Videos und, und ,und. Ich habe jetzt leider nicht die Zeit, um alles ausführlich aufzulisten. Jedenfalls gibt es keinen Zweifel an der Echtheit dieser Methode! Seit 1997 gibt es die TRV-Ausbildung in Deutschland. Drei deutsche Männer ließen sich in Amerika ausbilden und brachten somit die Methode nach Deutschland und gründeten zusammen das ISFR-Institut in Hamburg. Dort wurden schon etwa 80 Menschen zu Remote Viewern ausgebildet! Dies wäre wohl nicht der Fall, wenn alles nur Schwindel wäre, oder?! Die Methode wurde von Gehirnforschern nachgewiesen und kürzlich im Deutschen Museum in München live vorgestellt und vorgeführt! Durch das TRV wurde die Echtheit des Roswell-Vorfalls und das ehemalige Leben auf dem Mars ( aufgrund der Entdeckung der Marspyramiden und des Marsgesichts ) nachgewiesen. Das TRV ist eine Methode, mit der man jegliche Informationen über Objekte, Personen und Handlungen erhalten kann, und zwar unabhängig von Raum und Zeit, das kann jederzeit bewiesen werden. Ein Erklärungsmodell für das Funktionieren der Methode ist das "Herunterladen" von Informationen aus einer allesumfassenden Matrix ( auch Universalbewusstsein oder Akasha Chronik genannt ). Und das ist genau der springende Punkt; Billy hat schon selbst die Akasha Chronik genutzt, um Informationen z.B. für die Gehirnquotientzahlen für die Erdbevölkerung zu erlangen und das TRV ist genau dasselbe! Ptaah und Billy würden sich also selbst widersprechen! Billy sollte noch einmal nachfragen. Ich werde mich selbst in ein Paar Jahren zum Remote Viewer ausbilden lassen. Somit kann ich auch endgültig nachprüfen, ob Billys Kontakte wirklich stattfanden oder nicht.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Andreas Jonas
Veröffentlicht am Donnerstag, 16. März 2000 - 15:56 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Teil 2:

Internetadressen zum Thema Remote Viewing sind:
1) http://www.trans-vision.com
2) http://www.isfr.org

Hier könnt Ihr euch noch einmal richtig informieren.

Ich freue mich schon auf Eure Stellungnahme.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas Jonas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Catalin
Veröffentlicht am Freitag, 17. März 2000 - 08:45 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Andreas,

Du könntest Dir das sauer verdiente Geld sparen, und statt bei PSI-Tech in vernünftige weiterbringende Literatur investieren.
Ich konnte mir vor ein paar Jahren bei einem UFO-Kongress in Düsseldorf/Deutschland einige Infos zum "RV" holen. Nach meinem Empfinden geht's hier mehr um die schnelle Mark als um eine tiefe Ausbildung. Ed Dames versprach damals vollmundig, innerhalb von nur 2 Wochen, bei einer Gebühr von damals (lächerlichen)5000US$ (!!), die Leute in Fernwahrnehmung auszubilden. So könnte man u.a. versteckte Atombombensilos oder verschollene Personen finden.
Wenn an dem System etwas dran wäre, dann wären die Militärs oder besonders die Rettungs- und Katastrophendienste mit Sicherheit stark daran interessiert und würden sich hierrin ausbilden lassen. Sollten die Militärs auch nur einen kleinen Nutzen von dem haben, und es vor allem beherrschen können, dann würden sie auch alles unternehmen, damit es die Bevölkerung nicht erfährt. Und was würden sie tun mit einem aus ihrem Kreis, der für sie nach RV gearbeitet hat und nun in Rente geht? Ein kurzer Prozess auf dem elektr. Stuhl? Sie sind nicht zimperlich, wenn es darum geht keinen KnowHow nach aussen kommen zu lassen und schon gar nicht, wenn Geheimnisse aus ihrem Kreis preigegeben würden - ein Menschenleben ist für sie nicht viel Wert.
Wenn nun die Plejaren und Billy sich darüber auslassen, dann werden sie mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wissen, worüber sie reden. Auch Billy musste sehr hart und lange lernen und üben, bis er sich bestimmte Fähigkeiten erworben hatte. Übringens, geben die Plejaren ohne eingehende Untersuchungen zu dem Themen keinen Statement von sich ab. Auch werden Sie vermeiden, wenn sie zu einem gewissen Problempunkt keine Untersuchungen durchgeführt haben können, eine voreilige Aussage machen zu wollen - im Gegensatz zu uns auf der Erde. Sie haben meines wissens (noch) nicht auf alle Fragen eine Antwort, was sie auch offen zugeben. Für eine aussagekräftige Antwort, müssen sie sich bestimmte Zusammenhänge erarbeiten und verstehen, bevor sie sich dazu äußern, trotz ihren hohen Entwicklungsgrades und Technologie.
Ob Du nun aufgrund Deiner zukünftigen Ausbildung in RV die Echtheit über Billys Kontakte mit den Plejaren überprüfen kannst, bleibt offen.
Es wäre sinnvoller sich mit dem heutigen (FIGU-)Material (Aussagen, Literatur, Fotos, Filme) zu befassen und durch EIGENE GEDANKENARBEIT für DICH die Meinug zu bilden. Wenn Du lieber eine teuere Erfahrung machen möchtest, so kannst Du das tun, was Dir beliebt.

Schöne Grüße
Catalin
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Andreas Jonas
Veröffentlicht am Mittwoch, 22. März 2000 - 13:30 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Salome Catalin! Teil 1:

