Autor |
Beitrag |
   
vrvandijk
Gast
| Veröffentlicht am Dienstag, 28. Januar 2003 - 21:51 Uhr: |
|
Hallo Hans, Im nieue figu bulletin 42 schreibst du Hans dass den wissenschaftler bereits nach tachyonen- und antigravitationsantrieben suchen/forschen? Kannst du mir auch schreiben wo etwass effectieves dauber zu lesen ist? |
   
Hans G. Lanzendorfer
Moderator
Nummer des Beitrags: 476 Registriert: 12-1999
| Veröffentlicht am Mittwoch, 29. Januar 2003 - 08:07 Uhr: |
|
Mach es Dir einfach und durchsuche das Internet nach den beiden Begriffen. Hans Georg Lanzendorfer/FIGU
|
   
Rabia Mitglied
Nummer des Beitrags: 204 Registriert: 01-2007
| Veröffentlicht am Freitag, 17. April 2009 - 14:13 Uhr: |
|
Hallo In der nächsten Einstein Sendung auf SF 1 am 23 April 2009, berichten sie über einen Mirin Dajo der sich mit verschiedenen scharfen spitzigen Gegenständen durchbohren lässt, durch den ganzen Körper und alles was sich darin befindet ohne Blut und Schmerz. War schon oft im TV zusehen, konnte mich aber nicht mehr an den Namen erinnern. Wie kann man sich das erklären ? Er wurde auch schon von Aerzten in Zürich untersucht wie ich gegoogelt habe. Es verblieb jedoch unerklärbar, weis jemand von der FIGU etwas dazu zu berichten ? Herzlichts ...ra |
   
Achim_wolf Mitglied
Nummer des Beitrags: 561 Registriert: 04-2002
| Veröffentlicht am Freitag, 17. April 2009 - 14:33 Uhr: |
|
Es handelt sich um die Nutzung von Bewusstseinskräften, die jeder Mensch aktivieren kann. In diesem Fall geschieht es dummer Weise zum Zwecke der Selbstverstümmelung. Achim Wolf
|
   
Hans Moderator
Nummer des Beitrags: 1934 Registriert: 12-1999
| Veröffentlicht am Sonntag, 19. April 2009 - 19:26 Uhr: |
|
... wenn er diese Bewusstseinskräfte dann wirklich bewusst zu nutzen weiss - was nicht anzunehmen ist. Vielleicht ist es kultreligiöser Wahn oder Scharlatanerie. Grundsätzlich ist immer vorsicht geboten bei solchen Dingen. Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
|
   
Rabia Mitglied
Nummer des Beitrags: 227 Registriert: 01-2007
| Veröffentlicht am Donnerstag, 27. August 2009 - 23:00 Uhr: |
|
Hallo In den Medien wurde vor kurzem so ein Wesen gezeigt, dem offenbar eine Tierfalle zum verhängnis wurde. In Mexiko glaub ich, das ist doch ein Witz oder, und Chupacabras gibt es doch nicht. |
   
Birthe Mitglied
Nummer des Beitrags: 7 Registriert: 08-2009
| Veröffentlicht am Samstag, 29. August 2009 - 10:55 Uhr: |
|
Hallo Hat man sich in der FIGu eigentlich schon die Mühe gemacht auf der Grundlage der Geisteslehre eine Wissenschaftstheorie aufzubauen bzw. zu überlegen?? oder ist die Naturwissenschaft wie sie ist schon ausreichend?? lg Birthe |
   
Kaiamos Mitglied
Nummer des Beitrags: 46 Registriert: 02-2008
| Veröffentlicht am Sonntag, 30. August 2009 - 15:44 Uhr: |
|
Hallo Birthe, warum sollte das denn jemand tun? Wir haben hervorragende Wissenschaften, wie z.B. die Natur-, Geistes- und Sprachwissenschaften, und viele mehr, die tagtäglich viele Erkenntnisse hervorbringen sowie daraus resultierende Erfindungen, die die Ergebnisse dieser Forschungen sind. Gruß, Kai |
   
Birthe Mitglied
Nummer des Beitrags: 8 Registriert: 08-2009
| Veröffentlicht am Sonntag, 30. August 2009 - 17:42 Uhr: |
|
Ich frage deshalb nach, weil jede Wisenschaft auf einem Fundament von Grundannahmen steht, die, wenn sie falsch sind oder unzureichend den Wissenschaftler daran hindern seine Forschungsergebnisse richtig zu interpretieren. Natürlich ist nicht auszuschließen, dass der oder diejenige von selbst auf einen Ansatz kommt, der der Geisteslehre nahe kommt. Ansonsten wäre die Geisteslehre ja sinnlos oder ohne realen Bezug. Leider bin ich noch nicht so belesen in der Geisteslehre, deshalb die Frag e lg Birthe |
   
