Themen Themen Profil Profil Hilfe/Anleitungen Hilfe Teilnehmerliste Teilnehmerliste FIGU-Website FIGU-Website
Suche Letzte 1 | 3 | 7 Tage Suche Suche Verzeichnis Verzeichnis FIGU-Shop FIGU-Shop

Archiv bis und mit 03. Mai, 2008

Diskussionsforum der FIGU » Geisteslehre » Philosophie / Aberglaube » Buddhismus » Archiv bis und mit 03. Mai, 2008 « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans
Moderator

Nummer des Beitrags: 1782
Registriert: 12-1999
Veröffentlicht am Donnerstag, 24. April 2008 - 11:42 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Matthias
Persönlich möchte ich nicht im Detail auf die von Dir genannte Seite eingehen.
Es ist mir auch aus zeitlichen Gründen nicht möglich jede einzelne Web-Site, Bücher oder Esoteriker zu studieren über deren Aussage von uns eine Antwort erfragt wird.

Karma (Kamma) bedeutet Wirken Tun und beschreibt im Grunde genommen und gemäss den Worten Gautamas das Gesetz der Kausalität und hat nichts mit der Reinkarnation zu tun.

Es ist auch nicht so, dass wir in der FIGU unentwegt andere Lehren studieren, um diese mit der Geisteslehre oder den Aussagen der Plejaren zu vergleichen.
In vielen Lehren - auch kultreligiösen - lassen sich wenige und einzelne gute Aussagen finden. Vieles darin ist aber Unsinn weil es auf dem Prinzip der Götterverehrung und dem Prinzip der Religion basiert.
Auf Grund der Tatsache, durch eigenes Bemühen, Lernen, Suchen und Forschen den Kern der FIGU zu ergründen empfehle ich daher jedem einzelnen die Lehre der FIGU, bzw. unsere Bücher und Schriften zu studieren und selber mit anderen Aussagen zu vergleichen.
Dann wird sich sicherlich durch die persönliche Erfahrung zeigen, wo die schöpferische Wahrheit zu finden ist und worin sich die Lehre der FIGU und kultreligiöse Lehren grundlegend unterscheiden.
Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Stephan
Moderator

Nummer des Beitrags: 354
Registriert: 11-1999
Veröffentlicht am Donnerstag, 24. April 2008 - 11:49 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Matthias,

jede Religion, Sektenlehre, Ideologie oder Philosophie enthält in gewissem Masse gewisse Wahrheiten. Im Buddhismus sind es durchaus mehr als in anderen Lehren. Dennoch darf dies nicht darüber hinweg täuschen, dass vieles, sehr vieles entweder einfach nur falsch ist oder - und dieser Fall ist durchaus gewöhnlicher - aus Halbwissen ein kultisches Einerlei entsteht, dass es dem oder der Suchenden sehr schwierig macht, die Spreu vom Weizen trennen zu können.

Oder in einfachen Worten: "Je mehr Wahrheit eine Lüge enthält, desto schlimmer die Lüge." Denn es wird viel schwieriger, die eigentlichen, wahren Werte darin zu filtern, zu trennen und klar zu isolieren.

In bezug auf den Buddhismus enthält die Geisteslehre (also in den Lehrbriefen) einen ausführliche Abhandlung. Nachdem du aber hier das Karma ansprichst, will ich kurz darauf eingehen:

Gemäss der Geisteslehre hat ein jeder Mensch das Recht auf eine unversehrte Psyche sowie auf einen unversehrten Körper. Jeder Mensch startet also in seinem Leben von Null, zumindest in bezug auf seine materiellen resp. halbmateriellen Teile.

Die Karma-Lehre besagt nun, dass Taten resp. Untaten des einen Lebens auf das nächste resp. Nachfolgeleben übertragen werden in der Form, dass der Mensch dann die entsprechenden Auswirkungen zu spüren bekomme.

Dies ist allerdings unlogisch, denn der Mensch ist immer im Hier und Jetzt für seine Taten, innerhalb diesen Lebens verantwortlich. Nach dem Tod fallen alle halb- und grobmateriellen Belange der Vergänglichkeit anheim. Der Gesamtbewusstseinblock löst die Persönlichkeit vollständig auf und damit alles, was den Menschen halb- resp. grobmateriel identifizierbar macht. Ohne diesen Mechanismus wäre eine inkarnationsübergreifende Evolution gar nicht möglich.

