Themen Themen Profil Profil Hilfe/Anleitungen Hilfe Teilnehmerliste Teilnehmerliste FIGU-Website FIGU-Website
Suche Letzte 1 | 3 | 7 Tage Suche Suche Verzeichnis Verzeichnis FIGU-Shop FIGU-Shop

Archiv bis und mit 08. Mai, 2008

Diskussionsforum der FIGU » Allgemeines » FIGU-Audio: Kommentare, Fragen und Vorschläge » Jetzt geht's los! » Archiv bis und mit 08. Mai, 2008 « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Stephan
Moderator

Nummer des Beitrags: 356
Registriert: 11-1999
Veröffentlicht am Freitag, 25. April 2008 - 13:42 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Liebe FIGU-Interessierten,

heute abend wird die erste FIGU-Podcast-Sendung das Licht der Welt erblicken. Wir nennen es "FIGU-Audio" und erhoffen uns, mit diesem neuen Medium einen weiteren Meilenstein in der digitalen Informationsverbreitung der FIGU setzen zu können.

FIGU-Audio erscheint sporadisch und wird als MP3-Datei auf unserer Website veröffentlicht.

Dieser Forumsteil soll dazu dienen, Fragen, Kommentare und Verbesserungsvorschläge usw. von Euch, unseren Hörern und Hörerinnen, entgegenzunehmen, die dann ev. direkt Eingang in die Sendung finden.

Das ganze geht auch online, via diesem Formular.

Viel Spass mit FIGU-Audio!
Stephan
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Stephan
Moderator

Nummer des Beitrags: 357
Registriert: 11-1999
Veröffentlicht am Freitag, 25. April 2008 - 22:08 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Nun gibt es kein zurück mehr. FIGU-Audio Nr. 1 ist online.

Liebe Grüsse,
Stephan
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Neckel
Mitglied

Nummer des Beitrags: 108
Registriert: 03-2007
Veröffentlicht am Freitag, 25. April 2008 - 23:28 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Stephan,

Der Anfang ist sooooooooooooo süss .

Der japanische Ausdruck für "Vergänglichkeit" ist entweder "hakanasa" = "zerbrechlich" oder "mujo" = "mu" heisst "Nichts" und "jo" heisst "Immer da".
Auch ein Dank an Florena .

Liebe Grüsse zurück
Neckel
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Achim_wolf
Mitglied

Nummer des Beitrags: 457
Registriert: 04-2002
Veröffentlicht am Freitag, 25. April 2008 - 14:31 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Stephan,
im Prinzip gibt es das ja schon in Gestalt der herunterzuladenden Audio- und Video-Dateien auf der FIGU-Homepage. Ist die Idee nun, dass eine Plattform für alle in Form eigener Video- und Audio-Dateien entstehen soll, ähnlich wie bei YouTube?
Achim Wolf
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Stephan
Moderator

Nummer des Beitrags: 358
Registriert: 11-1999
Veröffentlicht am Samstag, 26. April 2008 - 00:03 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

FIGU-Audio ist ein Podcast der FIGU, den es bisher nicht gab. Wir hatten bisher lediglich "Hörproben" von Verkaufs-CD's online, dass ist aber natürlich etwas ganz anderes. Wir machen auch Youtube keine Konkurrenz ;)

Gruss,
Stephan
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Achim_wolf
Mitglied

Nummer des Beitrags: 458
Registriert: 04-2002
Veröffentlicht am Samstag, 26. April 2008 - 11:46 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Das ist ja wie Offline-FIGU-Radio!

Wirklich eine gute Idee.

Den Begriff 'podcast' mag ich nicht besonders, weil es ein zusammengesetzter Anglizismus ist, der zwar 'in' sein mag, aber eigentlich für die meisten deutschsprachigen Menschen nichtssagend resp. unverständlich ist.
'FIGU-Audio' finde ich viel besser.
Achim Wolf
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Japanium
Mitglied

Nummer des Beitrags: 20
Registriert: 08-2007
Veröffentlicht am Sonntag, 27. April 2008 - 10:06 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo, Alle,

Zusaetzlich zu "mujo"...

Aussprache von "mujo" ist [mu-dschoo] wie Englisch.
Wenn "mujo" als [mu-yoo] in Jap. sagt, das bedeutet Anderes; Unnoetiges {n}. [2] Nutzlosigkeit {f}; Unbrauchbarkeit {f}. [3] c verboten, nach Internet Woerterbuch (http://www.wadoku.de/).

Japanisch hat Homonym, z.B. "mujo" hat eine andere Bedeutung, die ((A: [1] Unmenschlichkeit {f}; Mitleidlosigkeit {f}; Gefuehllosigkeit {f}. [2] Unbelebtheit {f} )) bedeutet.
Dabei "mu" = "Nichts" oder "keine".
Aber dieses "jo" ist ...
B:[1] warmes Gefuehl {n}; Mitgefuehl {n}; Sympathie {f}. [2] Gefuehl {n}; Ruehrung {f}; Gemuet {n}; Gefuehlsausbruch {m}; Leidenschaft {f}. oder
C: ("nasake")[1] Mitleid {n}; Mitgefuehl {n}; Verstaendnis {n}; Sympathie {f}; Barmherzigkeit {f}. [2] Liebe {f}. (Dasselbe Net-Woerterbuch).