Es geht hier nicht um Dein "Empfinden", Du kannst Dir doch nicht einfach eine Meinung bilden, über etwas, womit du Dich garnicht richtig befasst hast. Es ist ganz klar, dass man bei solch einer Sache skeptisch ist, das ist ja auch gut so! Dein Problem sind wahrscheinlich die Höhe der Ausbildungskosten, die Kürze der Ausbildung und natürlich Billys Kontaktbericht.
1) Es gibt verschiedene Möglichkeiten der "Ausbildung". Ich möchte Meine ja auch nicht in den USA bei PSI TECH absolvieren, sondern in Deutschland. In Deutschland hat man dazu zwei Möglichkeiten; entweder in Hamburg im ISFR oder in Niderrau ( Frankfurt am Main ). Ich persönlich werde mich für die Zweite entscheiden. Warum? Weil es billiger ist. Gunther Rattay, ehemaliger Mitgründer des ISFR, hat sich entschlossen RV auf eine andere Art und Weise den Menschen zu vermitteln. Er bietet das Training in Niderrau zum Preis von 4130 DM an. Für Schulabgänger, Auszubildende, Soldaten, Zivis u.ä. sogar zum halben Preis ( 2065 DM ). Das Training ist insgesammt 7-tägig und wird meist an Wochenenden nach Absprache durchgeführt.
Das Training am ISFR ist wesentlich teurer ( siehe Internetseiten im mail vom 16. März ). Außerdem kann man sich u.a. zum Projektleiter oder zum TRV Trainer ausbilden lassen. Am ISFR ist des Training allerdings 9-tägig bis über einen Zeitraum von 36 Monaten ( Fernstudium ).
2) TRV kann eigentlich nicht gelernt werden, sondern nur trainiert, da es eine natürliche Fähigkeit eines jeden Menschen ist. Jeder Mensch hat schon einmal z.B. durch Träume die Zukunft "vorrausgesehen" oder hatte Vorahnungen, dass etwas Schreckliches passiert. Das ist eine Art des Remote Viewings! Es wird angenommen, dass eine bestimmte Schwelle im Gehirn herabgesenkt wird, die normalerweise das Einströmen von hellsichtigen Erlebnissen verhindert. Wäre die Schwelle nicht da, würden wir von hellsichtigen Eindrücken überhäuft werden und wären nicht lebensfähig.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Andreas Jonas
Veröffentlicht am Mittwoch, 22. März 2000 - 15:22 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Teil 2:

Diese Schwelle soll bei hellsichtigen Menschen
( Medien ) von Natur aus sehr niedrig angelegt sein. Deshalb sind sie für Informationen aus der Matrix sehr empfänglich, doch sie werden durch persönliche Phantasieeindrücke verfärbt, bzw. verfälscht. Dies ist beim Remote Viewing nicht der Fall. Du kannst Dir das wie einen Staudamm mit großer Schleuse vorstellen. Eine Remote Viewing-Sitzung erfolgt nach einem stricktem Protokoll, dass über einen langen Zeitraum entwickelt wurde. Das Protokoll ist in 6 Stages
( Stufen ) aufgebaut, durch die diese sog. "sublineare Schwelle" allmählich abgebaut wird.
Das Wasser auf der anderen Seite des Staudamms symbolisiert die Informationen aus der Matix. Durch dieses Protokoll wird, wie erwähnt, die Schwelle herabgesetzt oder bildlich die Schleuse von Stage zu Stage weiter geöffnet. So können die Informationen aus der Matrix ins Wachbewusstsein ( andere Seite der Schleuse ) gelangen.
3) Ich habe weiterhin vor, Geld in Material von Billy zu investieren.
4) Als Remote Viewer kann man sich nach der Ausbildung in Firmen einsetzen lassen. Hier bekommt man Aufträge von anderen Firmen oder beteiligt sich an Projekten. So gab es einmal die Aufgabe, einen verschollenen TBA-Bomber zu lokalisieren und die Absturzursache herauszufinden. Später gab der Nachrichtendienst zu, dass die Informationen aus einer für sie ungewöhnlichen Quelle stammten.

Jetzt habe ich leider keine Zeit mehr. Der 3. Teil
kommt noch!

Mit freundlichen Grüßen
Andreas Jonas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

catalin
Veröffentlicht am Mittwoch, 22. März 2000 - 23:02 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Andreas,
mein Empfinden hat sich zur Gewissheit umgewandelt. Da ich an diesem Kongress 3 Tage lang teilgenommen, und die verschiedenen Veranstaltungen besucht habe, weiss ich wovon ich rede - Ed Dames konnte ich live erleben. Statt sachlicher Diskussion, war die Stimmung mehr emotional aufgebaut. Die verschiedenen Info-Stände sprachen eine einseitige Sprache, nämlich die des Geldes. Die Diskussionsbeiträge waren sehr emotionsheischend, schwammig/detailarm und sehr religiös ausgeprägt. Das ist wohl der Grund, weshalb das UFO-Thema religiös und weniger sachlich betrachtet wird. Eine Ausnahme fand ich dennoch, der FIGU-Beitrag. Ich fand ihn sehr informativ, sachlich und mit konkreten Details versehen. Nein, das ist keine Lobeshymne auf die FIGU!! Man konnte durch Beobachtung der Zuhörer schon einen deutlichen Unterschied zu den anderen Beiträgen feststellen.
Mit der Fernwahrnehmung oder Hellsichtigkeit habe ich mich eine kurze Zeit beschäftigt und hatte schon früher selber Erlebnisse, die ich in dieser Wahrnehmungskategorie einordnen würde. Aus den FIGU-Schriften heraus ist zu entnehmen, dass es einige Formen der Wahrnehmung gibt. Die gemachten Eindrücke und Gedanken richtig zu ordnen und auszuwerten, ist gewiss keine leichte Aufgabe. Man kan sich sich sehr schnell, bewusst oder unbewusst, selber Sachen einbilden/einreden, die einen mehr verwirren können, als dass sie einen Nutzen bringen würden.
Es ist merkwürdig, der Bekanntheitsgrad solcher Kurse ist nicht besonders hoch, oder täusche ich mich? Wenn dieser Kurs, das KnowHow für viele Problemlösungen parat hält, müsste er immer ausgebucht sein. Das wäre mal ein echtes "Schnäppchen". Für die einfachsten Grundlagen in der Schule braucht man/frau Jahre um sie zu verstehen, und ein so komplexes Thema wird in nur einigen Etappen mal schnell behandelt.
Ich möchte nicht die Fernwahrnehmung oder Hellsichtigkeit in Abrede stellen. Allerdings stimmt mich die Art und Weise, wie man mit diesem komplexen Stoff umgeht, nachdenklich.
Gruß
Catalin
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans G. Lanzendorfer
Veröffentlicht am Freitag, 24. März 2000 - 18:47 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Sehr geehrter Herr A.Jonas