Bevor der Mensch neuerlich inkarniert, wird eine völlig neue Persönlichkeit kreiert, die mit der vorhergehenden rein gar nichts mehr zu tun hat. Es wäre also höchst eigenartig, wenn diese nun für die (Misse-) Taten einer anderen Persönlichkeit gerade stehen müsste.

Du siehst also, selbst wenn man eine falsche Lehre, wie die Karma-Lehre, in wohlklingende Sätze, wie die von dir zitierten, packt, bleibt der Kern der Lehre dennoch falsch.

Es gibt faktisch keine Verbindung von einer Persönlichkeit eines Lebens zu einer Folgepersönlichkeit (ausser den Speicherbänken, aus denen impulsartig Informationen 'abgezogen' werden können, sowie allen geistigen Bereichen, die aber diesbezüglich keine Rolle spielen, da sie eben nicht halb- oder grobmateriell sondern eben geistig sind).

Salome,
Stephan
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Stephan
Moderator

Nummer des Beitrags: 355
Registriert: 11-1999
Veröffentlicht am Donnerstag, 24. April 2008 - 11:52 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hans-Georg war sieben Minuten schneller ;)
Stephan
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Matthias
Mitglied

Nummer des Beitrags: 75
Registriert: 02-2007
Veröffentlicht am Samstag, 26. April 2008 - 08:29 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Salome
Für mich steht die Lehre der Figu an erster Stelle. Die Logik in den Büchern und in den Lehren der Figu ist wohl kaum zu übertreffen.
Trotzdem finde ich diese Seiten sehr lesenswert :-)

Grüsse
Matth
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Fritz
Mitglied

Nummer des Beitrags: 152
Registriert: 02-2000
Veröffentlicht am Samstag, 26. April 2008 - 20:29 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo,

ich denke man kann und sollte es nicht als "Lehre der FIGU" bezeichnen. Vielmehr gibt die FIGU, eine schon seit Jahrmillionen bestehende Lehre an uns weiter, die in ihren Grundfesten unverändert ist und den schöpferischen Gesetzen und Geboten zugrunde liegt.
Und wenn wir ein offenes "Ohr" dafür haben, soll es unser Schaden nicht sein, oder?
Salome Fritz
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Stephan
Moderator

Nummer des Beitrags: 359
Registriert: 11-1999
Veröffentlicht am Sonntag, 27. April 2008 - 16:03 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Richtig. Korrekterweise muss es heissen "Lehre der Wahrheit", "Lehre des Geistes" oder eben "Geisteslehre", wie sie Nokodemion vor 96 Milliarden Jaren selbst benannt hat. Wichtig ist auch der Singular, denn es gibt eben nur eine Lehre, und keinen Plural "Lehren".

Salome,
Stephan
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Benedikt
Neues Mitglied

Nummer des Beitrags: 1
Registriert: 04-2008
Veröffentlicht am Sonntag, 27. April 2008 - 13:07 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo liebe Wahrheitssuchende

Meines Wissens bedeutet Karma = Handlung. Jede vom Mund, Körper oder dem Bewusstsein ausgeführte Handlung eines Individuums.

Geht es nicht in erster Linie darum, dass jeder aus den Wirkungen seiner Handlungen eine Lehre ziehen kann.

Mich interessiert wer daraus eine Karma-Lehre erfunden hat, die sich auf nächste Leben beziehen soll? Wo steht diese Lehre? Ich würde die gerne mal nachlesen.

Beste Grüsse
Martin
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Stephan
Moderator

Nummer des Beitrags: 360
Registriert: 11-1999
Veröffentlicht am Sonntag, 27. April 2008 - 16:17 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Benedikt,

Philosophisches Wörterbuch, Kröner Verlag, 22. Auflage:

"Karma (Karman, sanskr.), nach der Lehre der Brahmanen, Buddhisten und Jainas "das Werk", speziell die Summe der guten und bösen Taten eines Lebens, die auf Grund der ihr innewohnenden, automatisch wirksamen gesetzmässigen Vergeltungskausalität die Voraussetzungen für eine neue Existenz von bestimmter Wesensart und bestimmtem Schickal schafft."