Stephan Moderator
Nummer des Beitrags: 417 Registriert: 11-1999
| Veröffentlicht am Sonntag, 30. August 2009 - 18:52 Uhr: |
|
Hallo Birthe, die Geisteslehre, oder die Lehre des Geistes resp. die Lehre des Lebens beschreibt die Gesetz- und Gebotsmässigkeiten aller grob- und feinstofflicher sowie geistiger Daseinsvorgänge und deren Zusammenhänge. Die Naturgesetze, die von der irdischen Wissenschaft bereits erkannt und in Form wissenschaftlicher Arbeiten verstanden wurden, stellen einen sehr kleinen Teil dieser Realität dar. Leider basiert die heutige, ernstgenommene Wissenschaft (Stichwort: "Hard Science") auf rein grobmateriellen Überlegungen, Analysen und Experimenten. Wir von der FIGU können uns diesen Luxus nicht leisten, weil es unsere Aufgabe ist, den Menschen Zugang zu Lehrstoff zu gewähren, der weit über das derzeitige, erdwissenschaftliche Verständnis hinausgeht. Wir müssen uns also zwangsläufig den Vorwurf gefallen lassen, im irdischen Sinne und gemäss irdischer Definition nicht wissenschaftlich tätig zu sein. Trotzdem wird und muss alles, was die FIGU resp. die Geisteslehre lehrt irgendwann von der Wissenschaft experimentell nachgewiesen werden können. Denn Wahrheit ist immer nachweisbar, auch wenn grosse Teile davon heute noch unbeweisbar bleiben. Das dies kein Wunschtraum bleiben wird, demonstrieren die Plejaren, die die uns noch verschlossenen, feinstofflichen und geistigen Belange in vielen Teilen längst wissenschaftlich untermauern können. Dazu fällt mir natürlich sofort ein Aphorismus eines mir gut bekannten Autors ein ;-) Salome Stephan
|
   
Birthe Mitglied
Nummer des Beitrags: 9 Registriert: 08-2009
| Veröffentlicht am Sonntag, 30. August 2009 - 19:28 Uhr: |
|
Hallo Stephan, na das klingt doch mal nach einer richtigen Aufgabe;))) Ich denke nämlich, dass Jemand der Strahlenschiffe baut durchaus ein verlässliches Weltbild vermitteln kann. Es gibt ja in der neue Physik den David Bohm, der anhand von Experimenten geschlußfolgert hat, dass die Materie im kleinsten als ein intelligentes Bewusstsein gedacht werden muss, damit man die Ergebnisse einen Sinn ergeben. Also ist unsere Wissenschaft schon einen Schritt weiter aus der "hard science" ;)) Es gibt bestimmt noch mehr solcher Wissenschaftler zu finden! Wäre schön wenn man dann damit die Lücke, die noch exisitert langsam schließt. Ich bleib dran. LG Birthe |
   
Herbert Mitglied
Nummer des Beitrags: 240 Registriert: 03-2001
| Veröffentlicht am Donnerstag, 10. Februar 2011 - 23:28 Uhr: |
|
http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/enthuellungen/andreas-v-r-tyi-und-nikki-vogt/kein-scherz-billiges-umweltfreundliches-benzin-entwickelt-warum-politiker-entsetzt-sind.html;jsessionid=A5E69976E9A6C75388A2B15F30FE8462 |
   
Stefan_loeschl Mitglied
Nummer des Beitrags: 53 Registriert: 03-2008
| Veröffentlicht am Mittwoch, 05. Oktober 2011 - 22:14 Uhr: |
|
Kongress für Grenzwissen in Regen: http://www.fgk.org/?p=4241 |
   
Achim_wolf Mitglied
Nummer des Beitrags: 749 Registriert: 04-2002
| Veröffentlicht am Freitag, 07. Oktober 2011 - 09:35 Uhr: |
|
Grenzwissen oder Halb- und Unwissen? Achim Wolf
|
   
Stefan_loeschl Mitglied
Nummer des Beitrags: 55 Registriert: 03-2008
| Veröffentlicht am Samstag, 08. Oktober 2011 - 01:03 Uhr: |
|
genau; es ist aber nicht von Nachteil zu wissen, womit sich die "Konkurenz" beschäftigt. nicht? |