Im Leben von Billy Meier gibt es auch eine Privatsphäre. Er ist zum Einen Kontaktmann zu den Plejaren, zum anderen auch Vater, Lebenspartner und Ex-Ehemann. Das Thema Ufologie hat eigentlich überhaupt nichts mit seinem Privatleben zu tun. Seine Kontakte werden dadurch nicht unglaubwürdiger, dass er eine Scheidung hinter sich hat. Es gibt Millionen von Menschen, die das selbe Schicksal mit ihm teilen. Falls Billy Meier eine neue Lebenspartnerin hat, so ist dies seine ureigene und persönlichste Angelegenheit, die keinen Menschen etwas angeht. Die Ufologie auf dem Hintergrund des Privatlebens der Ufologen auszutragen und ihre Glaubwürdigkeit daran zu messen ist leider heute gang und gäbe. Es zeigt aber auch die eigentliche Gesinnung der Gerüchtemacher, die sich Ufologen, Schriftsteller oder Ufo-Forscher nennen. Die Ufologie verkommt zu einem Forscher-Spannertum, bei dem ich allmählich den Eindruck habe, dass viele ihre perversesten Phantasien auszutragen beginnen, um von sich selbst und dem eigenen Schweinehund abzulenken.
Es ist daher zu wünschen, dass die Ufologie wieder dahin zurückkehrt, wo sie hingehört. In das Reich der seriösen Wissenschaft und der Suche nach der Wahrheit - und diese Wahrheit vertritt Billy Meier als Mensch, auch wenn die Gerüchtemacher und Scheinufologen dies einfach nicht verstehen wollen.

freundlichst

Hans G.Lanzendorfer
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Andreas Jonas
Veröffentlicht am Montag, 27. März 2000 - 14:58 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Salome Hans G.

Erst einmal brauchen Sie mich nicht zu "Sie"zen. Das "Du" ist mir lieber. Verdammt, jetzt habe ich es selbst getan.
Natürlich gibt es in Billys Leben auch eine Privatsphäre. Ich stimme Dir zu, dass das die Glaubwürdigkeit nicht durch das Privatleben der Personen beeinflusst werden sollte bzw. wird, aber genau das versucht doch Kalliope. Ich wollte bloß wissen, ob man Kalliope wenigstens in diesem punkt trauen kann. Und da dies eine für mich völlig simple Sache ist, verstehe ich nicht, warum Du dich so aufregst. Wenn Billy wieder Vater wird (ist?), dann herzlichen Glückwunsch. Es war wirklich nicht meine Absicht, negativ über Billys Privatsphäre "herzuziehen", so wie viele seiner "Feinde" dies tun. Ich wollte nur eine simple Bestätigung für Kalliopes (Un)Glaubwürdigkeit.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas Jonas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans G. Lanzendorfer
Veröffentlicht am Samstag, 01. April 2000 - 19:09 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Jonas

Das Gerücht um die Vaterschaft von Billy ist nun etwa drei Jahre alt und heisst Selina Mercedes. Ihre Geburt wurde bereits vor drei Jahren in unserer Zeitschrift 'Stimme der Wassermannzeit' veröffentlicht. Nichtsdesto trotz ist natürlich Kalliopes Aussagen nicht zu trauen. Dies hat sich in den letzten vier Jahren, seit sie nicht mehr im Verein Mitglied ist immer wieder gezeigt. Eine Tatsache, die sie in ihren gegensätzlichen Aeusserungen in TV oder Zeitschriften bestätigt. Sie hatte in der Vergangenheit einige sehr interessante Sichtungen und Begegnungen. Vor einigen Jahren legte sie eine eidesstattliche Erklärung für Michael Hesemann ab, dass ihre Aussagen bezüglich der Sichtungen und Erlebnisse der Wahrheit entsprächen. Heute verleugnet sie jegliche früheren Aussagen und Erlebnisse, die sie jedoch teilweise zusammen mit anderen Zeugen erlebt hatte. So viel zu Kalliopes Glaubwürdigkeit.

freundlichst

Hans G.Lanzendorfer
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Andreas Jonas
Veröffentlicht am Montag, 10. April 2000 - 15:11 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Lanzendorfer

Danke für die Antworten. Ich wusste nicht, dass Billy wieder Vater geworden ist. Ich wundere mich nur immer über die komischen, jedoch schönen Namen bei Euch in der Schweiz ( Selina Mercedes = Autonahme,
wahrscheinlich wegen des Sterns abgeleitet ).
Ich weiß, dass Kalliope viele Dinge von früher abstreitet. Sie hat z.B. sogar unterschrieben, dass Billys und die Aussagen der FIGU, soweit sie es beurteilen konnte, der Wahrheit entsprechen. Sie hatte sogar einmal das große Glück, P´taah von Angesicht zu Angesicht zu sehen.
In ihren Interviews behauptet sie, dass sie nur unterschrieben hätte, um nicht als Außenseiterin dazustehen. Außerdem sagt sie, dass sie ohne Beweise als Lügnerin dargestellt wurde, Zitat:"Wenn Billy etwas sagt, dann ist das auch so
...". Was kann eine Frau nur zu so etwas bringen,
wenn sie alles - die Sichtungen usw.- selbst miterlebt hat?!

Salome
Andreas Jonas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Stephan
Veröffentlicht am Dienstag, 18. April 2000 - 12:28 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Andreas,

sorry, aber wir sind diesem Thema nun langsam wirklich überdrüssig. Alles was in bezug auf Kalliope gesagt werden musste, wurde gesagt. Es sind diverse Artikel erschienen, bedeutende, sowie scheinbar unbedeutende Leute haben ihren Kommentar abgegeben und die ganze Welt hat inzwischen eine Meinung.
Ein weitere Behandlung dieses Themas führt zu nichts.

Was die Namen anbetrifft, so sind diese in den Namensbüchern nachzulesen, die von der FIGU bezogen werden können. Darin sind viele alte, ursprüngliche Namen mit ihren ursprünglichen Bedeutungen enthalten.

Salome, Stephan
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Andreas Jonas
Veröffentlicht am Donnerstag, 04. Mai 2000 - 15:19 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Salome Stefan

-Dann ist das Thema auch für mich gegessen. Es nervt mich einfach nur und ich finde es schlimm, dass die meisten Leute nur das akzeptieren, was sie akzeptieren wollen und was in ihren Rahmen passt. Ich hoffe, dies wird sich im Laufe des Wassermann-Zeitalters ändern!

Schöne Grüße,
Andreas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Udo
Veröffentlicht am Donnerstag, 22. Juni 2000 - 01:27 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Vieles was Billy Maier sagt, klingt plausibel. Aber alle Lehren von ihm als absolute Wahrheit hizustellen und kritiklos hinzunehmen, wie das viele seiner Anhänger tun, das ist Dummheit.

Billy Maier und die Pleiadier sind nicht Allwissend !
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

A. Gross
Veröffentlicht am Donnerstag, 22. Juni 2000 - 12:33 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Udo,
deinem letzten Satz stimme ich zu, ob aber viele seiner Anhänger (Zuhörer)kritiklos seine Informationen hinnehmen, dem Urteil kann ich mich nicht anschliessen. Woher soll das Wissen für diese Aussage kommen?
Ich denke, daß die plausiblen Sachen für einen die einfachsten Dinge sind mit denen man sich auseinandersetzt, die wirklich interessanten Dinge sind für mich aber die, die nicht direkt in mein Denkschema passen und für die es schwer ist ein Verständnis aufzubauen.