Noch andere Bedeutung gibt es "mujo(-no)" :
D:hoechstes; bestes., z.B. "mujo no yorokobi" heisst (( (poet.) hoechstes Vergnuegen {n}; Wonne {f}.))[nach dasselbe Net-Woerterbuch]. In dieser Fall ist "jo" = z.B. "oben","auf","ueber"....

Eine Punkt:
"(j)...sa" bedeutet Nomen, deshalb "..sa" ist "(d)...-keit/-heit", und "hakanai"=vergaenglich(Adjektiv).
( Viele "(j)...i" bedeutet Adjektiv und "i"zu "sa" umzusetzen bedeutet fast alle Nomen, wie "...keit/heit")

FIGU-Audio ist fuer Auslaender/nen ein super guter Konversations-Unterricht, meine ich.
Sehr vielen Dank!!

Japanium
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Ondra
Mitglied

Nummer des Beitrags: 32
Registriert: 08-2006
Veröffentlicht am Dienstag, 29. April 2008 - 14:32 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo zusammen,

FIGU-Audio ist eine gute Idee, wir haben uns darüber gefreut. Es ist für mich persönlich sowie für unsere Studiengruppe eine grosse Inspiration, welch eine grossartige Leistung ihr alle Kergruppemitglieder an den Tag legt.

Ondrej
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Andreashaeske
Mitglied

Nummer des Beitrags: 87
Registriert: 08-2003
Veröffentlicht am Mittwoch, 07. Mai 2008 - 12:00 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Gute Idee und professionel gemacht.Angenehme Moderatorenstimmen.Mein Wunsch:FIGU Vorträge zu senden.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Gandhi
Neues Mitglied

Nummer des Beitrags: 3
Registriert: 11-2002
Veröffentlicht am Mittwoch, 07. Mai 2008 - 22:47 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Moin, moin,
ersteinmal herzlichen Glückwunsch zur Idee und Kreation "Figu-Podcast". Es ist wirklich ein Meilenstein, der gesetzt wurde. Man bekommt hierdurch die Möglichkeit, auch von unterwegs der Figu zu lauschen. Ein Supervorschlag von Andreashaeske, die Figu Vorträge so zu veröffentlichen. Dadurch ziehen alle, die in größerer Entfernung zur Figu wohnen, einen großen Nutzen. Allerdings wurden in dem Podcast Wörter benutzt, mit denen nur Insider etwas anfangen können, also Personen, die das ganze drumherum kennen. Sollte eine , nach der Wahrheit suchende Person (das waren wir alle mal) diesen Podcast bekommen, so kann sie mit manchen Aussagen nicht so viel anfangen, weil bereits zu tief in der Materie herumgerührt wird, jedenfalls für den ersten Podcast.
Achim, du hast vollkommen recht Figu-Audio hört sich besser an, aber die Bezeichnung Podcast kennen bei uns sogar die Menschen auf einem Krabbenkutter (Ich wohne an der Elbe). Da hat die Firma, die Elektronikäpfel herstellt mit ihrer Werbung ganze Arbeit geleistet.
Beste Grüsse und Salome von der Woterkant von Gandhi
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans
Moderator

Nummer des Beitrags: 1785
Registriert: 12-1999
Veröffentlicht am Mittwoch, 07. Mai 2008 - 23:02 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Im FIGU Audio werden die Beiträge zwischen 15 und 20 Minuten dauern. Länger ist nicht vorgesehen - zumindest gegenwärtig nicht. Aus diesem Grund werden keine Vorträge vollumfänglich veröffentlicht sondern lediglich eine Beschreibung oder Auszüge davon. Die Idee ist uns aber auch schon gekommen - aber die Vorträge von rund einer Stunde als zu lange verworfen worden.
Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Andreashaeske
Mitglied

Nummer des Beitrags: 88
Registriert: 08-2003
Veröffentlicht am Mittwoch, 07. Mai 2008 - 23:09 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich hätte noch eine besondere Idee,die wahrscheinlich nicht durchführbar ist.
z.B plejarische Kinder die in ihrer Sprache sprechen.
oder Geräusche von Tierarten die bei uns nicht vorkommen.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans
Moderator

Nummer des Beitrags: 1786
Registriert: 12-1999
Veröffentlicht am Mittwoch, 07. Mai 2008 - 23:25 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

...nicht gleich übertreiben!
Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Andreashaeske
Mitglied

Nummer des Beitrags: 89
Registriert: 08-2003
Veröffentlicht am Mittwoch, 07. Mai 2008 - 23:41 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Stimmt Hans,manchmal neige ich zu Übertreibungen.
Aber ich finde dein Feedback gut.Aus dem Grund,dass ich daraus lerne und mich bemühe diese Eigenart abzulegen.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Roswitha
Mitglied

Nummer des Beitrags: 237
Registriert: 05-2005
Veröffentlicht am Donnerstag, 08. Mai 2008 - 08:17 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Podcast ist keine schlechte Idee.
Was ich nicht verstehe ist, dass ihr auf dem Dalai Lama herumhackt.
Er steht wie Billy für den Frieden ein und ist gegen Gewalt.
Er ist kein Konkurrent von Billy, den man bekämpfen müsste.
Ihr mögt es auch nicht, wenn Billy angefeindet wird.
Die nichts wissen, und wissen, dass sie nichts wissen, sind mir lieber, als die, die nichts wissen und nicht wissen, dass sie nichts wissen.
Bekanntes Wortspiel (nach Zoozmann).

Admin Admin Logout Logout   Vorige Seite Vorige Seite Nächste Seite Nächste Seite