Gruss,
Stephan
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Achim_wolf
Mitglied

Nummer des Beitrags: 459
Registriert: 04-2002
Veröffentlicht am Freitag, 02. Mai 2008 - 09:55 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Stephan,
du hast geschrieben "Korrekterweise muss es heissen "Lehre der Wahrheit", "Lehre des Geistes" oder eben "Geisteslehre", wie sie Nokodemion vor 96 Milliarden Jaren selbst benannt hat.".

Sind es nicht 86 Milliarden Jahre?
Achim Wolf
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Stephan
Moderator

Nummer des Beitrags: 361
Registriert: 11-1999
Veröffentlicht am Freitag, 02. Mai 2008 - 13:30 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Gemäss dem Buch über Nokodemion von Bernadette Brand, auf dessen Inhalt ich meinen Vortrag aufgebaut hatte und das nächstens erscheinen wird, sind es 96 Milliarden Jahre.

Gruss,
Stephan
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Achim_wolf
Mitglied

Nummer des Beitrags: 460
Registriert: 04-2002
Veröffentlicht am Freitag, 02. Mai 2008 - 13:55 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ach so. Bisher war eben immer von 86 Milliarden Jahren die Rede; daher dachte ich, es liegt vielleicht ein Fehler vor.
Achim Wolf
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Matthias
Mitglied

Nummer des Beitrags: 76
Registriert: 02-2007
Veröffentlicht am Freitag, 02. Mai 2008 - 17:18 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Salome

Frage: In eurem online Shop habe ich nirgends das oben zitierte Buch gefunden- Nokodemion von Bernadette Brand.

Gibt es eigentlich sonst noch irgendwelche Quellenangaben zu Nokodemion ?

"wie sie Nokodemion vor 96 Milliarden Jaren selbst benannt hat"

Ich bin überzeugt davon ,dass die Menschheit viel älter ist als es die Wissenschaftler behaupten.
Allerdings behaupten viele ,dass der richtige Mensch erst 8000 Jahre alt sein soll. Die indischen Schriften sollen um diese zeit entstanden sein .
Wie alt ist die Menschheit nun wirklich ?
Kann man da nicht mal einen Stammbaum anfertigen mit Zivilisationen ?

Der wissenschaftliche Stammbaum der Menschen ( Neandertaler, Neuzeitmensch) usw.. ist doch nicht vollständig nicht wahr ?

Was war das für eine Zivilisation um die Zeit von Nokodemion vor 96 Milliarden Jahren ? Welche kamen danach ? Wie entstanden die Neantertaler ? Wieso weiß die Wissenschaft nichts darüber ,dass die Menschheit viel älter ist als man es heute behauptet ?

Gibt es darüber ein Buch ?

Gruß
Matthias
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Fritz
Mitglied

Nummer des Beitrags: 153
Registriert: 02-2000
Veröffentlicht am Freitag, 02. Mai 2008 - 18:36 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Achim,

war das im selben Zusammenhang und kannst Du einmal nachschlagen und sagen wo denn diese 86 Milliarden so gestanden sind? Danke
Gruß Fritz G.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Stephan
Moderator

Nummer des Beitrags: 362
Registriert: 11-1999
Veröffentlicht am Freitag, 02. Mai 2008 - 22:26 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

"Gemäss dem Buch [...], das nächstens erscheinen wird [...]"
Stephan
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Achim_wolf
Mitglied

Nummer des Beitrags: 461
Registriert: 04-2002
Veröffentlicht am Samstag, 03. Mai 2008 - 09:09 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

"Plejadisch-plejarische Kontaktberichte", Block 6, Seite 410, Satz 667.

Billy: "Nokodemion weist ja bekanntlich ein Alter von 86 Milliarden Jahren auf und seine ältesten kreierten Völker deren 29,5 Milliarden Jahre".
Achim Wolf

Admin Admin Logout Logout   Vorige Seite Vorige Seite Nächste Seite Nächste Seite