Gruss Axel
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Udo
Veröffentlicht am Donnerstag, 22. Juni 2000 - 19:57 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Lieber Axel,

es geht mir nicht so sehr um die Lehren des Billy Maiers, vielmehr um den Kult (ich mag falsch liegen, aber so nehme ich es war) der um Billy Miaer aufgebaut wird. 1994 war ich in Hinterschmidtrüti und besuchte das Center. Zwei Dinge haben mich abgeschreckt: Die Gedenktafel die ihm seine Anhänger gemacht hatten und die Tafel mit seinem Bild über dem Eingang.(muß das sein ??)

Ich glaube das ich seinen Lehren gegenüber ansonsten offener wäre.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Udo
Veröffentlicht am Samstag, 24. Juni 2000 - 01:06 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Die UFO-Bilder auf dieser homepage sehen alle sehr echt aus, bis auf eines: das achte Bild von rechts sieht aus wie ein Schraubverschlußdeckel mit einer lackierten Perlenkette obendrauf. Das macht mich etwas skeptisch! Was soll ich davon halten ??
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans G. Lanzendorfer
Veröffentlicht am Sonntag, 25. Juni 2000 - 09:49 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Udo

Deine kritische Haltung ist verständlich. Das Du von Kult schreibst, erstaunt mich irgendwie. Ich habe das Gefühl, dass Du Dich noch nicht eingehend mit unserer Sache befasst hast. Ansonsten hättest Du doch auch meine Artikel - zum Beispiel - Billy Meier, weder Guru noch grosser Meister gelesen. Ich persönlich habe schon Leute vom Hof geschmissen, die dachten, sie könnten hier dem grossen Meister Billy Meier die Hand küssen. Es gibt wohl kaum peinlicheres, als aus Billy Meier einen Heiligen zu machen.
Aus meiner fast vierzehnjährigen Tätigkeit in der FIGU, kann ich Dir nur erklären, dass die Bilder echt sind. Ich bin selber ein sehr kritischer Mensch - liess meine Artikel, wenn ich auch nur ein Jota einer Spur von Fälschunge gefunden hätte, wäre ich nicht mehr Mitglied im Verein FIGU.
Das grosse blaue Bild über dem Eingang ist das Geschenk eines Besuchers aus Deutschland - ist nichts anderes als ein Bild - warum nicht? Die Gedenktafel, wie Du sie nennst, wurde zwischenzeitlich wieder abgedeckt - genau aus diesem Grund, das es wohl falschinterpretiert würde - was auch geschieht.

Freundlichst

Hans G.Lanzendorfer
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

A. Gross
Veröffentlicht am Sonntag, 25. Juni 2000 - 15:51 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Bezug zu deinem Beitrag vom: 22. Juni, 2000,19:57
Hallo Udo,
nach meiner Meinung reden wir von zwei völlig unterschiedlichen Dingen. Einmal haben wir die Schriften und Informationen des Herrn Meier, zum anderen die Gemeinschaft der FIGU, die im Begriff ist zu lernen mit all den Informationen und alles was dazugehört umzugehen. Ich kenne die Mitglieder der FIGU persönlich nicht, bis auf ein paar kurze Kontakte mit zwei oder drei Mitgliedern, die mir nicht erlauben, irgendwelche Urteile zu fällen. Gehen wir einmal davon aus, daß die Schriften und Bücher fast ausschliesslich von Herrn Meier stammen und er derjenige ist, der sein Wissen eben niedergeschrieben hat, so wäre es nach meiner Ansicht falsch, allen Mitgliedern das gleiche Können oder das gleiche Verhalten des Herrn Meier abzuverlangen. Ich sehe vielmehr in der Gemeinschaft FIGU, Menschen, die in den Schriften und Informationen eine Quelle gefunden haben, um sich mit deren Inhalt auseinanderzusetzen und die dafür Sorge tragen, daß auch aussenstehenden Menschen für die Zukunft der Zugang zu den Schriften und Informationen ermöglicht wird. Welche Züge das Auseinandersetzen mit den Schriften und Informationen beim einzelnen Menschen annimmt ist wahrscheinlich bei jedem unterschiedlich und nicht immer konform mit den Vorstellungen des Herrn Meier. - Wenn man den Schriften und Informationen der FIGU Gutes entnehmen kann, so wäre es nach meiner Meinung von persönlichem Nachteil, wenn man sich wegen Belangen, die nicht direkt mit den Schriften und Informationen zusammenhängen, distanziert.
Angebracht wäre vielleicht in diesem Fall eine an die FIGU gerichtete Kritik, die den Unmut oder den Umstand des Sachverhaltes direkt anspr icht und darlegt.

Gruss Axel
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Moiche U.
Veröffentlicht am Sonntag, 25. Juni 2000 - 20:28 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Sorry, aber Herr Meier ist doch ein Lügner und Blender! Das machen doch auch seine Schriften nicht wieder wett; oder doch..?

Moiche U.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Udo
Veröffentlicht am Dienstag, 27. Juni 2000 - 01:06 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

An Herrn Lanzendorfer,

Ich möchte Herrn Maier nicht verurteilen, auch möchte ich mir nicht anmaßen die Lehren als Schwachsinn zu bezeichnen. Ich glaube an Ufo-Kontakte, aber die Geschichte des Herrn Maier konfligiert wohl doch zu sehr mit meinem Weltbild. Es gibt einfach vieles was für mich unstimmig ist, zB. die Reportage im deutschen Fernsehen die Maier angeblich als Lügner entlarvte und in dem auch seine Exehefrau Position gegenüber Herrn Maier genommen hatte. Das hat mich etwas kritischer gemacht.Trotzdem möchte ich mir kein Urteil erlauben, aber irgendwie fällt´s mir halt schwer dies alles zu glauben - irgendwie fehlt mir eben noch sozusagen der letzte Beweiß.

