Themen Themen Profil Profil Hilfe/Anleitungen Hilfe Teilnehmerliste Teilnehmerliste FIGU-Website FIGU-Website
Suche Letzte 1 | 3 | 7 Tage Suche Suche Verzeichnis Verzeichnis FIGU-Shop FIGU-Shop

Archiv bis und mit 30. August, 2010

Diskussionsforum der FIGU » Geisteslehre » Schöpfung » Gesetze und Gebote » Archiv bis und mit 30. August, 2010 « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans
Moderator

Nummer des Beitrags: 2097
Registriert: 12-1999
Veröffentlicht am Freitag, 20. August 2010 - 23:32 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Dominik
Die schöpferische Schöpfung kreiert dem Menschen keine passenden Lebensaufgaben sondern basiert auf der Aufgabe für den Menschen zu dessen absoluten Selbstbestimmung und Selbstverantwortung. Sie hat uns nicht als Marionetten erschaffen wie dies die Kultreligionen von ihrem Gott behaupten, der Sühne fordert. Die Schöpfung ist weder gerecht noch ungerecht sondern neutrale Energie und sie wertet nicht. Du solltest die Schöpfung als solche schlicht nicht mit Deinem menschlichen Bewusstsein verwechseln. Andernfalls versuche doch mal einen Floh durch Deine Bewusstseinskraft zu erschaffen - sie schafft das locker.
Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Dominik
Mitglied

Nummer des Beitrags: 150
Registriert: 08-2006
Veröffentlicht am Freitag, 20. August 2010 - 17:36 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

IHR SEIT MIR ZU WEICH UND ZU WENIG STRENG
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans
Moderator

Nummer des Beitrags: 2099
Registriert: 12-1999
Veröffentlicht am Freitag, 20. August 2010 - 23:47 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

... tia - des Menschen Wille sei sein Himmelreich!

P.S. Du bist aber herzlich eingeladen uns mit Deinen Erfahrungen tatkräftig beiseite zu stehen. Nach zwei Wochen Arbeit im Center mit Betonieren, Holzfällen, Nachtarbeit beim Centeraufbau sowie Erdverschiebungen mit Pickel und Schaufel unterhalten wir uns nochmal zum Thema Weich und Streng.
P.P.S - nicht vergessen! gutes Schuhwerk, Arbeitshandschuhe, währschafter Blaumann und ordentliche Regenbekleidung.

Ach ja, und noch was! sei absolut pünktlich. Da sind wir penibel und verstehen keinen Spass!

(Beitrag nachträglich am 20., August. 2010 von hans editiert)
Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hector
Mitglied

Nummer des Beitrags: 56
Registriert: 08-2006
Veröffentlicht am Samstag, 21. August 2010 - 04:36 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Dominik die Schöpfung könntest du mit einem ausgezeichneten und fehlerlosen Schiedsrichter vergleichen, der in einem Sportwettbewerb immer neutral und gerecht pfeifft. Aber dieser fehlerlose Schiedsrichter entscheidet nicht über den Spiel, das tun nur die Spieler selbst. Der fehlerlose Schiedsrichter stützt sich auf voreingestellte Regeln und Prinzipien (=Gesetze und Gebote der Schöpfung). Das Endresultat wird durch die Leistung der Sportler bestimmt, aber nicht durch den Schiedsrichter. Er bestrafft niemand, es sind die Regeln und ihre Achtung oder Nicht-Achtung, die eine Bestrafung hervorrufen.

Mit der Schöpfung kann man nicht sagen ' sie hat das Spiel (=das Leben eines Menschen) bestimmt, entschieden, oder manipuliert'. Nein, das tun nur die Spieler (Menschen) selbst mit ihren Denken, Tun oder Handeln.

Nur schlechte Verlierer beklagen sich über irgendwelche Entscheidungen des Schiedsrichters. Nur in diesem Fall (Schöpferische Gerechtichkeit) wissen wir bescheid, das der Schöpferische Schiedsrichter das Endresultat niemals kapriziös oder willkürlich determiniert/konditioniert. Warum buhen/verachten unsportliche Spieler und Fans den Schiedsrichter? Weil sie entweder die Regeln nicht 100% kennen/verstehen, weil sie die Regeln nicht richtig interpretieren können oder weil die eigene Leistung zu gering war.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Stephan
Moderator

Nummer des Beitrags: 444
Registriert: 11-1999
Veröffentlicht am Samstag, 21. August 2010 - 11:03 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Dominik, genau umgekehrt. Wenn du dir erhoffst, in einem Betrafungs-/Belohnungs-System zu leben, dann bis du der Verweichlichte, weil du eine Instanz über dir benötigst, die dich bestrafen und belohnen soll, während du dich gemütlich zurücklehnst. Du umgehst damit das eigentlich Harte, nämlich selbst ein ordnetliches Mass an *Selbst*disziplin aufzubauen, ohne, dass dir es jemand einprügelt, einredet oder dich subtil durch Belohung/Bestrafung steuert.

