Autor |
Beitrag |
   
Hans Moderator
Nummer des Beitrags: 1456 Registriert: 12-1999
| Veröffentlicht am Montag, 18. Juni 2007 - 16:03 Uhr: |
|
...und die Weisswurscht und a Mass nicht vergessen beim studieren Herbert! Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
|
   
Herbert Mitglied
Nummer des Beitrags: 171 Registriert: 03-2001
| Veröffentlicht am Montag, 18. Juni 2007 - 16:04 Uhr: |
|
Fritzemann, ich habe Deine Aussage in keiner Form als angriffig aufgenommen. Du kannst weiterschreiben :-) Servus |
   
Herbert Mitglied
Nummer des Beitrags: 172 Registriert: 03-2001
| Veröffentlicht am Montag, 18. Juni 2007 - 16:24 Uhr: |
|
Hallo Horst, Du beschreibst einen sehr großen Bogen, der leider für viele so noch nicht nachvollziehbar sein wird. Dazu müßte man schon ein paar Jahre sich damit beschäftigen um all das von Dir erwähnte zu verstehen. Trotzdem ist dem nichts hinzuzufügen. Es stimmt alles was Du schreibst. (Zumindest nach meinem gegenwärtigen Verständnis, denn auch ich bin ein Lernender und noch lange lange nicht dort wo ich hinwill). Allerdings habe ich als Urbayer einen Vorteil, wie das Hans eben beschrieben hat, es ist die Weißwurst und die Massen. Als der Engel Aloisius nach seinem Ableben in den Himmel kam und der liebe Gott ihn mit einem Auftrag an die bayerische Regierung wieder auf die Erde schickte, ging er als erstes ins Hofbräuhaus in München und kaufte sich eine Maß. Er kaufte sich noch eine Maß und noch eine Maß und dabei vergaß er völlig seinen göttlichen Auftrag. Und seitdem wartet die bayerische Regierung auf ihre göttliche Eingebung. Prost! Und wenn man sich das bayerische Kabinett mal so betrachtet, dann kann man das sehr gut nachvollziehen. Salome, Herbert |
   
Moby Mitglied
Nummer des Beitrags: 11 Registriert: 02-2007
| Veröffentlicht am Montag, 03. November 2008 - 18:33 Uhr: |
|
Hallo Ich habe diesen Artikel jetzt in der Spiegel Online Ausgabe gelesen. Ölbohrung könnte schlafenden Schlammvulkan geweckt haben http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,588088,00.html Billy weisst ja seit langem darauf hin, dass Ölbohrungen und desgleichen Naturkatastophen ausloesen koennen. |
   
Neckel Mitglied
Nummer des Beitrags: 134 Registriert: 03-2007
| Veröffentlicht am Freitag, 07. November 2008 - 11:34 Uhr: |
|
Hallo allerseits, Es ist positiv dass die Führung in China die Dringlichkeit mit dem Klimawandel erkannt hatt und den Westen dazu aufruft auch endlich drastischere Plän zu schmieden. Meiner Meinung nach müssten alle Länder Budjets zur verfügung stellen um die Etwicklung der Technologien zu beschleunigen und um Pläne zu erarbeiten auf internationalem Niveau, um dem aller schlimmsten noch ausweichen zu können. Man muss nicht zurück zum Pferd und der Karre greifen wenn jetzt endlich richtige Mittel zur verfügung gestellt werden und mit hochdruck gearbeitet wird. "Nachhaltigkeit" finde ich ein gutes Wort . Diese Mentalität sollte jedoch auch in der Politik und in dessen Beziehungen eingeflochten werden, d.h. Freundschaft anstatt kindisches gezanke um Territorien oder Ressourcen. Es ist wie im Kindergarten, jeder möchte der "Obermacker" sein und so erreicht man überhaupt nichts........ wenn man schon zu Feige ist die Überbevölkerung anzusprechen sollte man sich wenigstens die Mühe geben um mit mehr Menschen klar zu kommen anstatt immer mehr haben zu wollen.... aber das ist nur meine bescheidene Meinung. Liebe Grüzi. Salome Neckel |
   
Rabia Mitglied
Nummer des Beitrags: 207 Registriert: 01-2007
| Veröffentlicht am Montag, 04. Mai 2009 - 23:24 Uhr: |
|
Hallo allerseits Wie ich die ganze Geschichte verfolge lernen wir nicht oder besser garnichts von dem was passiert. Jetzt will doch der grösste Italienische Autobauer die GM übernehmen, wo doch fossil Verbrennung nicht mehr in Frage kommt. Genau gleich geht es mit den Krediten munter weiter, es ist doch zum verzweifeln. Wenn das nur gut kommt ? Ich bezweifle es, bin kein Schwarzmaler oder Experte, muss man wohl auch nicht sein um das Fiasko vorauszusehen. Danke Für eure Aufmerksamkeit und Entschuldigt mich. euer...ra |
   
Nirak Mitglied
Nummer des Beitrags: 7 Registriert: 05-2008
| Veröffentlicht am Dienstag, 05. Mai 2009 - 10:00 Uhr: |
|
[Lieber ...ra, ich kann deine Zeilen gut verstehen, ich empfinde auch so. :-( Trotzdem dürfen wir nicht "den Kopf hängen lassen" und müssen unseren Weg weitergehen. Mir hilft es, wenn ich mit meinen Gedanken nicht alleine bin. Ich hoffe, dir auch. ;-) Herzliche Grüsse nirak] |
   
Rabia Mitglied
Nummer des Beitrags: 208 Registriert: 01-2007
| Veröffentlicht am Dienstag, 05. Mai 2009 - 10:38 Uhr: |
|
Danke, du bist im recht ,niemand ist alleine wenn Gefühle gebündelt werden. ...ra |
   
Moby Mitglied
Nummer des Beitrags: 55 Registriert: 02-2007
| Veröffentlicht am Donnerstag, 10. Juni 2010 - 15:21 Uhr: |
|
Interessanter Artikel "...1 730 000 Prozent Steigerung des Wirtschaftswachstums? Das hält die Erde nicht aus. Gespräch mit Angelika Zahrnt über Klimagipfel und eine Wirtschaft jenseits des permanenten Wachstums..." Außenseiter Klimaschutz Marcus Meier 10.06.2010 Telepolis- http://www.heise.de/tp/r4/artikel/32/32774/1.html |