Gruß Udo
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans G. Lanzendorfer
Veröffentlicht am Dienstag, 27. Juni 2000 - 19:20 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Udo

Den letzten Beweis können Sie nun einmal nur in sich selbst erschaffen. Da können Ihnen auch keine Tausend Bilder oder Tausend Artikel zur Sache Billy Meier oder die FIGU helfen. Ueber Billy Meier wird nun einmal viel Unfug erzählt und geschrieben. Doch was gedruckt ist, ist gedruckt und die sogenannten Reportagen sind nun einmal in unserer Zeit reine Manipulationen und Informationsverdrehungen. Wirkliche Information finden Sie nur durch die eigenen Suche. Es heisst ja nicht umsonst "vom hören sagen lernt man lügen". Uebrigens möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass ich in den letzten vierzehn jahren keinen einzigen der grossen Kontra-Billy-Schreier in Zeitungen oder TV persönlich in Hinterschmidrüti kennengelernt habe.
Wir leben nun einmal mit der Tatsache, dass es beide Seiten gibt - die Gegner und die Befürworter - und das ist, ehrlich gesagt auch gut so.
freundlichst
Hans G.Lanzendorfer
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Udo
Veröffentlicht am Mittwoch, 28. Juni 2000 - 13:05 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Noch eine Frage Herr Lanzendorfer,

Wie ich schon sagte, unterstütze ich viele Punkte der sog. Geisteslehre, die ich zwar nur aus dem Buch von Guido Moosbrugger kenne, aber wie sollte ich ihrer Meinung nach mit Informationen umgehen die zu sehr mit meinem Verständnis oder meinen bisherigen Erfahrungen konfligieren? Es bleiben für mich einfach viele Fragen offen, beispielsweise ob uns die Plejadier gut gesinnt sind oder ob sie in Wirklichkeit mit einer negativen Kraft zusammenarbeiten und ihre Besuche vielleicht ein Ziel haben könnten, von dem selbst Herr Maier keine Kenntnis hat ? Vielleicht wird Herr Maier von den Plejadiern nur getäuscht ?

Jedenfalls bedanke ich mich bei ihnen, da ich den Eindruck habe, daß sie meine Bedenken sehr ernst nehmen. Viele Grüße Udo
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans G. Lanzendorfer
Veröffentlicht am Mittwoch, 28. Juni 2000 - 18:26 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Sehr geehrter Udo

Diese Frage haben sich schon einige gestellt. Aus meiner persönlichen Erfahrung und aus hunderten von Gesprächen mit Billy kann ich nur das Gegenteil feststellen. Ich gebe Ihnen den Rat, sich auch mit den anderen Schriften als nur mit Guidos Buch zu befassen. Im übrigen ist jeden Sonntag Besuchszeit im Center. Ich würde micht auch gerne persönlich mit Ihnen darüber unterhalten. Lesen Sie doch einfach den ersten Semjase-Block. Es wird darin sehr viel über die plejarische Philosophie bekannt. Und eines ist sicher, sie haben keinerlei Interesse uns irgend etwas vorzumachen oder gemäss unseren wirren Phantasien kultreligiös zu beeinflussen.Doch auch ich habe noch kein persönliches Gespräch mit den Plejaren geführt. Ich muss mich daher auch auf die Vertrauenswürdigkeit von Billy verlassen - und für diese lege ich meine Hand ins Feuer.
freundlichst
Hans G.Lanzendorfer
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

freedom
Veröffentlicht am Freitag, 07. Juli 2000 - 12:10 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo FIGU

Ich bewege mich nun seit 4 Tagen auf euren Websites. Diese 4 Tage reichen mir aus um heftigste Zweifel an euren angeblichen Absichten zu haben.
Ich will das auch begründen:

1. FIGU-BULLETIN Nr.25

Hier ist ein Leserbrief abgedruckt der eine freie Meinungsäußerung darstellt und in keinster Weise beleidigend oder angreifend ist. Die Reaktion des Herrn Meier auf diesen Brief spricht für sich, er beschreibt sich in seinem Antwortbrief bestens.
Ihr sagt, daß die Menschheit noch nicht reif für einen Kontakt mit Außerirdischen sein soll. Wie um alles in der Welt soll ein Herr Billy Meier der voll von Hass, Intoleranz, Beleidigungen und eben genau den Worten mit denen er in seinem Antwortbrief um sich schmeißt, reif dafür sein einen Kontakt mit Außerirdischen zu pflegen. Wenn er die spirituelle Reife hätte die ihr propagiert würde er den Leserbrief nicht in dieser billigen Art und Weise beantworten. Dieser Antwortbrief hat euch und eurer Organisation das Genick gebrochen.

2. Jan van Helsing

Ihr sagt Jan van Helsing wäre ein Neonazi. Habt ihr seine Trilogie der Geheimgesellschaften gelesen ??
Ich kann in keinster Weise irgendwelche faschistoiden Tendenzen in seinen Büchern erkennen. Ich lasse mich aber gern eines besseren belehren, deshalb zeigt mir angebliche faschistoide Stellen in seinen Büchern.
Ob das was er schreibt der Wahrheit entspricht oder nicht steht auf einem anderen Blatt. Das sollte jeder für sich selbst entscheiden.

So ich denke das reicht...

love freedom
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans G. Lanzendorfer
Veröffentlicht am Sonntag, 09. Juli 2000 - 17:43 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Unbekannt love freedom

Auf Ihre emotionale Meinung haben Sie ein Anrecht.
Sie äussern sich jedoch in der gleichen Art und Weise gegen uns, wie dies angeblich auch Billy als Reaktion auf den Leserbrief getan hat. Das ist Ihre Sache.
Zu Jan van Helsing gibt es eigentlich nicht mehr zu sagen als dass, was wir darüber veröffentlicht haben. Ganz abgesehen von der Tatsache, dass seine Trilogie in der Schweiz verboten ist. In Hallau, Kanton Schaffhausen wurde ein Kleinverleger gebüsst, weil er dessen Werke vertrieben hat. Von weiteren Fällen habe ich gehört, mich jedoch nicht um die Details gekümmert.

Im Uebrigen treten wir unter unseren Namen auf und haben es nicht nötig uns hinter "love" oder "freedom" zu verstecken. Zudem benötigt es wohl mehr als Ihre Kritik einiger Beiträge im Bulletin, um dem Verein das Genick zu brechen. Sie sind nicht der einzige, der die Wahrheit mit kritischen und harten Worten gesprochen nicht erträgt.