Wahre innere Freiheit, in Unabhängigkeit, Aufrichtigkeit, ehrlicher Selbstverantwortung und in Selbstbeurteilung aller Dinge, das ist die wahre, hohe Kunst, die sehr schwer und sehr hart erarbeitet sein muss. Aber da musst du ebengalls selbst drauf kommen und es selbst erkennen, es nützt sonst alles nichts.

Viel Glück auf deinem Weg!
Stephan
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Dominik
Mitglied

Nummer des Beitrags: 151
Registriert: 08-2006
Veröffentlicht am Samstag, 21. August 2010 - 18:15 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich schreibe meine Meinung nochmmal besser formuliert: Billy schreibt, die Schöpfung bestraft nicht. Es ist der Mensch, der sich durch sein Handeln bestraft.

Das ist zu ungenau und zu gut. Die Schöpfung bestraft. Denn die falsche Handlung des Menschen reicht nicht, es braucht noch ein Gesetzt der Schöpfung und das ist die Kausalität. Ohne dieses Gesetz könnte der Mensch töten, Verbrechen begehen ohne das er dabei schaden nimmt.
Und wenn der Mensch ein Verbrechen begangen hat, lebt dieser Mensch in seiner/seinen nächsten Persönlichkeit/en in einer Bestrafung, welche DIE SCHÖPFUNG kreiert hat.
Also sollte es heissen, wenn man gegen die schöpferischen Gesetze und Gebote verstösst, wird man von der Schöpfung bestraft.

Ohne Gründe bestraft die Schöpfung natürlich nicht, denn die Schöpfung liebt.
Also wird man belohnt, wenn man der Schöpfung dankbar ist und ihr gehorcht und nach der Wahrheit lebt. Ohne die Kausalität gäbe es keine Gerechtigkeit.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans
Moderator

Nummer des Beitrags: 2101
Registriert: 12-1999
Veröffentlicht am Samstag, 21. August 2010 - 23:32 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Deine Aussage kommt der falschen Karma-Lehre sehr nahe. Strafe im menschlichen Sinne ist jedoch nicht das schöpferische Prinzip. Es sind die einfachen Gesetze von Ursache und Wirkung.
Selbst ein Mörder wird nicht unmittelbar von der Schöpfung bestraft - denn sie entzieht ihm nicht die Lebensenergie. Vielmehr gibt sie ihm die Möglichkeit Kraft seiner Gedanken und Bewusstseinsprozesse seinen Fehler einzusehen und daraus zu lernen.
Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hector
Mitglied

Nummer des Beitrags: 57
Registriert: 08-2006
Veröffentlicht am Sonntag, 22. August 2010 - 02:14 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich glaube das Wort Strafe ist ungeignet in dieser Diskussion. Viel besser ist das Wort 'Schaden' oder 'Schadenentestehung'. Machst/denkst du etwas falches oder etwas wider Gesetze und Gebote der Schöpfung, dann entstehen bewusstseinsmässige, physische oder materielle Schaden. Diese Schaden werden durch irgendwelche Ursachen (selbst) kreiert.

Was bedeuten diese Schaden für den Menschen? Sie stellen gewisse Lernmöglichkeiten dar, je nach evolutionsstand des Menschen und je nach Wichtigkeit oder Tragweite der Schaden. Sollte der Menscht irgendwann in seiner Evolution erfahren, dass er durch eine äussere Wesenheit oder Entität 'bestraft' wird, dann wäre ihm völlig/ganz egal ob er irgendwelche falsche Dinge ändern oder verbessern sollte, weil die Wiedergutmachung des Fehlers oder Irrtums nicht der eigenen evolution dient, sondern der kapriziöse Befriedigung dieser äussere Entität oder Wesenheit (= Gott in der diversen Religionen). Also sind Fehler und Schaden wichtig für die eigene Evolution des Menschen.
Strafe = Kein evolutives oder lernmässiges Wert.
Schadenentstehung durch Kausalität = Dienht der eigenen Evolution, fördert ein Lernen, ein Erfahren und eine Schlussfolgerung.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Achim_wolf
Mitglied

Nummer des Beitrags: 707
Registriert: 04-2002
Veröffentlicht am Montag, 23. August 2010 - 11:01 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Dominik, es ist ganz einfach so, dass die Schöpfung keine Person ist, die aktiv jemanden bestraft. Wenn du dich zum Beispiel in den Finger schneidest, dann blutet es. Das ist dann keine Strafe, sondern die Folge einer von dir gesetzten Ursache. Genauso ist es mit allen Folgen bzw. Wirkungen, die aufgrund der schöpferischen Gesetze entstehen. Lies mal hierzu die Erklärung über die Schöpfung im FIGU-Bulletin Nr. 68 zur Frage "Was ist eigentlich unter dem Begriff Schöpfung zu verstehen?"
Achim Wolf
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Mnamnam
Mitglied