Freundlichst
Hans G.Lanzendorfer
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

freedom
Veröffentlicht am Montag, 10. Juli 2000 - 10:53 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo FIGU, hallo Hans

ich muß mich doch sehr wundern!
Meine Meinung sollte nicht emotional wirken. Wenn sie auf Sie so wirkt, tut es mir leid. Ich habe den Brief lediglich mit den Worten des Herrn Herr Billy Meier wiedergegeben.
Ausserdem distanziere ich mich von der Art und Weise wie Herr Billy Meier dies in dem besagten Antwortbrief getan hat. Warum schreiben Sie, daß er es "angeblich" getan hat? Haben Sie den Brief gelesen, sollten Sie zwischendurch mal tun!
Im übrigen äußere ich mich nicht gegen Sie bzw. Ihre Organisation, -betroffene Hunde bellen-, sondern übe nur eine gesunde Kritik, die auch bei Ihnen und Ihrer Organisatin zugelassen sein sollte! Soweit mir jedoch bisher bekannt ist lassen Sie keine Kritik zu geschweige denn wird sie aufklärend beantwortet!
Ich hoffe und bitte Sie noch immer auf eine vernünftige Stellungnahme meiner zwei Fragen bzw. Aussagen.
Daß in der Schweiz sogar Jan van Helsings drittes Buch seiner Trilogie verboten ist, wundert mich doch sehr. Kennen Sie sein drittes Buch oder sein erstes bzw. zweites?
Das ich nicht unter meinem Namen auftrete hat den einfachen Grund, daß mir "freedom" als Name einfach gefällt. "love" sollte als Gruß gelten. Kann doch nicht so schwer sein, oder ;-).
Es ist mir rätselhaft wie Sie darauf kommen, daß ich mich hinter dem Namen verstecken sollte?
Eigentlich sollte nicht der Name zählen, sondern die Aussage.
Ich bzw. meine Kritik sollte Eurem Verein in keinster Weise das Genick brechen, daß besorgt Ihr selbst am besten.
Im übrigen kann und will ich die Wahrheit ertragen bzw. erkennen, deshalb bewahre ich mir meine Kritikfähigkeit. Ich glaube nur nicht alles was einem so vorgesetzt wird. Also zeigen Sie mir, daß Sie an einer echten Wahrheitsfindung interessiert sind und beantworten Sie mir bitte meine zwei Fragen bzw. Aussagen.

love freedom
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Wolf-Dieter
Veröffentlicht am Montag, 10. Juli 2000 - 16:41 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Zu der Thematik Jan von Helsing möchte ich gerne darüber informieren, dass die Bücher "Geheimgesellschaften und ihre Macht im 20. Jahrhundert" und "Geheim Gesellschaften 2" in Deutschland bereits mit Beschlagnahmebeschluss des Amtsgerichts Mannheim vom 18. 03. 1996, Aktenzeichen: 41 Gs 241/96 und 41 Gs 240/96 gem. §§ 86 a StGB (Strafgesetzbuch)(Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, d. h. z. B. NS Symbole, Hitlergruß etc.), 130 StGB (Volksverhetzung) 130 a StGB (Anleitung zu Straftaten) beschlagnahmt wurden. (Quelle: Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften, Amtliches Mitteilungsblatt, April 1998)Weitere Informationen sind zu erhalten bei der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften, Kennedyallee 105-107 in 53175 Bonn, Tel. 0228/376631/32.

Dieser Beschluss bedeutet im Klartext, dass die genannten Schriften nicht nur als jugendgefährdend eingestuft worden sind, sondern ihr Inhalt gegen Strafbestimmungen verstößt und dies sicherlich aus guten Grund, wie die FIGU auch bestätigt hat.

Salome

Wolf-Dieter
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Alexander
Veröffentlicht am Dienstag, 11. Juli 2000 - 08:08 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Gut so freedom, weiter so, Du wirst bald feststellen, dass man beginnen wird, Dich seitens der FIGU zu verunglimpfen: Beleidigungen werden Dir an den Kopf geworfen, Postings gefaket, oder erst gar nicht veröffentlicht... Woher ich das weiss..? Nun, keine hellseherischen Fähigkeiten: mir ging es nur genau so...

Alexander
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Stephan
Veröffentlicht am Dienstag, 11. Juli 2000 - 11:28 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo,

in diesem Zusammenhang sind folgende Details vielleicht ebenfalls von Interesse:

"Zwei rechtskräftige Urteile richten sich gegen den Vertrieb des antisemitischen Machwerkes «Geheimgesellschaften» von Jan Udo Holey alias Jan van Helsing. Der knapp 30jährige Esoteriker van Helsing stützt sich unter anderem auf die «Protokolle der Weisen von Zion», die klassische Fälschung antisemitischer Verschwörungsliteratur. Das Untersuchungsrichteramt Schaffhausen verurteilte Emil Rahm zu einer Busse von 5000 Franken, weil er in seiner Zeitschrift «Memopress» für van Helsings Buch geworben und InteressentInnen über fünfzig Exemplare vermittelt hatte. Rahm verzichtete auf Berufung, zeigte sich aber in Leserbriefen uneinsichtig. Wegen Verbreitung des Buches «Geheimgesellschaften» wurde auch der Basler Buchhändler Willy Jäggi zu einer Busse (1000 Franken) verurteilt. Der Buchhändler hatte auch nach Hinweisen eines jüdischen Anwaltes zum Buchinhalt das Werk nicht aus dem Sortiment genommen. Der Basler Einzelrichter befand, ein Buchhändler habe nicht die Pflicht, alle Bücher seines Sortiments zu lesen, aber müsse jedoch ernstzunehmenden Hinweisen auf strafbare Publikationen nachgehen. Die Urteile gegen Rahm und Jäggi machten deutlich, dass das Machwerk von Jan van Helsing in der Schweiz strafbar ist. Die in der Schweiz angestrengten Strafverfahren wirkten bis nach Deutschland: Im Sommer 1996 beschlagnahmten deutsche Behörden über tausend Exemplare und verzeigten den Autor van Helsing wegen Volksverhetzung."

Jan Udo Holey hat sich übrigens mit ungefähr 24 Jahren bereits an die FIGU bzw. Billy Meier gewandt. Bereits damals wurde er als absolut grössenwahnsinnig und neonazistisch eingestuft, so dass die FIGU sich in jeder Beziehung von seiner Person, seinen Ideen, Werken etc. distanziert, wie jedem vernünftigdenkenden Menschen, der die Schriften der FIGU kennt, ohnehin klar sein sollte. Verwiesen sei in diesem Zusammenhang auf die zahlreichen Schriften der FIGU (Bereich Kampf- und Aktionsschriften), in denen ihre Haltung zum Thema Rassismus, Antisemitismus etc. klar zum Ausdruck kommt.

Abgesehen von der wahnwitzigen Bewusstseinshaltung des Jan Udo Holey distanziert sich die FIGU generell von Autoren, die offensichtlich nicht den Mut, die Ehrlichkeit und Geradlinigkeit aufbringen, ihre Werke unter ihrem korrekten Namen zu veröffentlichen.

Salome, Stephan
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Stephan
Veröffentlicht am Dienstag, 11. Juli 2000 - 11:40 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo freedom,


Quote:

Ich kann in keinster Weise irgendwelche faschistoiden Tendenzen in seinen Büchern erkennen.


weiter:

Quote:

Diese 4 Tage reichen mir aus um heftigste Zweifel an euren angeblichen Absichten zu haben



Nun, nach diesen Zeilen ist es fraglich, wie gründlich Sie sich mit Literatur im allgemeinen befassen.

Salome, Stephan
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

freedom
Veröffentlicht am Dienstag, 11. Juli 2000 - 13:21 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo nochmal liebe FIGU und Jünger derer,

So, ich starte noch einen Versuch meine zwei Fragen von Euch in vernünftiger, frei denkender Weise beantwortet zu bekommen. Hier nochmal die zwei Fragen bzw Aussagen:

1. FIGU-BULLETIN Nr.25

Hier ist ein Leserbrief abgedruckt der eine freie Meinungsäußerung darstellt und in keinster Weise beleidigend oder angreifend ist. Die Reaktion des Herrn Meier auf diesen Brief spricht für sich, er beschreibt sich in seinem Antwortbrief bestens.
Ihr sagt, daß die Menschheit noch nicht reif für einen Kontakt mit Außerirdischen sein soll. Wie um alles in der Welt soll ein Herr Billy Meier der voll von Hass, Intoleranz, Beleidigungen und eben genau den Worten mit denen er in seinem Antwortbrief um sich schmeißt, reif dafür sein einen Kontakt mit Außerirdischen zu pflegen. Wenn er die spirituelle Reife hätte die ihr propagiert würde er den Leserbrief nicht in dieser billigen Art und Weise beantworten. Dieser Antwortbrief hat euch und eurer Organisation das Genick gebrochen.

2. Jan van Helsing

Ihr sagt Jan van Helsing wäre ein Neonazi. Habt ihr seine Trilogie der Geheimgesellschaften gelesen ??
Ich kann in keinster Weise irgendwelche faschistoiden Tendenzen in seinen Büchern erkennen. Ich lasse mich aber gern eines besseren belehren, deshalb zeigt mir angebliche faschistoide Stellen in seinen Büchern.
Ob das was er schreibt der Wahrheit entspricht oder nicht steht auf einem anderen Blatt. Das sollte jeder für sich selbst entscheiden.


Zu Wolf Dieter:

Sie plappern nur ein Urteil nach, daß von irgendwelchen "Richtern" verhängt wurde. Lasen Sie SELBST! das Buch? Wenn ja, dann zeigen Sie mir Auszüge seiner Bücher, an denen er faschistoide Tendenzen verwendet und nicht irgendwelche Urteile.
Wenn die FIGU irgendetwas in Bezug auf Jan van Helsings Bücher bestätigt hat, wie Sie sagen, müssten Sie doch Stellen oder Auszüge aus seinen Büchern haben, an denen das ihm von Ihnen vorgeworfene steht!?
Desweiteren habe ich noch immer keine Stellungnahme meiner Frage zu dem Antwortbrief von Billy Meier auf den Leserbrief im FIGU-Bulletin Nr.25 erhalten.


Zu Stefan A. Rickauer 1:

Siehe Wolf Dieter


Zu Stefan A. Rickauer 2:

Nach diesen Zeilen ist es sehr wohl eindeutig, daß ich mich sehr gut mit Literatur beschäftige. Die Frage ist, wie gut Sie sich mit Literatur beschäftigen oder beschäftigen wollen!?
Warum weichen Sie meinen Fragen aus? Stellen Sie Sich doch meinen Fragen.

Abschließend will ich noch einmal klar machen, daß ich an einer Wahrheitsfindung, falls es so etwas in dem Sinne geben sollte, sehr interessiert bin, deshalb kommen von mir auch kritische Beiträge und Fragen.

Desweiteren wollte ich noch bemerken, daß in der Rubrik Pyramide und Ufologie -> Sexualität auch noch zwei Fragen von mir unbeantwortet im Raum stehen.

Hallo Alexander,

sollte es so kommen, wie Du sagst ist das nur eine Bestätigung meiner Zweifel.

love freedom
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Stephan
Veröffentlicht am Mittwoch, 12. Juli 2000 - 10:57 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo,

viele Menschen treten an die FIGU heran, um sich, wie sie sagen, eine Meinung in neutraler und vorurteilsfreier Form über den Verein zu bilden. Leider erleben wir es sehr häufig, dass die vorgegebene Absicht einer neutralen Meinungsbildung in Wirklichkeit niemals vorhanden war. Vielmehr entspricht die Ausgangshaltung derjenigen in Wahrheit sehr oft dem Gedanken, ob und wie die Lehre der FIGU, ihre Struktur etc. mit dem eigenen Weltbild wohl zu vereinbaren wären. Und genau das entspricht in keiner Weise einer tatsächlichen Neutralität.
Diese Vorgehensweise ist heutzutage sehr allgemein zu beobachten. Unterhält man sich mit Menschen über deren Religionszugehörigkeit und befragt man sie nach dem Grund ihrer getroffenen Wahl, erhält man meist die Antwort: Dieser oder jener Gedanke dieser oder jener Religion "liegt mir nicht", etc. Wenn der Wahl dieser Menschen eine Wahrheitssuche vorausgegangen wäre, und zwar in neutral-unabhängiger Form, dann würden sie die Wahrheit auch dann akzeptieren, wenn ihnen einige Elemente "nicht passen". Dies aus dem Grund, weil sie durch ihre eigene und ernsthafte Suche dann wissen, dass es sich um die Wahrheit handelt. Und diese bleibt glücklicherweise immer die Wahrheit, egal, ob sie der Mensch anerkennt, verabscheut, verleugnet und erstrebt.

Ich weiche Ihren Fragen nicht aus. Sie sollten aber auch in Erwägung ziehen, dass die Art und Weise, wie Sie ihre Fragen stellen, Rückschluss darauf zulässt, dass Sie in Wahrheit nicht die Wahrheit suchen, sondern meinen, diese bereits gefunden zu haben - und dass ist ihr gutes Recht - aber keine Neutralität.