Nummer des Beitrags: 25
Registriert: 08-2007
Veröffentlicht am Montag, 23. August 2010 - 12:54 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Dominik, eine Frage hätte ich:
Fällt dir auf, wie sehr du Wert darauf legst bestraft zu werden? Du scheinst mit solch einer Kraft an dem Gedanken nach Rache festzuhalten, daß du gar nicht wahrnimmst, was die anderen Forumsteilnehmer schreiben.

Wenn ich mit 200 km/h gegen eine Betonmauer fahre, straft mich dann die Schöpfung mit dem Tod ? Oder wartet sie im Eck, lacht sich halb tot und verpaßt mir dann diverse Strafinkarnationen und reibt sich die Hände? Das ist eine menschliche Reaktion!
Wenn ich das tue, ist die logische Folge, daß das Auto auf Grund physikalischer Gesetze zerstört wird und ich sehr wahrscheinlich den Tod finde.
Wenn meiner Existenz die Schöpfungsgesetze zu Grunde liegen und ich handle dagegen, dann brauche ich doch logischer Weise die Gelegenheit(en), um zu lernen mein Leben nicht dümmlich zu gefährden, den Wert des Lebens zu erfahren usw. Die Strafe wäre das typische religiöse Verfahren, ab in die Hölle, laßt ihn schmorern, weil er gesündigt hat ---> RACHE und nichts anderes ist das.

Weich und bequem ist es, jemand anderen die Oberhand zuzuweisen. Dann brauche ich nur noch alles vorgeschriebene brav und duckmäuserisch zu tun, allen Unbill geduldig ertragen und dann ist Alles gut.

Die Schöpfung aber ist nur gnadenlos in Ihrer Konsequenz. Auto - Mauer - tot. Wegzukommen von der Vorstellung, da sei schon einer der sich um Alles kümmert und zu begreifen, daß ich alleine verantwortlich bin für mein Schicksal ist doch um so vieles schwieriger, weil, wer die Verantwortung über seinen Existenz hat, dem fehlt auch jemand, dem er die Schuld zuweisen kann, wenn er versagt.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Dominik
Mitglied

Nummer des Beitrags: 152
Registriert: 08-2006
Veröffentlicht am Montag, 23. August 2010 - 16:44 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Danke für eure Anregungen. Ich muss dass nun verarbeiten.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Dominik
Mitglied

Nummer des Beitrags: 153
Registriert: 08-2006
Veröffentlicht am Sonntag, 29. August 2010 - 18:29 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich sage euch die Schöpfung bestraft, ich rede aus eigener Erfahrung. Das was ich schreibe erweitert die Geisteslehre. Ihr müsst mir aber nicht glauben, sondern es selbst erkennen. Des Menschen Wille sei sein Himmelreich.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans
Moderator

Nummer des Beitrags: 2102
Registriert: 12-1999
Veröffentlicht am Sonntag, 29. August 2010 - 20:07 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

... wenn Du denn zuerst einmal wüsstest was die Geisteslehre ist!
Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Nchristian
Mitglied

Nummer des Beitrags: 79
Registriert: 10-2006
Veröffentlicht am Montag, 30. August 2010 - 10:24 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Dominik .
Der Mensch begeht den Fehler und eine Wirkung durch diese Ursache (Fehler) entsteht eine neue Erkenntnis. So der normale Mensch diesen Fehler kein zweitesmal
macht.Also bestrafst du dich selber, wenn du schon an einer Betrafung festhalten willst .Denn dieses Gesetz von Ursache und Wirkung ist nötig um viele Fehler zu machen UND DADURCH ZU EVOLUTIONIEREN :Es ist also keine Bestrafung , sondern ein Lernprozess. Nach dem Motto , der Mensch lern nicht aus seinen Siegen , sondern aus seinen Niederlagen .
nchristian
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Dominik
Mitglied

Nummer des Beitrags: 154
Registriert: 08-2006
Veröffentlicht am Montag, 30. August 2010 - 16:40 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Sehr wohl kenne ich die Geisteslehre. Provoziere mich nicht.
Und bereffend harter Arbeit. Ich habe genügend harte Arbeit zu Hause, körperlich wie auch psychisch. Ich habe ein härteres Leben als du. Was meinst du wer du bist? Ich bin grösser als du.

Admin Admin Logout Logout   Vorige Seite Vorige Seite Nächste Seite Nächste Seite