Zu Ihren Fragen:

Sie bezeichnen den Leserbrief im Bulletin 25 als "in keinster Weise beleidigend oder angreifend".
Abgesehen von Punkt 1 des Briefes ("der Hass, die Rechthaberei Eifersucht etc...") ist der gesamte Brief (ebenfalls) in keiner Weise neutral verfasst. Der Autor bemüht sich bestens sein Ego, also dass, was er als Persönlichkeit ansieht, zum glänzen zu bringen. Zudem schreibt er im unteren Teil seines Briefes sinngemäss: Jeder Mensch darf tun und lassen was er will, auch, wenn er Lügen verbreitet.
Nun, im Prinzip steht dem freien Willen des Menschen und dessen Entfaltung nichts im Wege, dennoch lässt die "Geisteshaltung" dieses Menschen Bände sprechen. Dass eine Organisation wie die FIGU, die sich in jedem Fall kompromisslos der Wahrheit verpflichtet fühlt, heftig und scharf reagiert, ist nur natürlich.

Wir wählen eine Sprache, die die Dinge beim Namen nennt. Mit Schönschmeichlerei und "Honig-um-das-Maul" schmieren haben die 3500 Sekten und Religionen, die sich auf diesem Erdenball tummeln, schon genug Erfolg. Wenn jemand behauptet Kontakte zu Ausserirdischen zu haben, und wir wissen, dass dem nicht so ist, dann ist er ein Lügner. So einfach ist das. Noch eine Anmerkung zum Brief im Bul. 25. Der Autor verlangt Toleranz von der FIGU, meint aber Gleichgültigkeit. Das Motto der FIGU lautet: "Leben, und Leben helfen." Nicht "Leben, und leben lassen."

Die Wahrheit klingt immer hart. Vor allem für diejenigen, die sie nicht wirklich suchen, sondern nur dass hören und akzeptieren wollen, was einfach, bequem und leicht zu handhaben ist. Die Wahrheit zu suchen erfordert dagegen harte Arbeit, Fleiss und Streben. Nichts wird einem geschenkt.

Die Reife, die für einen Kontakt mit Ausserirdischen notwendig ist, wird wohl gerade durch die Sprache des Billy Meier bestätigt. Er kümmert sich weder um das, was die Leute von ihm denken, noch kümmert er sich um die Gefahr, die er sich jedesmal aussetzt, wenn er Dinge und Fakten über andere Personen und deren Machenschaften kompromisslos beim Namen nennt. Er, wie alle Mitglieder der FIGU, fühlen sich der Wahrheit verpflichtet, allen Meinungen, Verunglipfungen, Beschimpfungen oder auch Lobungen, Zustimmungen etc. zum Trotz.

Zur Frage 2: Es ist nicht unsere Aufgabe, die Bücher von anderen in irgendeiner Weise zu beurteilen. Wir haben unsere Meinung, wir distanzieren uns. Wir sagen, der Inhalt sei neonazistisch. Punkt.
Verstehen Sie bitte, dass wir persönliche Buchbesprechungen nicht abhalten. Wenn Sie das Buch gut finden ist es Ihre Sache. Verlangen Sie aber nicht von uns IHNEN Textstellen zu zitieren, damit SIE die Wahrheit finden. Dass ist ihre Sache.
Ja, ich habe es gelesen.

Im übrigen: Wie aufmerksam Sie sich mit Literatur beschäftigen sieht man daran, dass Sie meinen Namen richtig geschrieben haben ...

Salome, Stephan
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

freedom
Veröffentlicht am Mittwoch, 12. Juli 2000 - 13:32 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Stephan

Sorry, daß ich Ihren Namen falsch geschrieben habe, aber wie schon gesagt, nicht der Name zählt, sondern die Aussage.

Ich habe in keinster Weise die Wahrheit bereits gefunden, vielleicht angekratzt, aber noch nicht gefunden!

Leserbrief:

Ob der Brief neutral verfasst ist oder nicht steht nicht zur Debatte. Es ist eine Meinung, auf die reagiert werden kann oder auch nicht. Die Geisteshaltung des Hernn Billy Meier lässt Bände sprechen, um es mit Ihren Worten wiederzugeben. Wenn er so hoch entwickelt wäre, müsste er meiner Meinung nach aufklärerisch, freundlich und hilfsbereit reagieren und nicht in einer Art und Weise die so billig ist!
Heftig und scharf zu reagieren ist in dieser Beziehung nicht natürlich sondern unnatürlich. Sie machen es sich definitiv zu einfach, Sie behaupten etwas und sagen das stimmt und alles andere ist falsch. Ich zitiere:"Wenn jemand behauptet Kontakte zu Ausserirdischen zu haben, und wir wissen, dass dem nicht so ist, dann ist er ein Lügner. So einfach ist das.", desweiteren:"Wir sagen, der Inhalt sei neonazistisch. Punkt.". Es ist natürlich sehr einfach, etwas zu behaupten und in den Raum zu stellen. Wenn dann jemand nachfragt bekommt man als Antwort: es ist halt so. Super.
Das man die Dinge beim Namen nennt finde ich gut, aber dann tun Sie das auch aber bitte in einer aufklärerischen Sprache und nicht in einer Lehrmeisterischen missionierenden Sprache. Ich will Ihnen das aber natürlich nicht vorschreiben. Es wäre nur schön auf dieser Basis zu kommunizieren.

Jan van Helsing:

Hier widersprechen Sie sich in Ihrem ersten Satz, ich zitiere:"Es ist nicht unsere Aufgabe, die Bücher von anderen in irgendeiner Weise zu beurteilen. Wir haben unsere Meinung, wir distanzieren uns. Wir sagen, der Inhalt sei neonazistisch. Punkt." Zu sagen der Inhalt sei neonazistisch ist also keine Beurteilung??
Sie behaupten hier wieder mal etwas und belegen es nicht. Ich will keine Buchbesprechung mit Ihnen machen, sondern nur eine Belegung Ihrer Behauptung bekommen. Ich habe an keiner Stelle behauptet, daß ich das Buch gut finde. Ich weiß nicht woher Sie diese Behauptung nehmen? Meine Aussage war:"Ob das was er schreibt der Wahrheit entspricht oder nicht steht auf einem anderen Blatt. Das sollte jeder für sich selbst entscheiden.". Die Textstellen sollen Sie mir nicht zitieren, damit ich die Wahrheit finde, sondern damit Ihre Behauptung belegt wird. Wie gesagt, ich sitze nicht auf meiner Meinung und lasse mich gerne eines besseren belehren, dazu bedarf es aber genau dieser Zitierung der angeblichen faschistoiden Stellen. Wenn Sie es gelesen haben, wie Sie selbst behaupten, dann müßte es doch ein leichtes sein, sie zu zitieren.

love freedom

Admin Admin Logout Logout   Vorige Seite Vorige Seite Nächste Seite Nächste Seite